Die schönsten Autos des Jahrhunderts .... Ohne w113

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von fabi, 8. Dezember 2012.

  1. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    ImageUploadedByTapatalk1354958148.320777.jpg Gestern beim weihnachtswichteln haben wir ein Buch geschenkt bekommen. Titel :" die schönsten Autos des Jahrhunderts. "

    Ratet mal wer nicht! Mit einer Doppelseite gehuldigt wird ? Unsere Pagode! Skandal!

    Lediglich ein kleines Foto ist drin wo generell ueber Cabriolets der 60er und 70er Jahre gesprochen wird. ImageUploadedByTapatalk1354958133.941042.jpg

    Das wäre ja alles halb so schlimm wenn da nicht Seite 318 und 319 wäre ....

    ImageUploadedByTapatalk1354958089.948237.jpg
     
  2. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Verbrenn das Buch!!!
    Schande!
    Jetzt könnt ich natürlich mal einen raushauen-auch wenn das garantiert zu Diskussionen führt...

    Mein Buick wurde schon 2x zu einem der schönsten Designs der Automobilgeschichte gewählt;-)


    '68 280sl Automatik
    '67 Buick Riviera 430cui
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2012
  3. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Etwas Hässlicheres....

    als diese grüne Schüssel auf der rechten Seite des zweiten Bildes gibt es wohl kaum!!! Sieht aus wie ein zugeschweißter Pick-up!:kotz::doh:

    Grüße

    Ferdl
     
  4. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Lotus Europa

    Hallo,
    der "zugeschweißte Pick-up" ist ein Lotus Europa, der etwa zur gleichen Zeit wie unsere Pagoden gebaut wurde (1966-75). Ein zugegebenermaßen nicht gerade hübsches Auto mit einem Renault 16-Motor, aufgemotzt auch mit Rover V8-Motoren. Wegen seines geringen Gewichtes (600-700kg, <5 kg/PS) und sehr guten Straßenlage (Mittelmotor) aber ein absoluter Renner. Die Karosserie aus glasfaserverstärktem Polyester, der Motor tlw. ohne Lichtmaschine, weil kein Antrieb vorhanden war, als Notlösung eine verlängerte obere Nockenwelle, um das dann zu bewerkstelligen. Die Tanks 2 Blechkanister links und rechts vom Motor, usw. Um einzusteigen musste man sich erst überlegen, womit man vorangeht. Man saß dann auf Höhe der Räder anderer Fahrzeuge. Insgesamt wurden nur ca. 9.000 Fahrzeige gebaut.
    ...WRe
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen