Die Uhr geht nach -------->

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von JBK, 21. Februar 2006.

  1. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007



    Na Du bist ja en ganz toller Typ!
     
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Nur mal so am Rande... Schon mal gesehen, wann Tobi dieses Statement geschrieben hat?

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
     
  3. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Was möchtest Du uns denn jetzt damit sagen? Tobi hat vor über 7 1/4 Jahren seine Anmerkung zum Thema "Vernunft ist wenn man Golf fährt" geschrieben, und da ist in meinen Augen was wahres dran.

    Tobi hat doch ein paar Beispiele gebracht, daß es auch vernünftiger sein kann, einen älteren Benz zu fahren, und seine Beispiele sind doch nachvollziehbar.

    Oder habe ich den Sarkasmus in Deinem Satz mißverstanden?

    Gruß
    Martin
     
  4. hoverbuddy

    hoverbuddy Neues Mitglied

    3
    11. Juli 2013
    Vdo 1005420111


    Hallo !

    selten heisst nach meinem Verständnis entweder nicht oft produziert, (das trifft hier zu) oder viel produziert, viel weggeschmissen, wenig übriggeblieben ;)

    Die "normale" elektromechanische Uhr wurde gerne getauscht, da oft kaputt. in den letzten Baureihen sowie im Austausch von VDO gab es auf Wunsch die "Quarz-Zeit" Uhr, und zwar die hier:

    Zeituhr W113 | Innenausstattung | W113 | SL-Klasse | Oldtimer Ersatzteile für Mercedes Benz

    Trägt Teilenummer 100 542 01 11.

    Gute mechanische sind aber auch selten !

    Hier gabs doch auch schon einen Thread darüber:

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t6398-uhr-kienzle-digitaluhr-quarz-umbauen.html

    Wie lauten denn die Teilenummer..

    Gruß,
    Marc
     
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Die Aussage stimmt nicht ganz.

    Nicht alle Quarzuhren tragen auch den Aufdruck Quarz. Ich selbst habe eine Quarzuhr die diesen Aufdruck nicht trägt und nur deshalb als Quarzuhr erkennbar ist, weil der Drehknopf nicht flach ist, sondern spitz zuläuft.

    Ich erkläre mir das so:
    In den 80iger Jahren war es modern, möglichst viele Teile am Gebrauchtwagen Pagode gegen sichtbare moderne Teile auszutauschen, wie z.B. das Radio, die Felgen und so auch die Uhr gegen eine Quarzuhr – und damit auch jeder sehen konnte, dass es sich um eine Quarzuhr handelt, war der Aufdruck sehr willkommen.

    Später dann wurde die Pagode zum Oldtimer (Ende der 90iger Jahre) und hier zählte dann nur noch die Originalität, also wurde zurück gerüstet.

    Ich habe damals eine meiner (nicht funktionierenden) Uhren bei VDO, Frankfurt auf Quarz umbauen lassen, weil ich es leid war, dass ich die Uhr jeden Tag korrigieren musste.

    Resultat war ein absolut originales Zifferblatt und ein spitzer Drehknopf, aber auch eine seit 20 Jahren exakt funktionierende Uhr.

    Also aufgepasst. Kennzeichen entweder die Schrift Quarz, oder ein spitzer Drehknopf.

    BMB
    Bernd
     
  6. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007
    Hm. Das das sooo alt ist, habe ich übersehen.
    Aber es ist doch immer wieder schön zu lesen, wenn einer von sich schreibt, wie geschäftstüchtig er ist...;)

    Grüße Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.