Diebstahl Karmann Ghia Cabriolet

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von ursodent, 10. April 2009.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Mädels, habt mal die Augen offen, vielleicht fällt jemandem etwas auf:

    Liebe Karmann-Fahrer(innen),
    in der Nacht vom 8. auf den 9. April ist in Aachen mein Karmann Ghia Cabriolet, Typ 14, EZL 07/1970 gestohlen worden! Der Wagen wurde von mir drei Jahre lang in meiner Freizeit restauriert und ich möchte ihn unbedingt wiederbekommen! Daher die Bitte an Euch: Wenn Ihr irgendwo einen ähnlichen Wagen angeboten bekommt oder im Ausland einen solchen stehen steht, bitte meldet Euch bei mir: thomas.gaertner@canada.com oder 0176 - 23212031
    Die Beschreibung:
    Karmann Ghia Cabrio, Typ 14
    Farbe: Bahiarot, Innenfarbe und Verdeckfarbe: schwarz
    EZL 09.07.1970
    Fahrzeugidentnummer: 1402956670
    Motornummer: H 1256419 (1483 ccm, 32 kW, 44 PS)
    Kennzeichen: RH - KG 14 H

    Besonderheiten:
    Der Wagen hat bereits die mittelgroßen Rückleuchten und ein Glasrückfenster, allerdings noch die 44 PS Maschine statt der 50 PS Maschine.
    Das Armaturenbrett ist ebenfalls in Wagenfarbe lackiert. Originalradio.
    Der Wagen wurde komplett restauriert, dabei wurden die Sicken im Schweller verspachtelt. Der Unterboden ist ungeschweißt! Der Frischluftkanal von der Front bis ins Wageninnere ist nicht wie original aus Blech ausgeführt, sondern wurde durch Schläuche ersetzt.
    Auf der Motorhaube und unterhalb des rechten Scheinwerfers befindet sich eine kleine Delle. Es gibt ein Loch im Fahrersitz.

    Der Wagen wurde wohl "auf Bestellung" aus einer Tiefgarage, in der noch andere Klassiker stehen, als einziges Fahrzeug entwendet. Dazu mussten die Täter sich zunächst Zugang zur Tiefgarage verschaffen, das Stahltor außer Funktion setzen, das Schloss des Doppelparkers aufbrechen und die Hydraulik (er war noch oben gefahren) in Gang setzen. Man geht davon aus, dass der Wagen herausgefahren wurde -> Zündung überbrücken + lenkradschloss überwinden und dann außerhalb auf einen LKW verladen wurde. Aufgrund der Grenznähe wurde der Wagen wahrscheinlich sofort nach Holland oder Belgien gebracht und von dort aus weiter nach Frankreich transportiert. Eine andere Möglichkeit ist, dass er auf ein Schiff verladen wurde/wird.

    Wenn ihr ihn seht - sagt bitte Bescheid! Danke!!!!

    Thomas Gärtner



    Michael
    (soll natürlich DiebSTAHL heißen......) - DANKE, Admins, für's Korrigieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  2. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Armes Schwein- 3 Jahre ! Hoffentlich taucht das wieder auf.

    Macht man sowas eigentlich so :

    "Der Wagen wurde komplett restauriert, dabei wurden die Sicken im Schweller verspachtelt. "

    ???

    Carsten
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Wohl eher nicht, aber mancheiner hat trotz sauberer Schweißarbeit des Guten mangels Kenntnis des Originalen zuviel getan...

    Michael
     
  4. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Diese Dreistigkeit schockt mich:

    - Tiefgaragentor aufmachen
    - Doppelparkerschloß zum Heben und Senken aufbrechen
    - den Wagen aufbrechen, Zündung überbrücken und Lenkradschloß aufbrechen.

    Allein das betätigen der Doppelparkeranlage macht schon viel Lärm.

    Und schon wieder in der Nähe der holländischen Grenze passiert.

    Gruß Dieter
     
  5. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004


    Da sag' ich jetzt nix zu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  6. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Das einzelne Karmann Teile soviel erzielen können um diesem Risiko gerecht
    zu werden wundert mich. Türen und Hauben, Innenausstattung - soweit nicht individuell sofort wieder erkennbar -
    Chromteile, Verdeck. Alles andere, oder gar komplett birgt doch allerhöchste Gefahr der Wiedererkennung,
    z.B.durch die Schläuche statt der Blechkanäle und die Sicken.
    Zerlegt man einen Mercedes, ist der Reibach doch erheblich größer!

    Fazit: da kann man jedem nur einen GPS Tracker empfehlen!

    Grüße Ralph
     
  7. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Ich sag nur 1 km Luftlinie !
     
  8. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    ...hier nur 300 Meter.
     
  9. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Ich hoffe Du hast nicht soviel Angst. Das kann überall passieren.

    Mir ist es aber trotzdem etwas mulmig weil diese Diebe auch vor einer Doppelparkeranlage kein Halt machen.

    Gruß Dieter
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...und das im beschaulichen Schleswig:confused:. Da müssen halt mal unsere Satruper Wikinger im hohen Norden und unser Forums-Däne;) Lars die Augen aufhalten. Da kriegt der Begriff "...entschwunden ins Nichts" eine ganz neue Bedeutung für mich.:) Wenn´s nicht so traurig wäre:(.

    Gruß

    Ulli
     
  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nee, nich' Schleswig....(krieg' ick ja sonst Ärjer mit Britta und Jan), dort war's heimisch.
    Jeklaut wurd's in Balin, ick gloob, ick spinne, jetz' wern schon die Kaamänna uffjestemmt.

    Michael
    (sollnwa lieba Trabbis züchten...wa?:confused:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2009
  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Geht halt nix über eine effiziente Diebstahlsicherung.....


    [​IMG]


    ...nich' wahr..??
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen