Differential leckt: hilft LecWeg kurzfristig

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Bückler, Jun 1, 2012.

  1. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    Mar 29, 2007
    Hallo Forum,
    hat schon einmal jemand wenigstens kurzfristigen Erfolg mit einem Oeldichtmittel wie z.B. LecWec gehabt? Gibt es weitere?
    Mein Differential ist undicht, zeitlich muesste ich die Reparatur ein paar Wochen strecken, moechte nicht jeden ranlassen.
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Hannes;

    wo leckt denn dein Diff.?
    Simmering oder Gummi?

    vG
    Detlef H.
     
  3. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    Jun 5, 2011
    Ölverlust

    das hatte ich auch, den Verlust kann mann mit LEC WEC reduzieren, aber meistens dsehen die Simmerringe doch böse aus mit Rissen drin. Das kann auch kein Zusatz mehr dichten.Bei mir war die Konterschraube mit dem Vierkanteinsatz so fest, daß diese auch mit Hitze und 2m Verlängerung nicht zu öffnen war. Habe diese dann mit einem pneumatischen Hammer nach 2 Sttunden öffnen können... das ist halt alles eine Frage des Alters und der
    Korrosion. Die Kontermutter hat damals zu DM Zeiten 100 DM gekostet
     
  4. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    Mar 29, 2007
    Leckt am Simmerring


    Hallo Herr Hahn,

    es leckt am Simmerring. Es geht mir nur um ein paar Wochen Ueberbrueckung.
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Hannes,

    wenn es nicht soviel Leck ist das es direkt rausläuft sonder
    nur tropft könnte LeckWeg eine kurzzeitige Lösung sein.
    Nach der erfolgter Rep. würde ich aber auf jeden Fall das ganze Öl
    rausschmeissen und das Diff. durchspülen.
    Nur, den Simmering auf der Bühne wechseln ist doch gerade
    mal eine Stunde Arbeit. Den passenden Schlüssel für die Nutmutter
    kann ich dir gerne zur Verfügung stellen. Sicherungsringe für die
    Nutmutter habe ich auch noch zwei, drei hier. Eine Anleitung zum wechseln
    sollte eigentlich in der WDB zu finden sein. Bei der Gelegenheit würde ich
    mir den Kardanflansch mal genauer anschauen, wie tief hat der Simmering
    da schon eine Rille eingeschliffen? Das, ist dann die Stelle wo der neue
    Simmering schon bald wieder leckt. Wenn du nicht gleich einen neuen
    Kardanflansch kaufen möchtest hilft es wenn der neue Simmering nicht
    genau so sitzt wie der alte. Im Notfall kann man sich eine passende
    Distanzscheibe fertigen.

    vG
    Detlef H.
     
  6. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    Jun 5, 2011
    differntial

    der Kardanflansch ist immer eingelaufen bzw. hat eine Rille durt wo der Simmerring gedichtet hat. Das Minimum, das Teil auf eine Drehbank setzen
    und dort die Riefen wegschleifen,sonst ist die Arbeit umsonst
     
  7. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Hallo Detlef,

    gilt das noch ?

    Beim TÜV wurde das ölende Differential bemängelt (aber nur als freundlicher Hinweis, gab keine Probleme).

    Demnächst möchte ich mich der Sache mal annehmen (aber erst zum Saisonende ;)), da wäre es toll, wenn Du mir den Schlüssel leihen und einen Sicherungsríng abtreten könntest :tanzen:!

    Grüße,

    Felix
     
  8. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Felix,

    ja gilt. D.h. wenn Fabi den nicht mehr braucht.


    vG
    Detlef H.
     
  9. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Lager sind bestellt. Es handelt sich wirklich nur noch um Tage bis ich die Achse überholt hab. Soooorrrryyyy
     
  10. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Danke, Detlef!!!

    @Fabi: Keine Hektik, ich schrieb ja schon , dass ich da erst zum Ende der Saison darangehe. Von mir aus kannst Du Dir also noch einige Monate Zeit lassen.

    Grüße, Felix
     
  11. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Fabi,

    von mir aus auch.
    Einen habe ich noch.

    vG
    Detlef H.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.