Drahtzug Anlassersperrschalter läuft nicht.

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Tiolox, 1. April 2019.

  1. Tiolox

    Tiolox Aktives Mitglied

    42
    4. April 2015
    Hallo miteinander

    Bei betätigung des Automatikgetriebes im Auto, läuft der Drahtzug zum Anlasssperrscahlter nicht mehr mit. Die Folge auch das Rückfahrlicht geht nicht mehr. Jetzt muss ich zum TÜV.

    Gibt es eine Feder im Schalter die den Zug zurück zieht? Oder drückt der Zug alleine den Schalter mechanisch zurück?

    Freue mich wenn jemand helfen kann.

    Gruß Oliver
     
  2. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Hallo Oliver,

    bei dem Betätigungsdraht für den Anlasssperr- und Rückwärtgangschalter handelt es sich um einen massiven Stahldraht. Diese Drähte werden auch in der Verdeckkasten Betätigung und in der Heizungssteuerung genutzt. Die Drähte sind "leicht" gehärtet und übertragen somit Zug und auch Druckkräfte. Werden sie verbogen oder geknickt sind die Drähte in der Regel unbrauchbar. Es ist anzunehmen dass bei Deiner Pagode der Draht an dem Betätigungshebel des Automatikgetriebes locker/ausgehackt oder durch die Winkelbewegung abgebrochen ist. Ohne Bühne wirst Du nicht weiterkommen. Laut vdh Katalog hat der Drahtzug die MB Nr. 113 260 0051 und kostet die Kleinigkeit von 68 Euro. Im diesem Zuge würde ich gleich auch den Getriebeölfilter und das ATF Öl aus dem Getriebe und der Hydraulischen Kupplung erneuern wenn das Öl mit Filtereinsatz nicht belegbar gewechselt wurde.
     
    Hallgeber und Rainer B gefällt das.
  3. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    Hallo Oliver,

    der Zug drückt und zieht den Schalter. Der Zug geht bis an den Schalthebel am Getriebe, vielleicht da ausgehängt oder weggerostet?

    upload_2019-4-1_10-40-9.png
     
  4. Tiolox

    Tiolox Aktives Mitglied

    42
    4. April 2015
    Hallo miteinander

    Der Zug war nur verbogen. Ich habe das Auto hochgenommen und den Draht gerichtet, sowie die Zughülle gut geölt. Alles tut wieder
    Euch herzlichen Dank für den Support.

    Der Tüv wurde heute morgen ohne Mängel erteilt.

    Gruß Olli
     
    M127II und Rainer B gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen