Drahtzug Frischluftklappe

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by fk021966, Apr 17, 2018.

  1. fk021966

    fk021966 Aktives Mitglied

    52
    Oct 21, 2014
    Hallo Pagodenfreunde,

    kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wo man den Drahtzug für die Blech-Frischluftklappe beschafft ?

    Wenn ich nicht irre, ist die Drahtseele an der Klappe zur Einhängung in den Kunststoffclip um 90° abgewinkelt.

    Muss man den kompletten Zug mit Hülle kaufen oder wird der Stahldraht einfach umgebogen ?

    Wenn Letzteres, mit oder ohne erhitzen ?

    Viele Grüße
    Frank
     
  2. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    Jul 23, 2008
    Hallo Frank,

    den Zug bekommst du z.B. bei SLS.
    Entweder komplett oder nur den Drahtzug.Kostet ausnahmsweise kleines Geld.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bernd
     
  3. fk021966

    fk021966 Aktives Mitglied

    52
    Oct 21, 2014
    Hallo Bernd,

    danke für die prompte Antwort.

    Den Zug (von SLS) habe ich sogar schon. Nur ist der am Ende gerade.

    Daher die Frage: muss man den selbst abwinkeln ?

    Gruß
    Frank
     
  4. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    Nabend,

    Ich hab den Zug bei Mercedes gekauft, der ist korrekt gebogen. Die Hülle gibt's nich mehr, jedenfalls nicht bei MB. Habe ich mir im Fahrradhandel besorgt, der Mann war auch noch so freundlich und hat mir den geschenkt als ich Ihm gesagt habe wofür ich den brauche :).
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 18, 2018
    Rainer B likes this.
  5. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    ... ups,

    vergesst mal meinen Beitrag oben, habe mir mal alte Bilder rausgesucht... die Luftklappe der Pagode sieht ja doch etwas anders aus als die vom 111er, das hatte ich so nicht mehr in Erinnerung. Man wird halt nicht jünger.. :).

    Wird wahrscheinlich so sein, dass der Drahtzug bei der Pagode nur rechtwinkelig abgebogen ist und keine so elegante Öse wie beim 111er angeformt wurde.. die Pagode war damals ja auch billiger :hammer: :D :bierkrug:

    Ich würde den geraden Drahtzug ohne warm zu machen dann einfach mit der Kombizange um 90 Grad abwinkeln.
     
  6. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    317
    Jul 9, 2016
    Hallo Frank,

    der von Ingo vorstehend gezeigte Drahtzug ist tatsächlich nicht der richtige. Das Ende des Drahtzuges an der Frischluftklappe ist einfach nur um 90° abgewinkelt und in die entsprechende Öse eingeführt (den Haken kann man übrigens durch Ausklinken aus dem auf dem Foto oben zu sehenden Federblech entspannen). Eine schöne Aus-bzw. Einbauanleitung hat G. Wuisman 'mal unter dem Thema "Wassereintritt (woher kommt das Wasser)" gepostet, daraus stammt auch das nachstehende Foto.

    Gruß aus dem Ruhrpott

    Klaus


    [​IMG]
     
    Cephyr likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen