Drehzahlmesser Zeiger abgerissen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von barbarossa, 16. November 2016.

  1. barbarossa

    barbarossa Mitglied

    19
    11. August 2009
    Hallo zusammen,
    ich hatte meine Pagode zu einem Bosch-Dienst gegeben, da die Welle des Drehzahlmessers Geräusche gemacht hat. Der Drehzahlmesser hat aber einwandfrei angezeigt. Der Bosch-Dienst hat eine neue Welle eingesetzt. Als ich den Wagen abgeholt habe, spielte der Drehzahlmesser verrückt und drehte wild durch, sodass der Zeiger abriss.
    Meine Frage: Kann da irgendwie etwas verpfuscht worden sein, zumal die Werkstatt definitiv keine Probefahrt nach der Reparatur vorgenommen hat?
    Den Tausch der Welle musste ich schon bezahlen, aber jetzt sitze ich auch noch auf dem kaputten Drehzahlmesser. Ist da womöglich die Werkstatt in der Pflicht, den Drehzahlmesser zu reparieren?

    Eines noch: Gibt es eine gute und günstige Adresse für eine Reparatur des Drehzahlmessers?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Barbarossa
     
  2. martin-rt

    martin-rt Aktives Mitglied

    100
    18. Mai 2014
    Instrument

    Hallo Barbarossa,
    mir ist bei meinem 170er mal die Tachowelle kaputtgegangen. Nachdem dann die neue Welle auch wieder abriss, baute ich den Tacho aus und stellte fest, das die Mechanik festsaß. ich mußte das ganze demontieren, reinigen und ölen. Dann gings wieder mit 2. neuen Welle.
    Also könnte bei dir die Welle aufgrund des defekten Instruments kaputtgegangen sein?
    Ist gut möglich.
    Gruß aus Reutlingen
     
  3. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Hallo Barbarossa (?),

    der DZM meiner Pagode hatte Ende September auch (schon nach 48 Jahren !) den Geist aufgegeben und verabschiedete sich theatralisch mit lautem Gejaule - natürlich morgens um 5 zwischen Hamburg und Hannover, genau da wo es kilometerlang keine Ausfahrten, Parkplätze oder Tankstellen gibt. Beleuchtet sowieso nicht...

    Ich habe ihn sach- wie fachgerecht und sehr freundlich bedient durch den zuständigen Herrn Pieper in Firma Friedrich Marx GmbH & Co. KG, Rungedamm 29 in 21085 Hamburg (ehemals VDO-Dienst in der Wendenstraße, Ecke Hammerbrookstraße) in kürzester Zeit inclusive neuem Chromring repariert bekommen.

    Nachdem ich ihn endlich wieder eingebaut hatte, meinte der Tacho noch am gleichen Tag, ER sei nun auch endlich mal an der Reihe. Nun muss ich also nochmal alles zerlegen und bin erfreut, dass mir mein Oldtimer meine Muskulatur und mein Fingerspitzengefühl auf Trab hält :D.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen