ein modernes Märchen

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von isgaard, 9. Februar 2008.

  1. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    5. März 2006
    Wenn Du schon dabei bist, das kleine Alublech unterhalb des hinteren Nummernschildes fehlt auch.
     
  2. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Citynails,

    diese Leiste haben die "Amerikaner" wegen des anderen Nummernschildformates nicht gehabt.

    Gruß
    Jan
     
  3. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    traurige message in eigener sache

    gerade diese leisten fallen mir ins auge. ich habe meine pagode ja von einem guten freund teilrestaurieren lassen, und bei mir sind linke und rechte vertauscht - sprich, die winkel der anschrägungen liegen falsch herrum.

    besagter freund ist nun im alter von gerade mal 40 jahren verstorben. ich bin fassunglos. im andenken an ihn bleiben die leisten, wie sie sind. ich bin da irgendwie sentimental - ich habe auch noch den schlüsselangänger der erstbesitzerin am ring undf ihre puderdose im handschuhfach. das auto ist und hat geschichte, und nun ist einer seiner begleiter ebenfalls geschichte.

    ich bin sehr traurig.

    T:(BI, der auf treffen nix über falsche leisten mehr hören will

     
  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    Habe gerade die AutoBild Klassik gelesen

    ...das bist du doch, stimmt's? so'n märchen gibt es nicht zweimal, und wenn, dann nicht in schwarz/rot. ich muss feststellen, dass wir nicht nur beide 'nen 250er haben und unbedingt wollten, sondern auch noch die gleiche jacke haben....

    sind geschmäcker doch nicht sooo verschieden?

    viele grüsse vom Gulf-bejackten T:)BI
     
  5. isgaard

    isgaard Aktives Mitglied

    92
    8. Februar 2008
    Moin moin!

    Na dann ist es ja doch jemandem aufgefallen. Ja, das bin ich :)

    Autobild Klassik, Ausgabe 3/2008. Titelbild ganz klein und Seite 60.

    Einem Journalisten ist der Bericht hier aufgefallen und dann ging alles sehr schnell. Es wurden Fotos von einem Profi gemacht (seitdem sehe ich Bilder in Zeitschriften mit anderen Augen und mache selbst auch bessere Aufnahmen!), der Bericht wurde mir zur Korrektur vorgelegt und schwupps, lag die Klassikausgabe am Kiosk.

    @ tobi: Die Redaktion wollte gerne als "roten Faden" im Bericht etwas amerikanisches auf den Bildern. Mehr als meine Gulf Jacke mit US-Flagge auf dem Arm hatte ich nicht aufzuwarten. Im übrigen sind unsere Geschmäcker anscheinend sehr ähnlich, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch bei einem Gläschen. Würde mich freuen. :bierkrug:

    Mittlerweile bin ich bei den Dichtungen bei, die Softtop Dichtung ist bereits erfolgreich getauscht. Ansonsten macht das Fahren einfach Spass! Die zuverlässige Technik erstaunt mich ständig aufs Neue.

    Liebe Grüsse,
    Torsten
     
  6. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    gläschen??

    aber immer :)wir (joepagode und ich) hatten im vergangenen jahr schonmal locker über ein treffen in strassbourg nachgedacht, das ist natürlich ein wenig aus der welt für dich, aber ich hoffe ich werde auch bald mal wieder sowas wie ein privatleben haben, und wieder aktiv am forum und an den nippeldays teilnehmen. da sollte es doch evtl. mal klappen ??ansonsten mal 'nen abstecher auf einer tour nach hannover, wenn ich mal 'heim' fahre....viele grüsseTobi
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen