Einspritzpumpe

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Morgan, 12. Juli 2005.

  1. Morgan

    Morgan Mitglied

    6
    9. Juli 2005
    Hallo,

    als neuer SL Fahrer und Schrauber ( schraubte vorher 20 Jahre lang bei Engländern) muss ich einfach eine Frage stellen.
    Nach meinen letzten Wissensstand sollte die Einspritzpumpe oben einen Öldeckel und einen kleinen Messstab haben, glaubt mir , ich such diese zwei Teile bei unserem Fahrzeug vergebens. Bei unserem Fahrzeug handelt es sich um einen 230 SL EZ 24.06.66, das Fahrzeug ist jetzt in 3. Hand mit den Original Pappbrief und echten 87000KM. Wer kann mir helfen??

    Danke

    Morgan
     
  2. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    882
    10. Februar 2004
    ölstand ESP

    hallo morgan,

    schau dir mal diesen link an.

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t1103-einspritzpumpe-Ölstand.html

    das thema war hier schonmal im forum.

    viel spass beim lesen

    gruss thomas

    p.s. wenn das dir zum thema ESP noch nicht reicht, dann einfach mal die Suchenfunktion nutzen und wenn du dann noch fragen hast. einfach stellen wir warten nur darauf einen neuling zu helfen ;)
    willkommen
     
  3. Morgan

    Morgan Mitglied

    6
    9. Juli 2005
    Einspritzpume

    Hallo,

    den Link habe ich schon gesehen, aber ich habe weder Einfülldeckel noch Einfüllschraube.
     
  4. w113 silber

    w113 silber w113 silber

    71
    13. Juni 2005
    Messstab

    hallo
    der messstab ist wenn du von unten schaust ganz hinten an der einspritzpumpe richtung stirnwand.:tanzen:
     
  5. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    802
    7. März 2004
    Hallo Morgan,
    lese bitte mal Deine Motornummer ab.
    Steht hinten links direkt unter dem Zylinderkopf.

    Gruß Klaus
     
  6. Morgan

    Morgan Mitglied

    6
    9. Juli 2005
    Hallo,

    die Motornummer lautet 130 980 12-017714, die Nummer von der ESP ist 90119869.

    mfg

    Morgan
     
  7. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    24. August 2004
    Hallo Morgan,

    wenn sich sonst niemand traut, opfere ich mich, um Dir die schlechte Nachricht zu überbringen.
    Bei der Motornummer handelt es sich um eine Nummernfolge, welche nur für die Motoren der /8 Limousinen bzw. Coupes verwendet wurde, nämlich 280 SE/C/8 Lim. und 280 SE/8/C.
    Demzufolge scheint auch eine ESP für einen 280 Motor eingebaut zu sein, und die haben tatsächlich keinen separaten Öleinfüllstutzen, da diese über den Motorölkreislauf versorgt werden.

    Somit scheint bei Deinem Fahrzeug aus 3. Hand mit original 87.000 Km (???) zwischendurch ein 280er Limousinenmotor eingebaut worden zu sein, welches Dir wohl verschwiegen wurde.
    Ich hoffe für Dich, daß nicht noch mehr solcher wertmindernden "Basteleien" am Fahrzeug versteckt sind.
    Du solltest einmal Ahnenforschung betreiben und die Vorbesitzer kontaktieren
    meint
    Sternie
     
  8. Jörg Steiger

    Jörg Steiger Aktives Mitglied

    120
    6. März 2004
    Hallo ihr,
    muß jetzt auch mal wieder schreiben: Da ich immer wieder lesen muß "Limousinenmotor" - es gibt keinen direkten Limousinenmotor! Beim 280er sind die Motoren bis auf die Nockenwelle identisch, d.h. der L.-Motor hat durch die andere Nockenwelle 10 PS weniger. Man kann an die Pagodenmotoren auch einige verschiedene 6-Stempel-ESP anschließen, die aber immer noch original sind. Ich selbst richte mir jetzt eine 24W-Pumpe her, die auch in den letzten Pagodenmodellen eingebaut war.

    Viele Grüße aus München, Jörg
     
  9. Morgan

    Morgan Mitglied

    6
    9. Juli 2005
    Esp

    Hallo Jörg,

    ist es eine große Wertminderung, wenn dieser Motor in meinem Pagode eingabeut worden ist?? oder kann man ihn auf den originale 230er umrüsten?

    mfg
    Morgan
     
  10. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    802
    7. März 2004
    Motor

    Hallo Morgan,

    Der Umbau des Motors wieder auf einen 230SL, ist kein Problem.
    Vorausgesetzt man hat einen Motor.
    Was aber nicht ganz einfach sein dürfte.

    Gruß Klaus
     
  11. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    24. August 2004
    Hallo Jörg,

    nicht gleich in die Luft gehen. Lieber erst genau lesen. Niemand hat das Wort Limousinenmotor benutzt. Es wurde lediglich gesagt, daß die Motornummer zur Limousine gehört. Nicht mehr und nicht weniger.
    Und wenn ein 280iger Motor (egal ob Limousine oder SL No.) in einem 230 SL verbaut ist, stellt dies sehr wohl eine große Wertminderung dar. Ganz zu schweigen von den rechtlichen Aspekten, wie PS-Angaben und Hubraum in den Fahrzeugpapieren und Angaben im Kaufvertrag usw. usw.
    meint Sternie
     
  12. Jörg Steiger

    Jörg Steiger Aktives Mitglied

    120
    6. März 2004
    ...ich gehe nicht gleich in die Luft, Sternie. ;-)
    Ich lese das immer nur so oft...
    Ich habe in einem anderen Thread auch eine Frage bezüglich ESP gestellt, leider bis jetzt wenig Resonanz... :-(
    Ich habe mir als Ersatz bei Ebay ne Pumpe geschosen und wollte wissen, wer außer Koller&Schwemmer zu einem reellen Preis die Pumpe auf das Kennfeld der Pagode einstellt...
    Viele Grüße aus dem jetzt auch -sonnigen- München, Jörg
     
  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Mogelpackung

    Hi, Morgan,

    umrüsten, wie du schreibst, geht nicht. Du musst, wie Klaus schon schreibt, den Motor tauschen. 230er Aggregate sind allerdings rar gesäht und nicht gerade billig. Außerdem brauchst du dannn ja neben dem reinen Block auch noch die Peripherie neu (ESP,etc.), so dass ein Tauschgedanke aus Kostengründen wohl eher theoretischer Natur sein dürfte. Im Übrigen: Wenn dein jetziger Motor o.k. ist, würde ich mich zwar mächtig ärgern, aber es wohl oder übel dabei belassen. Es gibt jede Menge Pagoden mit anderem Motor drin. Wenn du das nicht möchtest, würde ich nach Klärung der genauen rechtlichen Situation ein klares Gespräch mit dem Verkäufer führen. Schließlich hat das Fahrzeug offensichtlich nicht die vertraglich zugesicherten Eigenschaften. Ein falscher Motor stellt- wie bereits angeführt - einen erheblichen Minderwert dar und sollte auch richtig in den Fahrzeugpapieren dokumentiert sein, um später als Halter/Fahrer keine rechtlichen/versicherungstechnischen Probleme zu bekommen.

    Wie auch immer: Wenn der Frust zu groß wird, setz dich rein und dreh ´ne Runde. Macht Spaß und macht den Kopf frei. Hab´ ich gestern abend noch ausprobiert. In diesem Sinne

    Gruß

    Ulli
     
  14. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hallo Morgan,

    wenn Du beim Kauf nicht auf den nicht originalen Motor hingewiesen wurdest, würde ich das zuerst mal vom Standpunkt des gutgläubigen Käufers als Täuschung sehen (vor allen Dingen, wenn Du bei einem Händler gekauft hast). Von daher würde ich, wenn Du die Wandlung (Auto zurück gegen Kaufpreis) nicht wünschst, einen Schadensersatz ins Auge fassen. Notfalls mit juristischer Hilfe, wenn der Verkäufer sich querstellt. Ich nehme mal an, dass Du ja wahrscheinlich in der Erwartung, ein originales Fahrzeug zu erwerben, zu viel Geld bezahlt haben dürftest. Das Fahrzeug würde ich zunächst jedoch in jedem Fall von einem Oldtimer-Sachverständigen begutachten lassen.

    Es zeigt sich doch immer wieder, dass man (auch) eine Pagode ohne Detailkenntnis nicht allein kaufen sollte (bitte nicht als Vorwurf auffassen, habe ich seinerzeit selbst auch so gemacht, aber mit Glück).


    Gruss Chris
     
  15. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Motor 280 / 230

    ....Original hin Original her, ich würde einen 230er Motor nicht suchen,
    wenn der 280 läuft!
    Die Kurbelwelle hat ein Lager mehr, und insgesamt hat der 280er Motor eine etwas "sanftere" Art als der 230er.
    Ein par PS hat er auch mehr.
    Lass es so!
    Mit 113 Grüßen aus Mainz.
    Norbert
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2024 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen