Einspritzung 280SL

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von popipopi, 18. August 2006.

  1. popipopi

    popipopi Neues Mitglied

    4
    18. August 2006
    Hallo,

    zu diesem 280SL Chassis Nr. 113044 12 005305 suche ich Unterlagen zur Einstellung der Einspritzung. Es ist die USA Ausführung und da ist der Elektrische Teil anders. Zb. hat die E.Pumpe zwei Elektroventile usw.
    Das Gemisch ist immer zu Fett.
    Schaltplan wäre auch nützlich, da da einige Verkabelungen verpfuscht worden sind.

    Gruss aus dem Tessin Ruedi
     
  2. Robert Nolte

    Robert Nolte Robert Nolte

    241
    25. Januar 2005
    Einspritzung 280 SL

    Hallo Ruedi,
    nehme an Du meinst mit 2 Elektroventilen den Stopp und den Startmagnet??
    Stell mal ein Bild von Deiner Pumpe ein und gib den Typ mit Nr.an.
    dann werden wir Dir hier sicher weiterhelfen können:bierkrug: .

    Gruß Robert:)
     
  3. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Das müsste der Typ R 24 sein.

    Gruss Chris
     
  4. popipopi

    popipopi Neues Mitglied

    4
    18. August 2006
    Danke für Eure Antwort.:)
    Ich mache so bald als möglich ein Foto von der Pumpe.

    Mit Typ R-24 meinst Du den Typ der Pumpe??

    Datum der 1. Inverkehrssetzung 1.1.1969

    Gruss Ruedi
     
  5. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
  6. popipopi

    popipopi Neues Mitglied

    4
    18. August 2006
    Hallo Chris,

    hier die Angaben der Pumpe:
    Bosch
    80726322
    PESGKL 70B120 R20Y
    0408 026 017

    Da auch noch die Motornummer: 130980 12 020491

    Gruss Ruedi
     
  7. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Motor und ESP vom 280 SE (W108 / W111)

    Gruß Dieter
     
  8. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Einspritz-System 280SL

    Hallo Ruedi,
    ob 108,111 oder 113, Motor und Pumpe gehören jedenfalls zusammen und das ist schon mal sehr gut.
    Da Dein Fahrzeug eine US-Ausführung ist, wurde hier eine Abgasreinigung eingebaut, daher die zwei Magnetschalter.
    Die Verkabelung hat zwar nicht direkt etwas mit Deinen hohen Abgaswerten zu tun, aber wenn Du einen Schaltplan benötigts schicke mir eine PN mit Deiner Mail-Adresse.

    Die Erfahrung hat gezeigt, das unsere amerikanischen Freunde in Sachen Technik ziemlich schmerzfrei arbeiten.
    Es ist daher sicherlich angebracht, die Einstellungen Deines Motors erstmal komplett zu überprüft.
    Komplett heißt, wirklich alles. Steuerzeiten,Ventile, Kompression, Kerzen usw.
    Dann die Gestänge neu einstellen und die Kaltstartanlage überprüfen.

    Gruß Klaus
     
  9. popipopi

    popipopi Neues Mitglied

    4
    18. August 2006
    Hallo Klaus,

    vielen Dank,

    Du hast eine PN

    Gruss Ruedi
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen