Erfahrungen mit Endoskop???

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von bochy3699, 23. Mai 2006.

  1. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallöchen,
    wer hat Erfahrungen mit Endoskopen und welche sind brauchbar zu akzeptablem Preis.
    Ich überlege mir schon eine ganze Weile, ob ich mir nicht ein Endoskop zulegen soll und welches es dann werden könnte. Bei E-Bay werden ja immer wieder welche angeboten......???? Aber was taugen die....????? Und die Preise bei Direktbezug sind auch jenseits von gut und böse.
    In der Firma hatte ich mal Gelegenheit mit einem Endoskop rumzuhantieren und war eigentlich ganz begeistert, dummerweise war es ein Profigerät und ausserhalb meines Anschaffungsbudgets:confused: .
    Gr. axel
     
  2. Reinhard Pagode

    Reinhard Pagode Aktives Mitglied

    160
    4. April 2004
    Achtung

    [Moin Axel,
    vedrgiß es, wir hatten auch mal ein Wynn´s Endoskop in unserem shop, haben es aber herausgenommen, da es nicht das liefert, was man erwartet bzw. versprochen wird.
    Wirklich gute sind unbezahlbar und kommen aus dem mediz. Bereich.
    Wenn du z. B. in den Innenschweller schauen willst, bohre entsprechende Löcher vor oder hinter der Wagenheberaufnahme, die braucht man eh zur ordentlichen Hohlraumversiegelung, da siehst du mit dem Auge mehr, als mit dem E.
    Du brauchst immer 2 Löcher, eines zum Leuchten und eines zum Schauen...
    **-Gruß
    Reinhard
     
  3. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallo Reinhard,
    besten Dank für die Info. Mal sehen was letztendlich dabei raus kommt. Ich weiß (eigener Versuch in der Firma) das man schon etwas Übung braucht um zu erkennen auf was man da gerade schaut. Aber ich fand das schon interessant.
    Scheinbar hat bis auf Dich keiner irgendwelche Erfahrungen gemacht. Mag sicherlich auch an den Preisen und der Verbreitung liegen!?
    Bei I-Bäh werden ja immer wieder welche zw. 92,- und 400,-€ angeboten. Aber einfach mal so, ob 92,-€ oder 400,-€, ins Blaue zu investieren bin ich auch nicht bereit (Landsparschwein:) ). Also werde ich den Dingen harren die da kommen und noch etwas daran rum überlegen.
    In diesem Sinne,
    Gr. aus Calber...., axel
     
  4. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    Hallo Axel,
    die mangelnde Reaktion liegt vielleicht eher daran, dass sich die halbe "regelmäßige" Fangemeinde z. Zt. in Bad Bertrich tummelt.

    Ich leider nicht :mad:

    Hatte gestern nach 1,5 Std. Regenfahrt leider eine Undichtigkeit mit meinem Softtop. Habe daraufhin die Fahrt abgebrochen, um nicht die Inneneinrichtung zu riskieren. Hatte von Ulli leider den Hinweis mit der Verdeckimprägnierung nicht gelesen - sonst wäre ich vielleicht drauf gekommen. Dachte, die Dächer seien vorimprägniert, war wohl nichts.

    Nun gut, aus Schaden wird man (hoffentlich) klug.

    Gruß aus dem (aber total verregneten) Sauerland von
    Frank
     
  5. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallo Frank,
    wie...??? Nicht imprägniert?????. Ich hatte auch gedacht das die neue Pelle fertig imprägniert ist.
    Da werde ich mal gleich am Montag den Sattler in Göttingen anrufen und mich befragen. Soweit ich mich erinnere hat er nichts dergleichen erwähnt.
    Zum Wetter: für das Mosel-Treffen war das Wetter ja einmal für die Tonne. Wir werden am Samstag nach Paaren Glien (bei Berlin) fahren und es und mal gut gehen lassen. Oldtimer-Ausstellung und tolles Hotel, das sollte doch passen. Hoffen wir also noch auf eine Wetterbesserung.
    Gr. Axel
    PS: 15:15 und es schüttel bei uns mal wieder wie aus Kübeln.
     
  6. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Endoskop

    Da ich von berufswegen sehr viel Bronchoskopier hab ich damit etwas Erfahrung (ca.10-15/Tag). Ich persönlich benütze ein ausgemustertes Bronchoskop (5mm mit 2 mm Arbeitskanal). Praktisch komm ich überall rein, Schweller (ohne Zusatzlöcher, 5 mm Platz ist fas immer, Bronchen sind kleiner), Motor, Getriebe, usw.
    Meines erachtens ist die Handhabung aber nicht so einfach, doch da die Patienten in diesem Fall still halten, wohl etwas leichter erlernbar!
    Ich hab keine Zusatzlichtquelle mir reicht ein MAG-Light klein, wie ichs auch schon mal im Notfall im KH benützt habe.

    Preis; beim mir waren es 200 Euro (haben ein paar Spots, werden entweder repariert oder ausgemusstert, gehören aber immer noch dem KH, so hab ichs dem KH abgekauft, doch wir haben auch über 30 Olympus und Storz).

    Leider kann ich natürlich nicht so einfach was abzweigen!


    Gruß Pagodino
     
  7. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Endoskop

    Hallo,

    mir hat einmal unsere Mercedeswerkstätte um die Ecke eines geborgt.
    Ich habe mir einige Hohlräume meines 230SL angeschaut, vor allem Schweller, bevor ich die Behandlug mit Mike Sanders machte.
    Ergebnis: Die Schweller sind innen rostig, besonders die Endstücke . Nona

    Hätte ich auch so gewußt.

    Wll damit sagen, es kommt auch darauf an, was man damit sehen will.

    Grüsse Franz


    PS: Wer redet da immer von einer Klimaerwärmung ?
     
  8. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallo Pagadino,
    besten Dank für den Tip. Gibt es für brauchbare irgendeine Bezeichnung?

    Hallo Franz,
    nix für ungut, aber ich muß immer wissen, ahnen reicht mir nicht.

    Mal sehen was es wird. So schnell ist der Taschenigel nicht ruhig zu stellen:)

    Gr. axel
     
  9. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Storz-Olympus

    Also brauchbar fuer dich koenne Bronchoscope mit mehr als 5 mm Durchmesser sein, sind etwa 1 m Lang, sonst gibt es Gastroskope die sind laenger und auch Dicker (also pediatrisch da duenner ), die Kolon sind wohl ehr zu Dick (aua!).
    Marken: Olympus, Storz gehen alle, doch das wird nicht leicht was gebrauchtes zu finden, da die meist im Tausch gehen.

    Gruss Pagodino
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen