Esp einbauen

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by hansen, Feb 27, 2006.

  1. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    Feb 7, 2005
    Tach zusammen!
    Bei meiner US-Pagode 02/69 soll die Einspritzpumpe nach Überholung wieder an den Motor.( Motor ist ausgebaut)
    Was muß hier beachtet werden ?
    Danke für alle Ratschläge oder Hinweise auf schon Geschriebenes!
     
  2. stefan weinstock

    stefan weinstock Aktives Mitglied

    28
    Jan 15, 2006
    einspritzpumpe einbauen

    hallo hansen

    du must die schwungscheibe vorne auf 20grad nach zünd ot stellen.
    wenn du vor dem motor stehst muss du den motor nach rechts drehen
    öffne den öleinfüllstutzen und achte darauf das du beide nocken vom ersten
    zylinder oben stehen,drehe jetzt den motor auf die 0/0 makierung und dann
    wieter, bis die 20 auf der skala mit der makierung übereinstimmt der motor steht jetzt auf der stellung zum einbau der einspritzpumpe.auf dem kopf der einspritzpumpe,antriebsseite ist auf dem feinverzahnten rad ist eine makierung
    diese muss mit dem kleinen strich auf dem pumpengehäuse fluchten bzw über
    einstimmen.wenn das alles stimmt ,pumpe einschieben und fertig.achte noch
    auf den adapter das du ihn vor einbau der pumpe im motor einschiebst.
    ich wünsche dir gutes gelingen und verbleibe mit den besten pagodengrüssen

    st.weinstock:confused:
     
  3. Ralfmercedes

    Ralfmercedes nur original ist cool

    220
    Aug 28, 2005
    Da FÄLLT MIR ABER EIN STEIN VOM HERZEN

    Hi Hansen,

    ich dachte nach dem Lesen der Überschrift, Du wolltest ein modernes ESP in die Pagode einbauen. Spannende Frage zwar, aber für einen Originalitätsfan wie mich ein Sakrileg! Wie gut, daß ESP auch für Einspritzpumpe steht....

    Grüße

    Ralf:schlafen:
     
  4. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    Sep 5, 2004
    Ralf,


    gebe ich Dir Recht. Vor allem ist schade, dass durch die etwas
    unpräzise Betitelung (soll keine Kritik an 'Hansen' sein) die guten
    Ratschläge und Tips nach einiger Zeit im Forum-Nirwana verschwinden.

    Aktuelles Beispiel: Thread "Hinterradachse"

    Sternie hatte mal den Vorschlag gemacht, die Original Mercedes-Benz
    Arbeitsnummern vor eine technische Frage zu setzen, also bspw.

    07 - Einspritzanlage

    35 - Hinterachse

    So wäre es für 'Neue', die Tips und Rat brauchen wesentlich einfacher,
    Themenbeiträge zu finden und es würde vermieden, dass die gleiche
    Frage nur individuell anders formuliert, zum 23. Mal gestellt und 150
    Mal beantwortet würde.

    Für mich Vorbildfunktion das Forum: http://www.sternzeit-107.de/

    Warum sollte man nicht aus der sehr grossen und langen Erfahrung
    der 107er - Community was lernen.


    Detlef, aus einem verschneiten Hessen :confused:
     
  5. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    Apr 19, 2005
    Finde ich ´ne super Idee; wenn programmiertechnisch möglich, vielleicht sogar mit Pulldown-Menu - dann könnte man das Thema einfach auswählen.

    Was das Wiederfinden von Beiträgen angeht, wäre das sicherlich ein riesiger Schritt nach vorne, da kann ich Detlef nur zustimmen.

    Gruß aus dem Sauerland von
    Frank

    PS:: .... übrigens nicht nur für Anfänger interessant!
     
  6. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    Feb 7, 2005
    esp..mechanische, alte Einspritzpumpe sonst nix

    Vielen Dank Stefan! Habe Die Tipps gerade zur Werkstatt gefaxt.
    Hoffe, daß die damit klarkommen....
     
  7. gus2

    gus2 Aktives Mitglied

    78
    Sep 22, 2009
    S.Weinstock schrieb über den Adapter, der vor Einbau nicht vergessen werden sollte.
    Der Adapter hat ähnlich wie das Zahnrad die Nut hat, eine Aussparung auf der Innenseite.
    In welcher Stellung zur Nut wird die Aussparung auf das Zahnrad aufgeschoben ?
    Vielen Dank für Antwort.
    Grüße Gerhard
     
  8. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
    Last edited: Mar 19, 2012
  9. gus2

    gus2 Aktives Mitglied

    78
    Sep 22, 2009
    ESP Einbau

    @ cephyr. danke für die Antwort,
    ich dachte die Aussparung im Adapter wäre zum "Auswuchten" der Nut in der Welle. Wozu ist die Aussparung dann da ?
    Gerhard
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen