Experte gesucht

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Helmuth, 25. Januar 2015.

  1. Helmuth

    Helmuth Mitglied

    20
    13. Juli 2013
    Es gibt bei mir eine Informationslücke bezüglich der Funktion einer 6 Stempel ESP R11. Laut Handbuch ( was für mich nicht sehr hilfreich ist ) soll die Funktionsstellung der ESP beim Aus- bez . Einbau dieser ,zur Kurbelwellenscheibe 20 Grad nach OT im Saughub des 6. Zylinders stehen ? Identisch also mit dem 6sten Zyl. der Zündreihenfolge ?
    Anders gefragt: Das Einlaßventil öffnet bei 10 Grad nach OT und schließt 58 Grad nach UT. Wann genau dazwischen erfolgt hier der Punkt des Einspritzvorganges!

    Auf eine hilfreiche Antwort hierzu bin ich aber gespannt , besten Dank .
     
  2. aleha

    aleha Aktives Mitglied

    185
    31. Dezember 2012
    Grüß' Dich Helmuth,

    Beginn und Ende des Einspritzvorgangs (oder besser die Dauer) hängen von der Einspritzmenge ab. Insgesamt ist das aber nicht so wichtig, da es eine Saugrohreinspritzung ist und nicht - wie teilweise bei heutigen Motoren - eine direkte Brennraumeinspritzung. Wenn die Antriebsmuffe der Einspritzpumpe um einen Zahn versetzt ist, läuft der Motor nahezu unverändert.

    Besonders deutlich wird das bei den Zweistempelpumpen; hier fördern zwei Pumpenelemente zweimal je Umdrehung Kraftstoff, der dann einfach über zwei Verteilblöcke, an denen jeweils drei Zylinder hängen, eingespritzt wird.

    Gruß Hans
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen