Guten Abend zusammen, ich habe heute mal die Relais-Gehäuse in meinem Motorraum alle ausgebaut, da ich diese morgen dem Verzinker bringen möchte. Bei der Demontage fiel mir allerdings auf, dass auf der Innenseite der Gehäuse teils eine leicht unterschiedliche Zink-Schicht aufgebracht war. Einerseits sieht es nach dem klassischen Blauchromatieren aus (also silber), bei anderen Relais hingegen geht es etwas ins Gelberzinkte (siehe Bilder). Hat hier jemand ein paar weitere Infos ob die Relais alle blauchromatiert bzw. gelbverzinkt waren (69er 280SL)? Darüber hinaus ist eines der Relais-Gehäuse von innen in rot lackiert. Hat die Lackierung eine besondere Schutzwirkung? Bei der Behandlung im Säurebad wird die Lackschicht vermutlich aufgelöst befürchte ich. Ich habe in einem weiteren Beitrag gelesen, dass es hier auch mal ein Mitglied gab, dass die entsprechende Beschriftung im Transferdruck herstellen wollte. Das Mitglied ist aber scheinbar nicht mehr aktiv: https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t12193-relaisaufdruck.html Bei meinen Relais-Gehäusen ist die Schrift ohnehin schon nahezu vollständig abgeblättert, eine Nachfertigung der Beschriftung konnte ich allerdings bislang nirgends finden?! Ich danke euch
hallo Margnus, blau chromatiert ist korrekt. Zumindest kenne ich das nur so. Bei den früheren Fzgen (weiß nicht genau bis wann) waren die Relais schwarz lackiert. Gruß, Achim (Schwarz-Relais-230er)
Hallo Magnus, wenn Du in deinem Schubabschalt-Relais da roten Lack vorgefunden hast wird das wohl korrekt sein. Würde ich nach dem Neuverzinken wieder aufbringen. Viele Grüße Achim