Farbgebung

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Silvio, 11. Dezember 2011.

  1. Silvio

    Silvio Mitglied

    14
    3. November 2010
    Hallo Pagodenfreunde,
    mein Lebenswerk, die Restauration eines 230 SL Bj 65, soll wieder mal einen Schritt weiter kommen. Es geht um die Farbgebung. Gekauft hatte ich damals eine Rote. Orginal war es aber eine Weise, wie ich später festsellen mußte. Weis ist ja auch schön. Ich habe nun 3 Möglichkeiten. Entweder in den Auslieferungszustand zurückversetzen, also weis mit ich glaube rotem Leder oder einer anderen damals lieferbaren Kombination. Die dritte Möglichkeit, ich kann mir auch sehr gut eine eher individuelle Farbkombination vorstellen.
    Ich hätte hierzu gern mal Eure Meinung gehört. Gibt mir vielleicht neue Anregungen, mich für das eine oder andere zu entscheiden.
    Viele Grüße Silvio
     
  2. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Silvio,

    mit Deinem "fred" hast Du jetzt wahrscheinlich eine Grundsatzdiskussion losgetreten. Die Originalität des Fahrzeuges versus eigenem Gefallen des Fahrzeuges.....

    Ich für meinen Teil habe mich entschieden, meinem Gefühl den Vortritt zu geben. Ich will die Pagode nicht verkaufen und habe "anthazitgrau metallic" also DB 172 gewählt (original war "arabergrau" DB 124)....

    Gruss aus dem Fürst-Pückler-Land,

    Stephan M.
     
  3. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    31. Dezember 2010
    Hallo,

    ich möchte meinen Wagen ebenfalls in die "Erbmasse" einbringen und habe mich daher für eine Farbe entschieden, die mir persönlich gefällt und eben nicht der Originalfarbe entspricht. Mitspracherecht hatte demnach nur meine Tochter, weil die spekuliert jetzt schon drauf (sie ist aber zum Glück erst 14 ;)

    Grüße
    Jürgen
     
  4. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Hallo Silvio

    Die Frage ist, was hast Du mit dem Auto vor und wichtig ist Dir Originalität; dann kommt eine Entscheidung von ganz allein.

    Ich hatte das Glück eine Pagode zu finden, die ich wegen der Farbe gekauft habe. Einerseits finde ich die Farbe schön und zweitens ist sie sehr selten. Nebenbei war das Auto auch noch rostfrei.

    Also original, Lieblingsfarbe oder auch Verkaufsfarbe sind meiner Ansicht nach die Möglichkeiten.

    Lass Dir Zeit und feier erst einmal Weihnachten.

    Gruß aus dem nassen Norden

    Wolfgang
     

    Anhänge:

    • 007.jpg
      007.jpg
      Dateigröße:
      67,1 KB
      Aufrufe:
      53
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Silvio,

    letztendlich kannst du dir die Antwort nur selber geben.

    Ich habe meinen 230 SL damals genau wie Wolfgang wegen der Farbkombination gekauft. Mit einer Umlackierung hätte ich mich ansonsten auch schwer getan, weil mir die gesamte Historie des Fahrzeuges bekannt ist und die Originalfarbe somit für mich Teil der Geschichte des Autos geworden ist. Bei meinem 220 SE, zzt. noch in Arbeit, sieht das ganz anders aus. Der Wagen kommt aus Frankreich, hat keine mir bekannte Vorgeschichte und eine kpl. Recherche ist mir auch kaum möglich. Deshalb werde ich ihn so herrichten und so lackieren lassen, wie ich ihn 1964 hätte bestellen können. Die Restaurierungen der beiden Fahrzeuge erfolg(t)en somit unter vollkommen anderen Vorzeichen.

    Wenn ich du wäre, würde ich ihn in weiß-rot aufbauen. Neben der Originalität ist das eine sehr aparte Kombination. Für mich würden hier deshalb Originalitäts- und Geschmacksfrage zum gleichen Ergebnis führen. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht wirklich streiten.

    Gruß

    Ulli
     
  6. Silvio

    Silvio Mitglied

    14
    3. November 2010
    Hallo Zusammen,
    ich danke Euch für die sehr sachlichen Bemerkungen. Ihr habt natürlich alle samt recht. Es war für mich auf jeden Fall sehr anregend. In erster Linie stehe ich natürlich auch für Orginalität ...in Verbindung mit Gefallen. ;) Es bestand bei mir nur so eine Art angeborene Abneigung gegen rotes Interieur. Aber hier im Treff habe ich nun ein Foto weis/rot gefunden. Ich muß gestehen, sieht echt stark aus. Konnte mir es einfach nicht vorstellen.
    Nun aber die Frage, war meiner innen wirklich rot? Ich schloß darauf, weil an den abgenutzen Türverkleidungen rot durchschimmerte. Im Moment kann ich nicht nochmals nachschauen, da ich unterwegs bin. Jenes Schild mit den Farbcodes sagt mir nicht sehr viel. Kenn mich damit noch nicht gut aus. Habe auch hier im Forum von "nachgefertigten" Schildern gelesen. Tatsächlich ist es ja auch nur eingeschraubt! Ich gebe mal an, was darauf steht. Vielleicht kann es mir einer von Euch erläutern.
    Die obere Hälfte scheint leer zu sein oder nur aufgedruckt und drum nicht lesbar??? In der unteren Hälfte des Schildes finde ich 3 Zeilen wie folgt:
    050 G ---
    113024 10 2
    6 00030 02455
    Zumindest war die Karosse mal weis (050). Das weis ich schon. Die 3 Striche hinter dem G sind wirklich so da! ?
    Freue mich von Euch zu lesen.
    Werde bezüglich Ersatzteile noch ein weiteres Thema öffnen. Man liest sich also.
    Viele Grüße und Danke aus (bei)Freiburg
    Silvio
     
  7. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Farbe

    Hallo Silvio,

    die drei "---" bedeuten, dass dein Fahrzeug keinen Hardtop hatte. Dort steht der Farbcode für das Hardtop.

    Die Innenausstattung kannst du auf der Datenkarte ablesen.

    Grüße,
    Memmo
     
  8. Silvio

    Silvio Mitglied

    14
    3. November 2010
    Hallo Memmo,
    danke für die Erklärung. Habe ich also ein "Extra" ....ein Hardtop!
    Komme gerade von MB. Die wollen mir eine Datenkarte oragnisieren. Das sei möglich meinten sie.
    Gruß Silvio
     
  9. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Hardtop

    Moin,
    das Hardtop ist kein Extra gewesen, es hat jemand später eins drauf gemacht, von Werk wurde keins direkt geordert.
    Die Datenkarte bekommt man immer, achte darauf, dass du nichts bezahlen must. Benutz mal die Suchfunktion, es ist im Forum die Email von Mercedes USA, dort bekommst du die Datenkarte viel schneller. Besitznachweis und Fahrgestellnummer angeben, in ein bis zwei Tagen hast du die Datenkarte.

    Grüße aus meiner alten Heimat "Bielefeld"

    Memmo
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen