Federn: Einstellung der Höhe Hinterachse, negativer Sturz

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Peter-Friedrich, 3. Juni 2018.

  1. Peter-Friedrich

    Peter-Friedrich Neues Mitglied

    1
    3. Oktober 2017
    Guten Tag, nach der gründlichen Überholung eines (in erbärmlichen Zustand gekauften) 230 SL ist das Auto wieder in einem technisch und optisch ordentlichen Zustand. Mich stört aber, daß sein Bodenabstand im Heckbereich offensichtlich zu groß und der Sturz der Hinterräder dadurch leicht negativ ist. Die HA wurde zwar überholt und die Gummis der Aufhängung sind erneuert, sonst ist in diesem Bereich aber nichts wesentliches verändert/getauscht.

    In einem älteren Beitrag in diesem Forum lese ich jetzt aber jetzt von der Möglichkeit, die Aufnahmeteller der Federn zu verstellen, um den Bodenabstand zu veränder. Dazu wird auch auf das Werkstatthandbuch zur Pagode verwiesen.

    Frage: Kann mir bitte jemand eine Kopie der betreffenden Seite des WHB besorgen (oder eine Quelle dafür nennen) oder ausführlich raten, wie das Problem sonst zu lösen ist?

    Danke dafür schon jetzt
    Peter-Friedrich
     
  2. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo Peter Friedrich.

    Herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack.

    Die Höhe der Hinterachse wird nicht mittels verdrehen des Federntellers erreicht, sondern mit Beilaggummis in der richtigen Höhe. Du
    solltest ermitteln, welche Höhe die aktuellen Gummis haben und dann entsprechend dünnere einbauen. Das Wechseln geht ohne Federnspanner durch Absenken der Schubstreben mit einem hydraulischen Getriebeheber.

    Martin
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Martin,

    narürlich lässt sich der Sturz der Hinterachse auch durch ein verdrehen der Federteller verändern / einstellen. Aber natürlich sollten erstmal die richtigen Gummis drin sein.

    Zu viel Bodenfreiheit und negativer Sturz wie beschrieben, das passt nicht zusammen. Soll wohl eher positiver Sturz heißen, oder? Und der ist bis zu einem gewissen Grad ja normal.

    Evt. auch neue Federn verbaut?

    Gruß

    Ulli
     
    big-bolli, Bernd R. und coca-light gefällt das.
  4. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    23. Juli 2008
    Hallo Peter-Friedrich,

    bist du nach der Überholung schon gefahren?
    Die Achse setzt sich noch beträchtlich auf den ersten 200 km.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen