feinstaubplaketten für oldtimer - geht evtl. doch

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Tobi, 2. März 2007.

  1. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    hallo,

    habe mir gestern die zwei grünen plaketten für meinen 123er 280TE und den 124er E220 cabrio abgeholt. dabei habe ich auch nach H-Kennzeichen gefragt. die DEKRA prüfstelle in aachen sagte dazu:

    neben der typenschlüsselnummer steht in den neuen papieren unter der nummer 14.1 eine abgasschlüsselnummer, die relevant ist. demnach würde man in aachen für ein H-kennzeichen eine grüne plakette für einen oldtimer mit euro2 g-kat bekommen. voraussetzung ist, dass unter der 14.1 tatsächlich die richtige nummer steht (man also neue papiere hat).

    hat jemand mit kat schon neue papiere, und kann das mal nachsehen? oder ist das die stelle, wo dann die 98 für oldtimer steht? er beschrieb das so, dass typenschlüssel und abgasschlüssel nun getrennt werden.

    andere alternative wäre - vorausgesetzt, der kat einbau lag vor der umschlüsselung auf oldtimer - anhand der alten papiere die plakette zu vergeben. das ginge theoretisch, denn er sagte mir, dass auch ausländische fahrzeuge eine plakette bekommen können, wenn über eine referenz die passende deutsche schlüsselnummer einwandfrei identifiziert werden könnte.

    evtl. kann das ja einer mit kat und altem brief oder neuen papieren mal exemplarisch versuchen?

    wär' doch - zumindest für einige - 'ne lösung?

    gruss T:) BI
     
  2. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Bitte um Zurückhaltung

    Ich würde empfehlen, die Feinstaubplaketten erst zum spätmöglichsten Zeitpunkt zu kaufen.

    Warum?

    Damit hieraus keine Zustimmung zu den Maßnahem abgeleitet werden kann.

    Die Aussage: 'Die Bevolkerung begrüßt die Feinstaubverordung, denn in der ersten Woche wurden 5 Mio. Plaketten angefordert', wäre für unsere Argumentation tödlich.

    Gruß

    Uli aus S
     
  3. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Auf der Retro-Classics in Stuttgart wird auf dem Stand des Pagodenclubs eine Pagode stehen (vor allem zwecks Repräsentation eines originalen Edelstahl-Hardtops), die aufgrund einer 14er Schlüsselnummer (getrennt vom Typenschlüssel auf dem neuen KFZ-Schein, beim Typenschlüssel steht nur noch "Oldtimer") die grüne Plakette bekommen wird (oder schon hat?). Der Kat ist ein Wurm-Kat aus den 90ern.

    Grüße

    Sebastian
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2007
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Da gebe ich Uli Recht, ich werde mir auch so spät wie nur irgend möglich eine Plakette für meine Alltagsautos holen, um dem ganzen Schwachsinn nicht auch noch Vorschub zu leisten!

    Gruß
    Martin
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    positives und negatives....

    ich bin mir nicht sicher, ob sie sich bei meinem 123er nicht vertan haben, da der einen euro 1 kat hat. und da habe ich die plakette geholt, solange ich sie bekomme.

    so war das auch bei meinem H kennzeichen, da war ich auch einer der ersten. und weil da noch keiner so recht bescheid wusste, habe ich ein normales din-schild in alter schriftform und ohne europafahne bekommen. die kannten sich eben noch nicht aus :eek:

    warten ist nicht immer klug....

    T:) BI
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    @Alle
    Ich muß dem Tobi hier zustimmen: Holt euch Plaketten für alle "kritischen" Fahrzeuge, solange alles noch im Fluß ist. Eine grüne Plakette, die man hat, kann einem so schnell keiner mehr wegnehmen. Die 5,00 bis 10,00 Euro sind gut angelegt.

    Für die "sicheren" Alltagsfahrzeuge, kann man sich dann immer noch eindecken. Aber auch hier ist es wie mit dem Wechsel der Reifen. Wenn erst kommt, wenn der Schnee gefallen ist, der muß halt Schlange stehen.
    Bernd
     
  7. Erwin

    Erwin Mitglied

    13
    12. Juli 2006
    Feinstaubplaketten

    Hallo Kollegen,

    Ihr habt´s gut mit Euren Kat´s!
    Ich wohne demnächst in einer Umweltzone und habe leider eine Pagode ohne Kat. :(
    Wo bekommt man noch einen Kat für einen 230 SL? :confused:
    Nicht mal bei Ebay. :(

    Gruß und Freie Fahrt

    Erwin
    PS: Werde aber trotzdem ohne Kat die 150m aus der Umweltzone fahren, alles andere wäre Freiheitsberaubung !
     
  8. hpfler

    hpfler Aktives Mitglied

    27
    9. Juni 2006
    An alle Feinststaubgeschädigten

    Hallo,

    Glückwunsch an die Schlauen, die die Unwissenheit anderer aufdecken und damit auch noch gut unterwegs sind- ich habe nichts dagegen.

    Mein Mitgefühl an die zukünftigen Umweltzonenbewohner mit Garage und Pagode in derselben- nehmt den Anlass und fahrt das ganze Jahr in den Urlaub, mit der Pagode ist´s sowieso schöner.

    Aber mal ehrlich, wer klebt denn bitteschön so eine große Plakette auf eine formvollendete, mit Rundumsicht und vielleicht noch grüne Windschutzscheibe der Pagode ???
    Wie sieht das denn aus ???

    Da würd ich mir lieber eine andere Heimat suchen...

    Als Nachweis der Umweltverträglichkeit sollte der Fzg.-schein oder Kopie davon eigentlich ausreichen- wozu steht es denn darin?

    Gruß aus der Täterhauptstadt (ohne Worte)

    Friedrich
     
  9. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .


    Ziviler Ungehorsam...



    [​IMG]


    Detlef K. :)



    .
     
  10. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    BRÜLL!!!!!

    Die sind ja so schön... gibt´s die irgendwo zu kaufen?

    Gruss Chris
     
  11. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .

    Chris,


    kopieren, durch den Farblaser und mit dünnem
    Ölfilm an die Windchutzscheibe (so tauschen wir seit
    Jahren die Pickerl der Ösis untereinander aus...

    Premiere am 11.03. bei Bernd's Rheingau-Treff.


    Detlef K. :)



    .
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen