Fotoshooting Pagode gesucht. DRINGEND!!!

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von d.Hahn, 18. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Freunde,

    es wird für ein Fotoshooting in Berlin vom 24.8.2010
    bis 26.8.2010 von einer namhaften Werbeagentur (North South Productions)
    eine grüne Pagode gesucht.
    Wenn sich absolut keine grüne Pagode findet wäre auch eine
    andere Farbe denkbar.
    Es soll nicht kostenlos sein, die Werbeagentur würde dafür zahlen.
    Vielleicht möchte jemand von euch sich ja ein schönes Wochenende
    machen. Wer weis vielleicht wird diese Pagode ja deutlich im Wert steigen wenn da mal ein Promi drin gesessen hat.
    Alle Konditionen sind mit der Werbeagentur auszuhandeln.

    Anmerkung von mir. Es sollte der jenige für sich entscheiden ob und unter welchen Bedingungen er seine
    Pagode aus der Hand gibt. Über die Risiken wennn man sein Auto aus der Hand gibt brauchen wir glaube ich an dieser Stelle nicht zu diskutieren.
    Ich habe lediglich die Anfrage an unser Forum hier eingestellt und habe keine weiteren Verknüpfungen zu der Agentur.

    Wer ernsthaftes Interesse hat melde sich bitte direkt bei Tine ---> tine(ätttttt)northsouthproductions.com

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  2. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Geht auch ein rotes Coupé? :eek::)
     
  3. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Warum nicht darüber diskutieren???

    Das Risiko ist hier immerhin besonders hoch, bei einer Firma, die ausschliesslich in Süd Afrika beheimatet ist.

    Ich persönlich würde keinesfalls mit rund 40.000 bis 50.000 Euro ins Risiko gehen.
    Es soll sehr viel Spass machen, seinen Schaden ggf. in Süd Afrika einzuklagen, oder dort einzutreiben.

    Ja, ich weiss, ich bin mal wieder der Oberlehrer. :)

    BMB
    Bernd
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Bernd,

    dann brauche ich dir das ja nicht zu sagen.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo zusammen,

    folgende Mail der Werbeagentur zum Fotshooting erreichte
    mich heute. Ich möchte sie euch nicht vorenthalten.

    Zitat``
    Vielen lieben Dank fuer den Eintrag ins Forum. Ich habe gerade die erste Mail bekommen.
    Ich habe gesehen, dass sich einige Mitglieder Sorgen zwecks der Versicherung machen.
    Vielleicht koenntest du mir einen Gelfallen tun und dazu fuegen, dass es sich um eine deutsche Produktion mit deutscher Versicherung handlet.
    Das waere wunderbar.
    Ausserdem kaeme auch eine Pagode in silber-blau, beige oder grau in Frage.

    Nochmal vielen Lieben Dank fuer all die Hilfe. Schade, dass du soweit weg wohnst. 700km ist ein gutes Stueck.

    Mit freundlichen Gruessen,

    Florentine
    ´´Zitat Ende

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  6. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Ich möchte auch, wie der Herr BMB, mitdiskutieren:

    Freilebende Gummibärchen gibt es nicht. Man kauft sie in Packungen an der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer fast erotischen und sehr ambivalenten Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz wie weichgekochter Radiergummi. Die Tastempfindung geht auch ins Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt, daß das Verhältnis zum Gummibärchen ein geschlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen weder wabbelig noch zäh; sie stehen genau an der Grenze. Auch das macht sie spannend. Gummibärchen sind auf eine aufreizende Art weich. Und da sie weich sind, kann man sie auch ziehen. Ich mache das sehr gerne. Ich sitze im dunklen Kino und ziehe meine Gummibärchen in die Länge, ganz ganz langsam. Man will sie nicht kaputtmachen, und dann siegt doch die Neugier, wieviel Zug so ein Bärchen aushält. (Vorstellbar sind u.a. Gummibärchen-Expander für Kinder und Genesende). Forscherdrang und gleichzeitig das Böse im Menschen erreichen den Climax, wenn sich die Mitte des gezerrten Bärchens von Millionen Mikrorissen weiß färbt und gleich darauf das zweigeteilte Stück auf die Finger zurückschnappt. Man hat ein Gefühl der Macht über das hilflose, nette Gummibärchen. Und wie man damit umgeht: Mensch erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß Gummibärchen ja nicht gleich Gummibärchen ist. Ich bevorzuge das klassische Gummibärchen, künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag sein, daß es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls halte ich nichts von neuartigen Alternativ-Gummibärchen ohne Farbstoff (»Mütter, mit viel Vitamin C«), und auch unter den konventionellen tummeln sich schwarze Schafe: die schwarzen Lakritz-Bärchen. Wenn ich mit Xao im Kino bin, red ich ihm so lange ein, daß das die besten sind, bis er sie alle ißt. Sie schmecken scheußlich und fühlen sich scheußlich an. Dagegen das schöne, herkömmliche Gummibärchen: allein wie es neonhaft vom Leinwandleuchten illuminiert, aber ganz ohne die Kühle der Reklameröhren! Die nächste prickelnde Unternehmung ist das Kauen des Gummibärchens. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Man könnte zubeißen, läßt aber die Spannung noch steigen. Man quetscht das nasse Gummibärchen zwischen Zunge und Gaumen und glibscht es durch den Mund. Nach einer Zeit beiße ich zu, oft bei nervigen Filmszenen. Es ist eine animalische Lust dabei. Was das schmecken angeht. wirken Gummibärchen in ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend. Zigaretten auf Gummibärchen schmecken nicht gut. Anführen sollte man auch noch: manche mögen die Grünen am liebsten, manche die Gelben. Ich mag am liebsten die Roten. Sie glühen richtig rot, und ihr Himbeergeschmack fährt wie Napalm über die Geschmacksknospen. Eine meiner Lieblingsphantasien, wo es um Gummibärchen geht, ist der Gummibär. Ich will einen riesigen Gummibären. Jeder wahre Gummibärchen-Gourmet wird mich verstehen. Ebenfall phantasieanregend können sie eingesetzt werden zum Aufbau verschiedener »Orgiengruppen- Modelle« oder als »Demonstrationsobjekt für wirbellose Tiere«. Abgesehen vom diabolischen Lustgewinn müßte man die Bärchen gar nicht zerreißen. Sie sind ja durchscheinend. Zu behaupten, daß sich im Gummibärchen das Wesen aller Dinge offenbart, finde ich keinesfalls als gewagt. Wer schon einmal über einem roten Gummibärchen meditiert hat, weiß von diesen Einsichten. Wenn ich das Kino verlasse oder die Packung einfach leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl, als hätte mir einer in den Magen getreten. Hier schläft die gesteigerte Intensität - als deren Ursache den Gummibärchen durchaus der Charakter einer Droge zuerkannt werden kann - ins Negative um, in den Überdruß. In dichter und geraffter Form spiegelt sich im Verhältnis zum Gummibärchen eine menschliche Love-Affair wider. Nie wieder Gummibärchen, denke ich jedesmal. In der Zwischenzeit lächle ich dann über den Absolutheitsanspruch den diese Momente erheben. Schon zu Hause beunruhigen mich wieder Gerüchte über einen Marktvorstoß der Japaner mit Gummireis oder Gummischweinen. Und wieder und wieder geht es mir durch den Kopf: Gummibärchen sind Spitze.

    Oh sorry knapp am Thema vorbei , hier nochmal:

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Fusce vulputate eleifend sapien. Vestibulum purus quam, scelerisque ut, mollis sed, nonummy id, metus. Nullam accumsan lorem in dui. Cras ultricies mi eu turpis hendrerit fringilla. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; In ac dui quis mi consectetuer lacinia. Nam pretium turpis et arcu. Duis arcu tortor, suscipit eget, imperdiet nec, imperdiet iaculis, ipsum. Sed aliquam ultrices mauris. Integer ante arcu, accumsan a, consectetuer eget, posuere ut, mauris. Praesent adipiscing. Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc. Nunc nonummy metus. Vestibulum volutpat pretium libero. Cras id dui. Aenean ut eros et nisl sagittis vestibulum. Nullam nulla eros, ultricies sit amet, nonummy id, imperdiet feugiat, pede. Sed lectus. Donec mollis hendrerit risus. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Etiam imperdiet imperdiet orci. Nunc nec neque. Phasellus leo dolor, tempus non, auctor et, hendrerit quis, nisi. Curabitur ligula sapien, tincidunt non, euismod vitae, posuere imperdiet, leo. Maecenas malesuada. Praesent congue erat at massa. Sed cursus turpis vitae tortor. Donec posuere vulputate arcu. Phasellus accumsan cursus velit.

    Gruß

    Alex
     
  7. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    Offene Fragen...

    Dass ich den Zusammenhang mit lateinischen Gummibärchen nicht verstehe, macht mir keine Sorgen - aber vielleicht würde es der so namhaften Agentur helfen, wenn Einsatzort und -zweck (Foto, Film - also Fahreinsatz, ggf. Fahrstrecke), Wagenlenker = Besitzer oder Fremder bekannt wären...
    Evtl. sogar eine Größenordnung der Vergütung!?

    Kommt mir etwas unprofessionell vor :confused:


    Gunamd
    Andreas
     
  8. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Oh Sinnlichkeit!!

    ZITAT W113/64:

    "Ich will einen riesigen Gummibären. Jeder wahre Gummibärchen-Gourmet wird mich verstehen. Ebenfall phantasieanregend können sie eingesetzt werden zum Aufbau verschiedener »Orgiengruppen- Modelle« oder als »Demonstrationsobjekt für wirbellose Tiere«. Abgesehen vom diabolischen Lustgewinn müßte man die Bärchen gar nicht zerreißen..."

    Hier zeigt sich die messerscharfe Grenze vom Gourmet zum Gourmont, vom Genuss zur Gier. Genau hier stetzt der Philosoph, wie auch der Theologe den Zeigefinger an. Zeig mir, wie Du isst und ich sage Dir, wer Du bist...
    Und ja, das Bauchgefühl nach einer ganzen Tüte Gummibärchen kenne ich...
    Ich habe daraus gelernt, auch, wenn es mir jetzt wieder gut geht.
    Haben die Finanzjongleure aus ihrer Gier gelernt? Ach ja, die hatten ja kein Bauchweh, sondern wir...

    Aber zurück zum Thema:

    Unus ignis quis vir multum ab audere et exclamavit:" Studium fuga! meum Prohibere!"
    Gruß

    Ferdl

    PS:
    Lieber Detlef!
    Wenn Du das jetzt löschen musst wegen Thema verfehlt, dann hab ich dafür vollstes Verständnis
     
  9. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    @w113/64

    Du hast geschrieben:
    " ..Wenn ich das Kino verlasse oder die Packung einfach leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl, als hätte mir einer in den Magen getreten..."

    Ja, Alex ich gebe Dir Recht. Die Dummen sterben nie aus.

    Ansonsten schliesse ich mich bzgl. der Löschung den Ausführungen meines Vorredners an.

    BMB
    Bernd
     
  10. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Ich könnte eine silberne Pagode in Göttingen anbieten.

    Sind nur rund 350 km one way...

    Carsten
     
  11. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Wer ein passendes Fahrzeug hat der möge sich bei der Agentur melden und alles weitere dann direkt mit der Agentur abklären.

    Es ist kein Zeichen von unprofessionellem Verhalten wenn hier keine öffentlichen Aussagen über die Vergütung getroffen werden, eher im Gegenteil. Die meisten Schmierfink-Firmen werben mit ihren Vergütungen um Leute anzulocken.

    Da es bis auf 2 sinnvollen Antwort nicht wirklich etwas gab das dem Sinn des Thema zuträgt werde ich die Möglichkeit der Diskussion an dieser Stelle unterbinden.


    Alex: Hast du die neuen mit Apfel schon probiert? Sehen anders aus, schmecken anders, der Rest ist aber gleich. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen