Fotoshooting und Filmeinsatz

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von BMB, 22. Mai 2007.

  1. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Die immer wieder neu aufkommende Geschichte:
    "Suche Oldtimer für Filmeinsatz oder Fotoshooting... gegen Honorar"

    Da denkt man sich das klingt ja gut, der eigene Oldtimer wird Filmstar und es gibt auch noch Geld dafür.
    Sämtliche angeborene Vorsicht wird ausgeschaltet, im Kopf spielt sich das ab, was sich wohl auch bei der Mutter von Marika Kilius abspielte, als man mit dem Eislauf begann.
    Marika Kilius ist berühmt geworden, beim Film oder Fotoshooting sieht die Wirklichkeit jedoch meistens so aus:
    Wenn tatsächlich eine seriöse Firma dahinter steckt, haben die Fotografen oder Regisseur selten ein Gespür dafür, wie man einen Oldtimer behandelt. Beide wollen Action sehen, meistens zu Lasten des Materials. Darüber muß sich jeder im Klaren sein, wenn er seine Pagode "vermietet".

    Wenn's also sein muß (ich rate dringend ab!), dann sollte das so ablaufen:
    Bevor ihr irgendwelche Daten von euch oder eurem Oldtimer bekannt gebt (Standort, Farbe, ggf. Fg.-No. etc.) muß erst mal der Interessent die Karten auf den Tisch legen. Wer ist er, wie heißt die Firma, Adresse etc., damit ihr nachprüfen könnt, welche Seriosität dahinter steckt.

    Wenn alles ok, dann gehört ein klarer Vertrag dazu, der insbesondere regelt, wie ein Schaden gereglt wird, der zwischen Übergabe und Rückgabe entstanden ist. Bei Übergabe gehört hierzu auch ein Protokoll. Keinesfalls dürfen irgendwelche Kfz.-Papiere übergeben werden. Das muß auch ohne gehen.
    Ihr glaubt ich bin zu vorsichtig? Die bittere Erfahrung andere SL-Freunde und das hinterlistige Geschäftsgebahren der vielen Ein-Mann Firmen, die sich auf diesem Gebiet tummeln, veranlaßt mich zu diesen Zeilen.
    BMB
    Bernd
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Bernd,

    da sind mir die gleichen Gedanken durch den Kopf gegangen wie dir, als ich diesen Beitrag gelesen habe. Im vdh-Forum sind solche Anfragen von Zeit zu Zeit ebenfalls zu lesen, nachdem Horst Stümpfig sie zur allgemeinen Kenntnisnahme dorthin kopiert hat. In einem unterscheiden sie sich aber immer: Sie sind nie anonym und lassen stets genau erkennen, wer, bzw. welches Unternehmen dahinter steckt. Das ist hier (bislang) nicht der Fall. Und insofern würde ich diese Anfrage derzeit auch noch nicht als seriös betrachten.

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen