Frgiking - Klima

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Dirk H, 21. Juli 2018.

  1. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Hallo zusammen,
    ich möchte meiner Klimaanlage von Frigiking gerne wieder neues Leben einhauchen. Leider finde ich nirgendwo Angaben auf die Befüllmengen.
    Kann mir jemand sagen wieviel Kältemittel und wieviel Öl dort hinein kommt damit sie mir wieder eine angenehme Temoeratur beschert? Ich sage schon einmal ganz lieben Dank im vorraus.
    Liebe Grüssle

    Dirk aus dem schönen Rumeln :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2018
  2. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Hallo Dirk,

    war die Frigiking zuvor funktionstüchtig und dann entleert wegen Leckage, oder ist die Anlage jetzt erstmals wieder verbaut worden?

    Die genaue Menge weiß ich nicht - schätze um die 1000gr.
    Genaue Infos zur Füllmenge konnte ich bisher auch nicht finden.

    Im Zweifelsfall würde ich eine Trocknerflasche mit Schauglas einbauen. Die Anlage ist vollständig gefüllt, wenn bei Betrieb im Schauglas keine Blasen mehr zu sehen sind.

    HELLA 8FT351198-031 wäre so eine Trocknerflasche. Falls deren Anschlüsse nicht zu Deiner Installation passen, kannst Du in Fachbetrieben was Passendes finden.

    Grüße
    Peter
     
  3. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo, meine Anlage in der Pagode ist mit 800g hervorragend gelaufen. Martin.
     
  4. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Ganz lieben Dank für die Antworten. Nach sehr langen suchen habe ich im www zumindest die Ölmenge gefunden. Diese beläuft sich auf 250ml. Und bei der Kühlmenge habt ihr mir geholfen. :)
    Somit sollte es klappen. Die Anlage ist früher gelaufen, hat sich aber dann mangels Wartung verabschiedet. Jetzt wurde sie überholt und die Trocknerpatrone wurde mir von einem Klimaanlagen Menschen von einer Boschstation besorgt. Ich denke mal ganz bald wird sie mich wieder kühlen. :) Über den Erfolg werde ich sehr gerne berichten. Grüssle
     
  5. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Hallo Dirk,

    zur Frigiking-Anlage habe ich folgende Mengen-Angabe / Füllmenge gefunden: "25 Ozs R-12", also Unzen.
    Bei Umstellung auf R134a werden 15% weniger als die R-12-Füllmenge empfohlen.

    25 Unzen -15% entsprechen rund 602 Gramm.

    Wo hast Du die Ölmengen-Angabe "250ml" gefunden?
    Ich meine, dass eher die Hälfte als Gesamt-Ölmenge (bei kompletter Neubefüllung) mehr als ausreichend wäre.



    Es kommt auch darauf an, welcher Kühlmittel-Verdichter verbaut ist.
    Ist es noch der Originale, oder wurde der durch eine aktuellere Generation (wann, und durch welchen Typ?) ersetzt?

    Grüße
    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2018
    Dirk H und MartinK gefällt das.
  6. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo Peter.

    Vielen Dank für diese Info.

    Ich werde dann bei der Neubefüllung auch keine 800g mehr reinmachen lassen. Der Mechaniker von MB hat sich irgendwie erinnert dass die ganz alten S-Klassen in denen noch R12 verbaut war um die 1000g hatten und dann nach Gefühl "etwas weniger" reingemacht. Lief aber super. Problem war tatsächlich dass bei MB in Deutschland keiner irgendwelche Daten über diese Nachrüstklimas hat.

    Die Ölfüllung hängt wohl wirklich vom Kompressor ab. Ich habe einen neuzeitlichen "Sanden" Kompressor, der braucht wohl weniger Öl.

    25 Unzen entsprechen etwa 710g.

    Vielen lieben Dank für das Einstellen dieser Info.

    Martin
     
  7. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Hallo Peter,
    die Ölfüllmenge habe ich auf einer Seite gefunden wo man die alten Yorck Kompressoren neu kaufen kann. Und eben solch einen habe ich bei mir verbaut. Man findet tatsächlich sehr wenig über die Füllmengen. Mein Mechaniker wollte auch nur so eine ca. Angabe, da er so gar nichts über diese Anlage fand. Aber ich möchte sie eben gerne wieder in Betrieb nehmen. :)
    Kühlmittelverdichter.....Du meinst die Trocknerpatrone? Uiiiii da muß ich zugeben das ich es nicht weiß. Der Wagen steh in der Restaurierungswerkstatt. Aber ich habe sie von einem Boschdienst ( leider gibt es den alten Meiter da nicht mehr )der diese Anlage kannte und mir eine passende Patrone besorgt hat. Sie ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein kleines STückchen größer. Aber nicht viel.

    Grüssle
     
  8. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
  9. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Na gerne doch ;)


    Wer den Faktor brauchen kann:
    1 Unze = 28,3495 Gramm


    Grüße
    Peter
     
  10. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Hallo Dirk :)
    Ne, ist nur ein anderer Name für den Kompressor :)

    Grüße
    Peter
     
  11. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Huch, :)
    da habe ich mich aber blamiert. :-(
     
  12. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Geh Dirk!
    Kein Thema!
    Dafür reden wir doch ;)
    Nächstes Mal red' ich nicht so geschwollen :D

    Aber weil wir grad' dabei sind - genau genommen heißt's nicht Kühlmittel- sondern Kältemittel-Verdichter...

    Grüße
    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2018
    Dirk H gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen