Geruch im Innenraum

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Günnipagode, 24. Juli 2018.

  1. Günnipagode

    Günnipagode Mitglied

    24
    22. Juli 2018
    Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe eine Pagode 230 SL, welche im Innenraum auch nach wochenlangem Lüften und Behandlung mit OZON-Gerät, Luftfrischer der verschiedensten Hersteller, Febreze u. ä. noch stinkt wie vor einigen Wochen und Monaten.
    Ich habe es jetzt mit Kaffeemehl versucht, das war noch das Beste.
    Sollte jemand noch etwas wissen, bitte, bitte schreibt mir das!
    Viele Grüße an alle!
    Günther
     
  2. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Hi Günther,

    Du wirst nicht umhinkommen, nach der Quelle zu suchen. Ist es Schimmel, ein verendetes Tier in der Polsterung, oder eine ausgelaufene Flüssigkeit (z.B. Milch oder in der Hitze geschmolzene Butter)? Erst dann kannst Du Dir Gedanken über die Beseitigung machen.

    Sorry, aber aus eigener Erfahrung - Wundermittel helfen nicht.
     
    Günnipagode gefällt das.
  3. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Günther,

    Du solltest die Suche ohnehin rasch angehen, da der Gestank auf Fäulnis hinweist und damit auf Feuchtigkeit. Das ist natürlich sehr schlecht fürs Blech!

    Mögliche Stellen wären z.B. die Fußräume bei Überlauf aus dem Wasserkasten. Hier solltest Du die Teppiche abnehmen und nachsehen.

    Grüße, Felix
     
    Günnipagode gefällt das.
  4. Günnipagode

    Günnipagode Mitglied

    24
    22. Juli 2018
    Hallo Uli,
    leider konnte ich bis jetzt noch nicht feststelle, woher der üble Geruch kommt. Das können die Teppiche oder die Sitze sein, aber ich kann es nicht eingrenzen. Werde es aber weiter versuchen.
    Gruß
    Günther
     
  5. Günnipagode

    Günnipagode Mitglied

    24
    22. Juli 2018
    Hallo Felix,
    es riecht nicht nach Schimmel und der Teppich ist trocken, werde aber trotzdem mal versuchen die Teppiche zu lösen!
    Grüße
    günther
     
  6. Günnipagode

    Günnipagode Mitglied

    24
    22. Juli 2018
    Nachtrag:
    Das Fahrzeug ist zu 99% rostfrei und ca. 95% im Originalzustand, nur diese lästiger Geruch, wenn man aussteigt und die Leute rümpfen die Nase weil du nach Keller riechst!
     
  7. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Ich würde zuerst - da am einfachsten - die Sitze ausbauen. Wäre nicht die erste Mäusewohnung, bei der Opa über den Winter das zeitliche gesegnet hat. Wenn Sitze draussen, dann Teppiche, etc.. Solange, bis der Übertäter gefunden ist.

    Meiner Meinung nach hilft hier nur das Ausschlussverfahren.
     
    Günnipagode gefällt das.
  8. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    . ...check mal als erstes, deine Lüftungskanäle.
    Hier findest du Sachen,.....
    alte Fahrräder, Taschenlampen, Handtaschen und in der Hauptsache alte Klamotten, mit denen Mäuse gerne hier ihr zuhause gebaut haben u. meist hier auch verendet sind.

    Gruß Roman
     
    Günnipagode gefällt das.
  9. Günnipagode

    Günnipagode Mitglied

    24
    22. Juli 2018
    Guten Morgen liebe Pagodenfreunde,
    ich habe jetzt sämtliche losen Teppiche und Gummimatten entfernt. Ich meine es ist dadurch schon sehr viel besser geworden. Jetzt riecht natürlich der Raum in dem die Teile lagern ziemlich intensiv, aber das werde ich durch einen geliehenen Teppich-Shampoonierer auch noch in den Griff bekommen. Die Gummimatten habe ich schon mit Ajaxwasser gereinigt und gut nachgespült, die riechen aber trotzden noch sehr stark und ich überlege mir ob ich die nicht ganz raus lasse und durch einen niedrigflorigen Teppich ersetze. Ich werde jetzt noch die zugänglichen Stellen mit Essigessenz-Wasser abwaschen und dann in der Sonne, die es ja gerade reichlich gibt, trocknen lassen!

    Grüße an alle
    Günther aus München
     
  10. Mrs. Candler

    Mrs. Candler Aktives Mitglied

    219
    16. Januar 2018
    Hallo, Günther,
    ich als Jäger der verlorenen Patina kann Dich bei Deinem Kampf gegen den Muff nur beschwören, die originale Substanz mit Geduld zu erhalten.
    Bitte vermeide die Fehler der vergangenen 30 Jahre, während der immer munter alt gegen neu getauscht wurde und der Charme der 60er zum Teufel ging.
    Unsere Pagode riecht leider nur nach neuem Leder und etwas verwirbelten Abgasen. Schade eigentlich.
    Gruß aus Westfalen
    Remco
     
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Moin,

    in der Regel sitzt der Muff in Teppichen und Polstern, und dort im inneren. Den kriegt man dauerhaft m. E. nur durch Austausch raus.

    Gruß
    Ulli
     
  12. Mrs. Candler

    Mrs. Candler Aktives Mitglied

    219
    16. Januar 2018
    ... und unter den Talaren (und das seit 50 Jahren)!:banane:
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen