Gestern auf der Einfahrt...

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Ulli, 26. Juni 2010.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Tach zusammen,

    gestern abend, 20.00 Uhr, gerade aus dem Schrauberdomizil zurück (Hardtop endlich vom Lackierer wieder da und die 220 SE-Flosse steht mittlerweile ausgebeint auf einem Rollgestell), stell ich die Pagode auf der Garageneinfahrt ab und mach mich noch schnell daran, die dürstende Botanik im Vorgarten zu wässern. Schnell noch unseren Kater verscheucht, der gerade in den heimischen Zierkies urinieren will und dann Wasser Marsch. Eine Viertelstunde später fällt mein Blick auf die Pagode. Besser gesagt, darunter. Eine ordentliche Lache unter dem Vorderwagen in etwa im Bereich des Kühlers. Hm, Kühlwasser oder vielleicht sogar Servoöl? Nach kurzem Blutdruckanstieg Gartenschlauch beiseite gelegt und zur Kontrolle mal ordenlich den Finger durch das unbekannte Naß gezogen. Zum Glück hab' ich nur dran gerochen und nicht dran geleckt. Wenn ich diesen Kater erwische...

    Gruß;)

    Ulli
     
  2. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    599
    5. Oktober 2008
    Auch ein Kater rächt sich ... gelegentlich.
    ;)
     
  3. kalleb

    kalleb Neues Mitglied

    4
    14. Juli 2010
    Tja, der Kater wird sauer gewesen sein, weil er nicht in den Kies urinieren durfte, da hat er sich dann einfach die Pagode ausgesucht. Da sag nochmal einer Tiere seien nicht intelligent, eine vorzügliche Wahl des Katers ;) Ich bin sicher, er darf das nächste Mal wieder im Zierkies seine Notdurft erledigen, zum Schutz der Pagode :pagode:
     
  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    wat'n glück für dich....

    ...unter unserem SL ist das immer gelb-grün und süsslich. wenn ich pagode fahre, dann 50 km autobahn, danach 20 min stau, und das bei wie in dieser woche 37°. da ist der kühler überfordert, und die suppe sickert aus dem überlauf.

    KLAUS, ich brauch auch 'nen e-lüfter !!!!!!!!!!!!!!

    T:(BI, dem die günstigere katzenvariante lieber wäre.
     
  5. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004


    .....aber wie willst du denn die Katze bei 120 km/h am Kühlerventilator befestigen??????????????
     
  6. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    ... vielleicht mit Rasterbändern ....:eek:
     
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Motorenlärm auf unserer eher ruhigen Anliegerstraße…………

    Gut, Geschichten mit Katzen möchte ich nicht kommentieren. Da ist leider seinerzeit der der Alf nicht gründlich genug gewesen.
    Mein Erlebnis vor einer Woche war etwas handfester. Es war ca. 22:00 Uhr am abend, ich bin (offenbar) kurz eingenickt.
    Höre plötzlich Motorenlärm auf unserer eher ruhigen Anliegerstraße als ob jemand Heizölbekommen würde. Ich begebe
    mich mal zu Haustür um nachzuschauen. Das kommt mir so etwas mit Streifen reflektierendes Schwarzes entgegen.
    Ein Feuerwehrmann feldmarschmäßig.
    Ist das Ihre Garage die da brennt fragt er? Ich blicke verwirrt nach rechts. Er sagt die da und deutet glücklicherweise nach links.
    Uff! Es brennt und qualmt, aber glücklicherweise in 20m Entfernung von meiner Garage.
    Glücklicherweise ein minderschwerer Fall, es war ein asiatisches Fahrzeug.
    Was ist passiert? Der Nachbar ist nach hause gefahren, stellt sein Auto in die Garage. Hat irgend ein Geruch wahrgenommen,
    den er aber nicht zuordnen konnte. Hat seine Garage verschlossen und ging ins Haus. Kurze Zeit später hört er die Alarmanlage
    seines Autos, geht raus und sieht Qualm aus seiner Garage kommen. 112 gewählt, und dann höre ich plötzlich Motorenlärm
    auf unserer eher ruhigen Anliegerstraße…………
    Was war’s? Die Batterie soll gebrannt haben.
    Gegen 23:00 Uhr habe ich dann doch noch mal einen Blick in meine Garage geworfen.
    Alles ruhig, alle schlafen.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  8. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    599
    5. Oktober 2008
    Coole Story.

    Weißt Du, asiatische Autos mit Charakter (mmh, geht ja garnicht) begehen nach spätestens 3 Jahren ...
     
  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    nee, nicht alle,

    die KIAs haben 7 jahre garantie. werde das thema mal mit meinem BMW händler besprechen....

    T:)BI

     
  10. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    VIEL ERFOLG :klatsch:
     
  11. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ..die werden nicht lachen, das ist sicher...

    ..ich bezog mich da auf die rund 11.000€ reparaturkosten an unserem knapp 5 jahre alten X3 bei gerade mal 85.000 km.....

    aber immerhin hat sich - da ja ausserhalb der garantie - BMW aus kulanz mit gut 8.000 € beteiligt...

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/50746-post5.html
    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/51677-post11.html


    T:(BI

     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2010
  12. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    7 Jahre Garantie auf was?

    Garantie auf was? Das ist weitestgehend ein Werkstattbindungsprogramm!
    .
     
  13. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ich habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt, aber...

    ...die müssen dann schon im rahmen der zu prüfenden bedingungen haften. und wenn dann nach 80 tkm turbo, partikelfilter, zylinderkopf ventile, ansaugbrücke, motorsteuerung 'fällig' sind und das kilometerlimit nicht überschritten ist, dann denke ich schon, dass die einreten. koreaner haben das ziel in allem weltspitze zu erreichen. in korea selber sieht man dann auch die nur dort verkauften oberklasse autos, die teilweise wirklich schick sind. und wenn man damit fährt lacht man nur über jene, die arrogant über diese autos lachen und sie als reiskocher titulieren. die können schon was. und mal eherlich, wenn so ein wagen dann nach 7 jahren keinen restwert mehr hat, dann ist mir das auch egal. ich gebe ja nicht 10 t€ mehr aus, nur um am ende das auto noch für 7 t€ verkaufen zu können. meiner ansicht nach kein gutes geschäft.

    mal sehen, was in den bedingungen steht, und ob wir was finden, was uns auch gefällt.

    T:)BI
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  14. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Ssangyong Chairman mit W124 Basis

    Bei ihrer "Oberklasse" erfinden die Koreaner das Rad auch nicht mehr neu.
    Im >>Ssangyong Chairman<< steckt die W124 Basis mit äusserem S-Klasse Look.
    .
     
  15. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    der ist aber gerade erneuert

    und wohl auch - aufgrund der zusammenarbeit mit mercedes - das am wenigsten repräsentative beispiel. obwohl ja gerade der 124 als unkaputtbar immer wieder gelobt wird....

    aber die die anderen sind doch auch nicht schlecht, oder?

    gruss

    T:)BI
     

    Anhänge:

  16. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    14. Juli 2004
    Hallo Ulli.

    Besser unterm Wagen als drin.
    Man glaubt gar nicht wie saugfähig Kokosmatten sind...

    Das dein "Pumperl" kurzzeitig auf 180 war, kann ich gut verstehen.
    Aber dafür war es ja nur die Katze, alles Andere hätte dir bestimmt mehr Kopfzerbrechen bereitet.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen