Getriebeöl

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Franz W., 17. März 2006.

  1. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Hallo Pagodenfreunde,

    ein Hinweis für alle, die vielleicht ähnliche Probleme haben:

    Ich habe bei meinem 230SL, Bj. 1964 vor 5 Jahren das Getriebeöl bei DC wechseln lassen, nachdem ich dachte, daß die 40 Jahre alte Suppe vielleicht einmal gewechselt werden sollte. Das Schaltverhalten war bis dahin jedoch problemlos.
    Bei DC haben sie mir brav ein Castrol ATF TQ Typ A, Suffix A lt. Bedienungsanleitung eingefüllt.
    Nach dem Wechsel kam es bei kalten Außentemperaturen und kaltem Motor/Getriebe zu häßlichem Kratzgeräuschen beim Schalten.
    Ich dachte mir aber nicht viel dabei und habe dann bei kaltem Getriebe jeweils sehr langsam die Gänge gewechselt und das Getriebe hat dadurch nicht mehr gekratzt.
    Vor 2 jahren habe ich nochmals das Getriebeöl gewechselt, weil ich damit auch noch die letzten Tropfen des alten Öles aus dem Getriebe haben wollte.
    Ich habe dafür ein Mobil ATF 220 (nach Norm Dexron IID, empfohlen speziell für ältere Getriebe, wie ich später auf der Mobil Homepage sah) genommen, einfach weil das mein Autozubehörgeschäft in der Auslage herumstehen hatte.
    Und siehe da, das Kratzen beim Schalten bei kaltem Getriebe war plötzlich weg.
    Warum ist mir nicht klar, aber es ist halt so.
    Vielleicht hilfts jemand mit ähnlichen Problemen, also vor Getriebereparatur dieses versuchen.

    Grüsse Franz
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen