Golfbag

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von L_E, 22. Juni 2022.

  1. L_E

    L_E Neues Mitglied

    4
    8. Juni 2022
    Ich war mir nicht sicher, in welche Kategorie diese Frage gehört. Daher nun hier.
    Ich überlege mir einen 280 SL Pagode anzuschaffen. Nun die wichtige Frage; passt ein Golfbag in den Kofferraum? Ein kleines Tragebag mit halbem Satz würde dabei schon ausreichen.

    Zusätzlich würde ich mich über Informationen zur Laufleistung freuen. Der von mir ins Auge gefasste Fahrzeug ist bereits 140.000 km gefahren.

    Über eine schnelle Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2022
  2. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    160
    8. Juni 2014
    geht
     

    Anhänge:

  3. L_E

    L_E Neues Mitglied

    4
    8. Juni 2022
    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

    Hast Du auch noch eine Meinung bzgl. der Laufleistung?
     
  4. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    160
    8. Juni 2014
    Das kann man aus der Ferne, ohne dass man das Fahrzeug inspiziert hat, sehr schlecht beurteilen. Grüße Peter
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    war die Frage nach der Laufleistung ernst gemeint?
    140.00Km in 50 Jahren sind nicht mal 3.000Km im Jahr.
    Kaputt fahren kann ich einen Motor mit einer Jahresleistung von 100km oder
    auch mit 20.000km. Sicherlich nicht zu viel, aber für eine Aussage zum möglichen Zustand
    reicht die Angabe zu gefahrenen Km nicht.

    vG
    Detlef
     
    H.J. gefällt das.
  6. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Unser Renner (280 SL, Bj. 70) hatte nach 3 Monaten mit 1.500 km einen massiven Motorschaden. Der Neumotor (Garantie) hat nun 350.000 km gelaufen ohne eine Reparatur nur Wartung und läuft noch immer sauber!
    Beste Grüße
    Carlo
     
    Gotom, citynails und Bernhard R. gefällt das.
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Hält bis es kaputt ist.
    Ich hab einen zerlegt mit 160.000km, der lief eigentlich auch sauber, Kopf war gemacht, neue Nockenwelle, kein Ölschlamm, alles gut.
    Was dabei raus gekommen ist sieht man im anderen Thread, eigentlich hängt alles am letzten... Die Frage ist schlussendlich halt auch, wie viel man mit dem Auto fahren will.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen