Grundeinstellung Zünd-/ Einspritzanlage: Werkstatt-Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von jubi01, 6. Dezember 2015.

  1. jubi01

    jubi01 Aktives Mitglied

    69
    20. August 2015
    Hallo im Forum,

    bei welchen Werkstätten - möglichst im Süden - habt ihr zum o.g. Thema gute Erfahrungen gemacht?

    Grund meiner Frage: Mein 230SL Automatic aus Dez. 1966 macht Mucken, wenn er warm ist: Im Leerlauf geht die Drehzahl so weit herunter, bis der Motor abstirbt (sowohl auf Fahrstufe als auch in neutral). In dieser Situation nimmt er auch nicht gut Gas an.

    Starten geht (es braucht ein bisschen, bis er wieder kommt) und danach geht es besser, aber auch nicht richtig gut.

    Da es ja eine Reihe von Einflussgrössen gibt (Einstellungen Reguliergestänge und Drosselklappe, Kaltstarteinrichtungen, Einspritzpumpe) möchte ich gleich einen Kenner der Materie ranlassen ...

    Ein 123-Ignition Zündverteiler liegt auch schon parat zum Einbau ... ImageUploadedByTapatalk1449397297.256746.jpg

    Danke im Voraus für Euren Input :)

    Viele Grüße aus Stuttgart sendet Uwe

    Ps: Ein Stückchen Fahren macht mir nichts aus ... macht ja einen Riesenspass!
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Markus Trompka in Böblingen.

    Keinesfalls das Classic Center in Fellbach, die haben mir meinen M130 so verstellt (9% CO), dass ich die AU nicht bestanden hätte, wenn ich ihn nicht vor Ort noch hätte magerer stellen dürfen.

    VG

    Sebastian
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Uuups, da wär' man hinter dir herfahrend ja eingeschlafen....


    Michael
     
  4. MatthiasMKK

    MatthiasMKK Aktives Mitglied

    77
    2. Juni 2015
    Pagode und AU?

    Habe ich das gekonnt ignoriert oder warum war ich der Ansicht, dass unsere alten Wagen nur TÜV und keine AU benötigen?
    Gruß
    Matthias

    Ps. Meine ESP hat die Firma Väth in Hösbach (bei Aschaffenburg) eingestellt.
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Matthias,

    das ist jetzt nicht Dein Ernst oder?! AU ist Pflicht bei allen Fahrzeugen mit Erstzulassung ab 01.07.1969.

    Dein 230 SL muß also nicht zur AU, mein 280 SL leider schon.

    Gruß
    Martin
     
  6. MatthiasMKK

    MatthiasMKK Aktives Mitglied

    77
    2. Juni 2015
    Na dann ...

    Passt es ja, Du hast aber auch einen neuen Wagen :))
    Dann ist das also ähnlich der Gurtpflicht.
    Wieder was gelernt - Danke.
    Gruß
    Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2015
  7. jubi01

    jubi01 Aktives Mitglied

    69
    20. August 2015
    Danke für die Werkstatt-Tips, teilweise über pn :)

    Zwischenzeitlich habe ich die vielen Berichte und Anregungen im Forum gelesen und im ersten Schritt die Zündkerzen (von Bosch auf die empfohlenen NGK BP-7 ES) gewechselt. Gestern dann Testfahrt im Remstal und rauf auf den Schurwald - rund 60 km bei herrlicher Sonne - und der Motor läuft um ein vielfaches besser. Schöner Rundlauf des Motors bei Leerlaufdrehzahl - auch bei eingelegter Fahrstufe - und problemloser Warmstart.

    Danke für die verschiedentlichen Hinweise auf die o.g. NGK-Zündkerzen!! Als nächstes steht dann das Einstellen der Ventile und eine Kompressionsdruckmessung an ...

    Den Einstellschlüssel von Hazet (329-2 für meinen M127 II) habe ich bereits an Land gezogen - bei den Werkstatthandbüchern bin ich noch auf der Suche ...

    Beste Grüße aus S-Untertürkheim von Uwe
     
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hazet 329-2 für M127 II

    ..........höfliche Frage, hast du das Werkzeug Hazet 329-2 für M127 II bei einem normalen Verkäufer/Unternehmen, oder bei ebay & Co erstanden?

    Gruß norbert.

     
  9. jubi01

    jubi01 Aktives Mitglied

    69
    20. August 2015
    Hallo Norbert,

    bei Händlern konnte ich es nicht bekommen; ich hab's zum fairen Preis von 40€ über die Bucht erstanden. Bist du auf der Suche? Ich kann Dir evtl. behilflich sein ...

    Grüße von Uwe
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen