Hallo erst mal ..............

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von traveller, 23. Juni 2005.

  1. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    Hallo Pagodenschrauber,
    als neues Mitglied zu allererst mal Glückwunsch an Alle für das in seiner Gesamtheit gelungene Forum - absolut toll !!!!!!! Für die relativ kurze Lebenszeit des Forums bislang ein super Auftritt (gibt es eigentlich eine Schraube an der noch kein Einziger von Euch dran rumgedreht hat? Ich glaube nicht.

    Zum Zweiten möchte ich mich (und mein Auto) noch kurz selbst vorstellen. Bin selbst ein original 58er (Selbsteinschätzung 2+ - grins) heiße Hans-Peter (aber alle Welt sagt nur HP !). Ich habe genetisch bedingt einen hohen Schmierölanteil im Blut und habe schon an allem möglichen rumgeschraubt und gewerkelt aber bisweilen noch nicht an einem Oldtimer.
    Familie mit Frau und 15-jähriger Tochter und großem roten Tiger Kater ist auch vorhanden.
    Mein "Baby" ist ein 280er (03/68). Ich bin der 5. Besitzer dieser original "834 moosgrün metallic" Pagode. Sie wurde von meinem Vorbesitzer Mitter der 90er grundlegend restauriert (Karosserie, Lack, Interieur, Softtop) und hat den schönen original farbton behalten. Leder, Softtop, Hardtop sind schwarz, Chrom ist gut. Leider hat man beim Austauschmotor etwas gespart (M 130 980 ...) aber zumindest ein original MB Austauschaggregat eingebaut mit einer Laufleistung von nunmehr erst ca. 40 TKM. Alles wurde auch schön dokumentiert und der Zustand dürfte demnächst eine glatte "2" sein. Seit dem wurde der Wagen auch nur im Sommer und bei schönem Wetter gefahren.
    Der Preis war aber so ehrlich und gut, daß ich nicht wiederstehen konnte mir das Schmuckstück zu kaufen und bin bis jetzt äußerst zufrieden. Meine derzeitigen Projekte damit sind (neben dem Fahren natürlich) daher eher kleinerer Art (Heizungsbedienscheiben tauschen, klappernde Seitenfenster und etwas Kosmetik). Sonst ist aber soweit ich das beurteilen kann alles Top.
    Zur Zeit suche ich noch jemanden der die Maschine mal richtig vernünftig einstellen kann. Der Kleine rußt mir dauernd die Kerzen voll (Auspuff schwarz) und ist im Kaltlauf grottenschlecht (Drehzahl geht nicht hoch und er blubbert bei 400-500 Touren mißmutig vor sich hin). Warm gefahren macht er extrem spaß. Nur der Spritverbrauch ist mit gut 17l/100 km entsprechend auch noch etwas hoch. Ölverbrauch mit 1,5l/1000 km gut und es tropft auch nennenswert nicht raus. Keine alarmierenden Nebengeräusche.
    Wer also jemanden kennt der im Großraum (NRW = K,D,MG) wohnt und darin fit und willens ist, laßt mich das bitte wissen.
    Für Interessenten werde ich in Kürze noch ein paar Bilder ins Forum stellen damit dort auch mal eine "grüne Pagode" zu sehen ist.

    Ansonsten bin ich dienstlich recht viel unterwegs (daher "traveller") aber leider fast nur mit dem Flieger in alle Welt aber über das Internet immer nah dran.

    Jungs und Mädels, ich habe schon viel aus Euren Beiträgen gelernt und werde Euch in Zukunft auch treu bleiben und mit den typischen Anfängerfragen auf Euch zukommen.

    Es würde mich freuen irgendwann mal persönliche Kontakte aufzubauen. Vielleicht trifft man sich ja mal (NRW ist ja gut vertreten im Forum).

    Bis dann mal wieder und ich hoffe dieser Kleine Beitrag hat Euch als erste Vorstellung gefallen. Wenn Ihr noch Fragen an mich habt, nur raus damit.....

    Viele Grüße

    HP
     
  2. ski-pagode

    ski-pagode ski-pagode

    105
    12. März 2004
    Raum K,D und MG

    Hallo traveller,
    treffen uns regelmäßig an 2 Stammtischen in Köln oder M´Gladach. Einige aus dem Forum sind auch mit dabei. Die eine oder andere Ausfahrt wird natürlich auch gemacht. Bezüglich der Werkstatt kann ich dir auch einen sehr guten Tipp geben. Bei Intersse schreib mir kurz eine PN, dann nähere Info´s.
    Denn bald geht es ja mit einigen Pagoden in die Toskana:p ;) :D
    Grüße
    ski-pagode
     
  3. Jörg Steiger

    Jörg Steiger Aktives Mitglied

    120
    6. März 2004
    Neu im Forum

    Herzlich willkommen HP!
    Bin auch stolzer Besitzer eines 280ers, aber schon Bj 1/68. Deine Motorsymptome sind identisch mit meinen. Wenn Du ne Lösung gefunden hast, gib mir Bescheid! Hab selbst schon alles probiert: Neue Zündkabel, Gestänge spielfrei gemacht, Motor innen gereinigt, Ventile eingestellt, neue Zündspule, neuer Hubmagnet - ich komm nicht weiter! Die nächsten Verdächtigen wären Zündverteiler sowie zu guter Letzt die ESP. Ich komm nicht unter 17 Litern, egal ob Stadt oder Autobahn. Habe immer verrußte Kerzen sowie Rußausstoß zum Auspuff.

    Viele Grüße aus München, Jörg
     
  4. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Ein freundliches Hallo auch von mir :)

    Wenn du deine Pagode ausführlich vorstellen kannst solltest du einmal deine Garage überarbeiten.
    Wie ich sehe ist der Eintrag quasi schon gemacht, da fehlen jetzt nur noch Bilder ;)

    Hier nochmal der Link zu HP seine Garage ;) -> http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/garage.php?do=viewparked&id=712


    Was dein Wunsch nach einem Treffen angeht, lies' dir mal folgendes durch: http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t1360-pagodentreffen-im-september.html

    Vielleicht hast du ja auch Lust zu kommen?


    Grüsse
     
  5. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    Hallo traveller,

    klasse Einführung. Ich hoffe nur du kannst dein grünes Schätzchen auch nutzen wenn du so viel in der Weltgeschichte umher reist.
    Bin ebenfalls auf deine Fotos gespannt...;)
    Vielleicht sehen wir uns im September zum Pagodentreff.

    Grüße
    Goede
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo!

    Hallo, HP,

    sehr nette Vorstellung von dir! Wegen Deiner Schraubersuche und der Frage nach einem Treff kannst du dir unabhängig vom o. g. Stammtischangebot gerne schon mal den 10.07.05 vormerken. Dann ist der nächste turnusmäßige offene Oldtimertreff auf dem Gelände der Pferderennbahm in Krefeld. Da sind wir vom Pagodentreff in der Regel immer mit diversen Pagoden vertreten. Und außerdem steht ja unser "Pagodentreff"-Treffen im September an...

    Ich bin sicher, man sieht sich!

    Gruß

    Ulli
     
  7. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    willkommen im club :eek:)

    hallo reisender,

    erstmal herzlich willkommen hier im forum.

    du hast ja gleich richtig losgelegt, KLASSE einfuehrung :klatsch: hier ins forum.

    bin schon gespant auf die bilder.

    zu deinen kleinigkeiten :confused: :

    die scheiben der lueftung kein problem, ein samstag nachmittag und einen kastenbier spaeter sind die wieder wie neu.
    da ist das scheiben einstellen schon eine andere sache und schlaegt mit mindestens zwei bis drei kaestenbier zu buche :bierkrug: .

    deine motoreinstellung solltes du beim experten, unbedingt am motortester machen lassen, alles andere sage ich dir aus erfahrung bringt nicht viel und kostet nur geld.

    sternengruss thomas
     
  8. Pagode Essen

    Pagode Essen Aktives Mitglied

    75
    8. März 2004
    willkommen

    Hi traveller,
    raum K/D/MG hoert sich gut an - bin zwar nicht oft dabei ( nicht nur traveller - sonder auch noich pendler...) aber dafuer umso lieber. Bisher nur angenehme Menschen bei meinen sporadischen teilnahmen kennengelernt.
    Bis bald - denke ich
    Mit sonnigen gruessen aus Antwerpen
    Stephan


    PS - Hi Willi,
    am wochenende kommt die pagode zurueck nach deutschland - wenn ihr dann alle aus der toskana zurueck seit kann ich endlich mal wieder dabei sein!

     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen