Hallo Leute.....

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by mf65x, Jan 9, 2018.

  1. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    Jul 16, 2006
    Frag' doch mal freundlich bei Carblast nach, wie man dort sicherstellt, dass nichts vertauscht wird.

    Ist es dort die Regel oder doch eher Ausnahme, dass gleichzeitig mehr als eine Pagode in Arbeit ist?

    Selbst wenn - so schwer ist es nicht die Teile auseinander zu halten.

    Grüße
    Peter
     
  2. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    Jan 7, 2018
    Hallo,
    Hab gestern die Kofferraumdeckelfedern ausgebaut, die Drehstabfedern.
    Zuerst hab ich bei euch nachgelesen und endteckt das es einen Halter (spezialwerkzeug) gibt.
    Es hat mit mühe geklappt. Ich möchte aber gern das Werkzeug kaufen, weil einbauen ohne will ich nicht. Möchte keine Dellen in der dann neuen Lack......
    Hätte jemand dieses Werkzeug übrig oder mehrfach nachgebaut?

    Danke Lg aus Österreich
    ANDI
     
  3. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    167
    May 29, 2015
    Hallo Andi.
    Ich glaube Memmo hat das Werkzeug nachgebaut und auch zum Verkauf angeboten. Wenn nicht, dann schau mal hier.
    https://www.sl113.org/wiki/Tops/SoftTopTrunkHingeRemoval
    Habe das auch nachgebaut um die Federn wieder einzusetzen. Nichts besonderes aber einfach zu machen und funktioniert.
    Gruesse
    Dirk
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 28, 2018
  4. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    Jan 7, 2018
    20180113_154103.jpg 20180116_161150.jpg 20180117_155915.jpg
     
  5. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    Jan 7, 2018
    Guten Morgen.
    ich bin euch noch Bilder von meinen projekt schuldig. Hab die Pagode jetzt totoal zerlegt. in 2 Wochen wird sie zum entlacker gebracht. leider keine aktuellen Bilder, sie kommen noch. Dank eurer guten Beiträge hab ich mehrere gute Firmen gefunden, für Wasserkühler/Heizungskühler, Servolenkgetriebe, pumpe+ Düsen.

    Schönes Wochenende
    Lg Andi
     
  6. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    xxxxxxx
     
    Last edited: Oct 29, 2023
    kdskw likes this.
  7. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    Jul 16, 2006
    Hallo Sinan,

    berichtige mich, wenn ich falsch liege...?

    Gruß
    Peter
     
  8. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    Jul 16, 2006
    OK, hab' selber nachrecherchiert:

    Sinan hat Recht, auch wenn man es ruhig anders hätte sagen können ...

    Blankes ALU und Stahl kann zusammen ins KTL-Becken, Farbe ist scheinbar auch egal.

    Hatte ich bisher so noch nicht gesehen - man lernt nie aus.

    Bis später
    Peter
     
    Last edited: Jan 29, 2018
    1964 sl, Memmo and aleha like this.
  9. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    Jul 16, 2006
    Bei uns im Werk werden jedenfalls ALU-Teile vorher separat (schwarz) KTL-beschichtet und dann in die blanke Karosse eingesetzt.
    Anschließend geht die gesamte Karosse ins KTL-Bad (grau).

    Das bereits beschichtete ALU bleibt dabei schwarz wie vorher und nimmt auch kein neues KTL mehr auf.

    Warum allerdings bei Andi die Teile auch separat beschichtet werden, weiß ich nicht.
    Vielleicht kann Andi das noch klären, oder Sinan, oder wer es sonst noch weiß.

    Bis später
    Peter
     
  10. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    176
    Feb 1, 2007
    Lohnbeschichtung ist fast immer „schwarz“ Da im Werk geklebt wird, wird auf KTL Seitenteil geklebt und in KTL Prozess Werk Cocure der Kleber durchgehärtet
     
  11. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    Jan 7, 2018
    Guten morgen,

    Ich hätte eine Frage: Es gab ja für den 280er die Farbe Kupferbraun metallic , was war damals für eine Farbe innen (rot?) und das Verdeck?
    Hat von euch jemand diese Farbe/Kombination?

    Danke Lg Andi
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen