Halter Lima SL 280

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pocoterribile, 23. Januar 2005.

  1. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Hallo Pagodenfreunde,

    ich habe bei meinem US 280er die Klima ausgebaut.
    Ich möchte jetzt soweit es geht, den Motor auf deutschen Standard zurückrüsten. Bei US-Fahrzeugen mit Klima gibt es einen geänderten Lichtmaschinenhalter, da an diesem noch der Klimakompressor hängt.

    Könnte mir jemand ein detailliertes Foto(s) seines Motorraumes (deutscher SL 280) zusenden, aus denen zu erkennen ist, wie der deutsche Limahalter aussieht und wie alles angeordnet ist??

    Danke für eine Mühe.
    Email einfach per PN anfragen.

    Grüsse
    pocoterribile
     
  2. norbert.karbach

    norbert.karbach Neues Mitglied

    1
    26. Oktober 2006
    klima

    Hallo
    Hast du noch Klimateile.TEL.01636600188
    MFG. NK
     
  3. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Limahalter

    Hier 2 Bilder der LiMa-Halterung:
     

    Anhänge:

  4. mrethage

    mrethage Matthias

    1
    31. Juli 2010
    Halterung Identisch

    Hallo, ist Die Halterung vom 280 identisch mit der Halterung für einen 230 ?
     
  5. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Halter Lichtmaschine

    Hallo Mr. Ethage (lustiger Name .... schreibt man Etage nicht ohne "h"?),

    nein,
    der Halter ist nicht identisch.
    Ältere 230er haben einen geschweißten Stahlblechhalter (ca. 5 mm dicker Stahlblechstreifen), der gerne im Alter an der Schweißnaht dazu neigt zu reißen.
    Späte 280er haben dann den Guß-Halter, der wesentlich stabiler ist.
    Irgendwann dazwischen wurde der Halter gewechselt.
    Wann das genau gewechselt wurde weiß ich nicht mehr.


    (ich meine das ist Michaels (Ursodent) Halter, bin mir aber auch da nicht mehr ganz sicher. Oder Alfreds??:()

    Gruß
    Achim
     

    Anhänge:

  6. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    nochmal Lima-Halter

    Leider weiß ich auch nicht genau,

    ob diese verschiedenen Halter hemmungslos untereinander austauschbar sind.
    Ich vermute schon, da das späte Teil ja auch eine 127er Teilenummer hat.
    Andererseits hatten 230er und 280er unterschiedliche Lichtmaschinen.

    Tja ...

    Achim
    (nur frühen Krempel)
     
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Norberts Lima Halter

    Hallo Achim,

    es ist Norberts Halter. Er ist übrig, da mein 230er auch einmal eine Klimaanlage hatte.
    Daher passt er nicht ohe weitere Anpassungen im Riemenbereich.
    Mein eigentlicher "original" 230er Limahalter war gebrochen.
    Es wurde geschweist, und hällt seit 2-3 Jahren.
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo zusammen,

    wie Achim schon schreibt, auch die Limas sind nicht alle gleich.

    Ein Wechsel auf die stabileren 280-er Halter ist möglich und wird auch häufig vorgenommen , da der filigrane 230-er Halter dazu neigt, sich mit der Zeit schief zu ziehen, was wiederum dem Lager der Lima nicht so gut bekommt. Meine alte (frühe) Lima mit großem Lüfterrad ist nach dem Haltertausch trotz bestmöglicher Justierung aber soweit an den Kühlwasserschlauch geraten, dass während der Fahrt das Lüfterrad daran scheuerte. Habe ich gerade noch rechtzeitig bemerkt, aber den Schlauch durfte ich tauschen. Ein weiteres Spannen, bzw. ein weiterer Abstand von Lima und Flügelrad zum Wasserschlauch war aufgrund der veränderten Einbausituation nicht möglich. Daraufhin ist jetzt eine andere Lima mit kleinerem Lüfterrad, die ich noch im Regal liegen hatte, verbaut und alles ist wieder gut.

    Fazit und Antwort gemäß Radio Eriwan also: Geht. Im Prinzip ja, aber..

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen