Hardtop Verschluß

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by d.Hahn, Jul 24, 2005.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,
    wer kann mir schreiben wie der Verschluß für das Hardtop auseinander gebaut wird. Ich muß doch langsam mal anfangen mein Hardtop zu restaurieren.

    Bin für jeden Hinweis dankbar
     

    Attached Files:

  2. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hardtop - Verschlussabbau

    Hallo,

    die Hardtoparretierung besteht aus folgenden Teilen:
    Kappe mit quer sitzendem Knebel
    Distanzring
    Scheiben
    Griff

    Der Knebel besteht aus einer Hülse mit innen durchgeführten Splint. Sieht man sehr schlecht, also erstmal saubermachen und gegebenenfalls Lesebrille aufsetzen.
    Hülse fixieren und Splint mit passendem Durchschlag vorsichtig austreiben. Möglichst nicht die Hülse treffen oder gar auf den ganzen Knebel hauen. Alles andere sollte dann kein Problem mehr sein.
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Danke Andrea,

    das mit der Brille ist so was. Gesäubert und mit Brille betrachtet :eek:sieht doch vieles ganz anders aus.

    Gruß Detlef H.
     
  4. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Hallo Detlef,

    ich meine je nach Baujahr gibts bzgl. der Hülse unterschiede.
    An meinem HT (frühe 230er) wurde so wie es aussah, bisher nie etwas geschraubt. Bei mir waren es direkt kleine Bolzen, die zur Arretierung durchgesteckt wurden. Die Hülsen mit dem Dorn in der Mitte sind wohl erst etwas später eingebaut worden.

    Viel Spaß beim zerlegen und gut drauf achten bzw. kennzeichnen was RECHTS und LINKS ist!
    WICHTIG!

    Grüße
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo

    und danke für den Hinweis, war schon bei meinem Optiker die neue Brille reklamieren, da ich den Splint nicht gefunden habe. Mit rechts und links hätte ich tatsächlich vergessen zu markieren.

    Gruß Detlef H.
     
  6. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo Detlef,

    hattest leider nicht Dein Modell angegeben. Geht bei allgemeinen Fragen ohne genaue Bezeichnung immer vom mesitgebauten 280er aus, sorry.
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hi, Michael,

    hab´grad´mal bei meinem HT nachgeschaut. Schließlich sind unsere beiden ja fast gleichzeitig vom Band gelaufen. Tatsächlich keine Hülse mit innenliegendem Stift, sondern nur ein Bolzen. Das Ding hat mittig eine umlaufende kleine Nut, wie für einen Sicherungsring o.ä. Der müsste dann ja eigentlich im Innern des Verschlussöffnung liegen, wo der der Bolzen durchgeführt wird. Das Ding ließ sich aber problemlos und ohne Widerstand von Hand aus dem Verschluß drücken. Scheint also was zu fehlen oder ausgeleiert zu sein. Weiß da vielleicht jemand etwas drüber? Oder fehlt etwa doch nur die Hülse? Mein HT ist allerdings offensichtlich auch noch nie restauriert worden.

    Gruß

    Ulli
     
  8. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Hi Ulli,

    ich bezweifle, dass da etwas fehlt.
    Dein HT ist noch aus einer Zeit vor den Hülsen.... :banane:
    Auf der einen Seite ging der Bolzen bei mir auch relativ leicht rauszudrücken, das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb sie dann später die Hülse eingeführt haben.
    In der Mitte des Verschluss, da ist nichts.....keine Verrastung oder ähnliches. Der Bolzen hält einfach durch seine Passung.
    Ich hab mir einen neuen Bolzen passend drehen lassen, jetzt sitzt alles wieder stramm.

    Grüße
    Michael



     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.