Hauptbremszylinder neu abdichten lassen.

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Axel G., 2. Februar 2013.

  1. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Hallo Zusammen.

    Mein Hauptbremszylinder muss repariert werden.
    Er ist undicht und drückt Bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker.
    Da ich mir diese Aufgabe nicht selbst zutraue (zb. prüfen des Kolbens)
    möchte ich ihn neu abdichten lassen.

    Frage: Habt ihr das schon machen lassen, wenn ja, welche Firma übernimmt die Abdichtung von Hauptbremszylindern ?

    Danke für eure Unterstützung.
     
  2. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo Axel,
    ich würde den HBZ nicht abdichten lassen, sondern ihn neu kaufen! Kostet ca. 160 EUR und Du hast wieder für Jahrzehnte Ruhe.
    Gruß
    Jürgen
     
  3. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Kann ich nur beipflichten... 150€ und er ist neu... Dafür dichtet da keine Spezialfirma dran rum...
     
  4. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    ... genau so hab's ich gemacht. Sicherheitsrelevante Teile = nicht basteln, neu kaufen, zumal bei dem aktuellen Tarif des HBZs.

    Michael
     
  5. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    4. Juni 2006
    den HBZ abdichten lohnt nur wen es einer selbst machen kann und die Arbeitszeit kein Geld kostet

    eine fachwerkstatt wird immer ein neues einbauen ,
    das lohnt sich nicht solange dieses teil so günstig ist
    und die Garantie der Hersteller des HBZ übernimmt
    mfg
     
  6. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Also erneuern

    Vielen Dank für eure Tips und Erfahrungen.
    Werde den HBZ erneuern.
    Gehe nun auf die Suche wer das Teil günstig anbietet.
     
  7. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    HBZ neu

    Hallo,
    ich würde einen Original ATE HBZ kaufen. Die gibt es auch bei den Zulieferern. Z. B. hier: Bruno Wenner Fahrzeugteile
    Bitte den passenden aussuchen. Der HBZ des 230SL ist für Trommelbremskreis hinten ausgelegt und sollte nach meiner Kenntnis ein eingebautes Druckhalteventil für hinten haben.
    Sternengrüße
    heinrichB
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen