HC Wert

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Franz W., 30. September 2013.

  1. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Hallo,

    ich möchte zum Thema HC Wert nochmals nachfragen:
    Ich muß in Österreich jährlich zum Pickerl und der damit verbundenen Abgasmessung. Dabei fällt mir immer wieder auf, daß der HC Wert bei Leerlaufdrehzahl von ca. 850 u/min jedes Mal bei ca. 600 und erst bei etwas höherer Drehzahl von ca. 900 u/min auf 250-300 zurückgeht. Den CO-Wert meines Motors im Leerlauf habe ich auf 3-4 % eingestellt und er reagiert übrigens auf Drehen an der Lufteinstellschraube prompt. So komme ich immer gerade noch durch die Prüfung.
    Der Motor ist neu gemacht, hat nun 10 000 km, hat natürlich gute Kompressionswerte. Zündung, Ventilspiel, Gasgestänge-Einstellung sind o.k. Die Motorentlüftung ist während der Prüfung nicht abgeschlossen.
    Ist das normal, bzw. warum sinkt der HC Wert erst bei etwas erhöhter Leerlaufdrehzahl auf einen normalen Wert ?

    Grüße Franz
     
  2. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Hallo franz,
    mit meinem sehr begrenzten Wissenstand zu dem Thema sage ich, der HC Wert 600 ist für einen M127 bis M130 in Ordnung. Bei Leerlauf brauchen "unsere Motoren" die Überfettung und damit den hohen CO wert um 4 %. Läuft der Motor in höheren Drehzahlen wird das Gemisch von der ESP abgemagert und somit sinken auch die Anteile an unverbranten Kohlenwasserstoffen.
    Liebe Grüße vom nicht Chemiker
    heinrichB
     
  3. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    4. Juni 2006
    Überprüfe mal das kaltstartventil
    An der ansagbrücke
    Wenn das kaltstartventil undicht ist und leckt
    Kann das das hohe HC wert im Leerlaufdrehzahl erklären
    Mfg



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
     
  4. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    4. Juni 2006
    Bei höheren Drehzahl en ist die drosselklappe offen und hatt eine höhere Strömung Geschwindigkeit in der ansagbrücke
    Dann hat das undichte ventil keinen großen Einfluss
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
     
  5. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Mbklassik.de - Foren :D

    Da du die gleichen Werte vor und nach der Motorüberholung hast, scheint es ja an der Peripherie zu liegen. Kaltstarteinrichtung wäre auch mein erster Verdacht. Wie hoch ist denn der erlaubte HC-Wert?

    Ich bin zum Glück AU-befreit und kenne daher die normalen Werte nicht, aber hier müsste es doch einige mit einem Messprotokoll geben.

    Gruß Kai
     
  6. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    bei mir lagen die sehr hohen HC-Werte beim 230 SL an der ESP. Nachdem diese überholt wurde, haben sich die Werte deutlich gebessert, aber genaue Daten habe ich nicht im Kopf. Ich meine ich hatte deutlich über 1000 und habe jetzt irgendwas bei 600.

    Grüße
    Marius
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen