Heizungsbedienung beim Rechtslenker

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von GB, 19. Juli 2019.

  1. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    25. März 2009
    Hallo Forum,
    seit Jahren versuche ich herauszubekommen, wie die Heizungsbedienung beim Rechtslenker funktioniert. Da es in letzter Zeit vereinzelt Rechtslenkerdiskussionen gab, versuche ich es hier nochmal:

    Beim Linkskenker kann ich mit dem linken Hebel die Heizung von kalt bis warm regeln. Mit dem rechten Hebel schaltet man die Beifahrerseite zu oder ab.

    Das bedeutet
    1. links und rechts kalt
    2. links warm, rechts kalt
    3. links und rechts warm
    ist möglich.

    aber

    4. links kalt und rechts warm
    ist nicht vorgesehen.

    Und genau die 4. Variante benötige ich aufgrund des unterschiedlichen Wärmebedarfs der Fahrzeugbesatzung. :)

    Wie ist die Bedienung/technische Umsetzung beim Rechtslenker?

    Gruß aus dem Sauerland
    Günter
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Die Heizung ist exakt die gleiche wie bei Links-Lenkern.
    Es gibt hier nach meinem bescheidenen Wissen keine Unterschiede ´Links | Rechts´
    gesteuert. Hatte sicher etwas mit der Stückzahl zu tun. RHD 230SL wurden auch einige
    Zeit ohne Außenspiegel geliefert. Wer das zeitlich genauer wissen möchte schaue bitte im
    ´Engelen´ nach.
    Wenn du ein Handbuch für RHD hast, wäre es einfach nachzulesen.
    Grüße an ´auf der falschen Straßenseite*´ fahrende.
    norbert


    * …. das stand vor rund vierzig Jahren in einer Broschüre eines Insel Automobilclubs
    für Kontinent-Besucher. Für Insulaner nicht die andere, nein die falsche Seite.
    :doh:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2019
  3. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Hallo Günter,
    das hat hier gar nichts mit Bescheidenheit oder gar falsch verstandener Bescheidenheit von Norberts Seite zu tun, sondern Norbert hat schlicht und einfach Recht.
    Die Heizungs-/Lüftungsanlage ist ganz klar für Linkslenker (LL) und Rechtslenker (RL) gleich (außer der Chromrosetten auf dem Armaturenbrett).
    Dies sagen die Ersatzteile-Listen 10126 (für den 230 SL) und 10202 (für 250/280 SL) klar aus. Denn diese führen ganz generell auch die Teile für Rechtslenkung tabellarisch mit auf.
    Und bei diesen Gruppe 83-Teilen gibt es da nichts (außer den Chromrosetten-Teilen), auch nicht im Sonderausführungsverzeichnis.


    Gruß,
    Achim
     
  4. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    25. März 2009
    Hallo Norbert und Achim,

    danke für die Infos!

    Gruß aus dem Sauerland
    Günter
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen