Heute beim TÜV-Nord

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von brotundbutter, 23. Mai 2012.

  1. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Hallo
    Heute morgen waren wir mit unseren beiden Motorrädern beim Tüv. Die Plakette war im Mai 2011 abgelaufen.
    Der Prüfer sagte, es gibt eine neue Plakette für 24 Monate. So soll es ja auch jetzt wieder sein. Aber bis einschließlich Juni wird noch nicht der 20% Aufpreis berechnet.
    Das war eine positive TÜV-Erfahrung.
    Die Prüfung erfolgte ohne Probleme.

    Benno
     
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Keine Rückdatierung der HU mehr

    Hallo,
    die 47. Änderungsverordnung zur StVO tritt zum 1.7.2012 in Kraft. Hiernach wird es in keinem Bundesland mehr eine Rückdatierung der HU geben, wenn die Frist überzogen wurde. Dies galt bisher nur im Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Wurtemberg.
    ABER: Übezieht man den Termin um mehr als 2 Monate, muss eine sog. "vertiefte HU" durchgeführt werden, die 20% mehr kostet.
    Außerdem: Die AU darf auch nur noch max. 2 Monate vorher gemacht werden, Mängel an der Belechtung sollen strenger eingestuft werden, vor der Prüfung soll es eine Probefahrt des Prüfers mit mind. 8 km/h geben, Mängelbericht soll transparenter werden, alle Prüforganisationen sollen die gleichen Mängelbeschreibungen verwenden, und, und, ...
    Man wird sehen!
    ...WRe
     
  3. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    30. Juni 2009
    Ich hab meine alte Harley Ende April zum TÜV Nord gebracht. HU war zuletzt fällig in 7/11. Also der typische Fall. Ich bekam gem. Gesetzeslage rückdatiert gestempelt bis 7/13. :(
    Mein Lieblingsprüfer war allerdings in Urlaub, sonst hätte ich vielleicht auch so eine Übergangsbonbon bekommen. Lucky Benno!

    Eigentlich alles total unlogisch mit der Rückdatierung. Jedes Gutachtenbezieht sich zwangsläufig auf den Zeitpunkt der Begutachtung, und wenn der Gegenstand an dem Zeitpunkt ohne Beanstandungen ist, dann muß jedes Gutachten "gleich viel wert" sein und einen gleich langen Freizeitraum/Gültigkeit erhalten. Alles andere ist doch offenkundig merkantile Halsabschneiderei. Außerdem mit Preisabsprachen zwischen den "konkurrierenden" Instituten. Ein Fall für's Kartellamt?

    Denke, wir hatten das alles schon.
     
  4. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Hallo
    Auch mit meinem Ponton hat es geklappt.
    Letzte Plakette Dez. 2011. Heute HU gemacht, Plakette bis Mai 2014, ohne Aufpreis.
    Da gibt es nix zu meckern.

    Benno
     
  5. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Golf GTD

    Hi, aber die Kosten....
    Letzte Woche für einen Golf GTD über 83,-€ bezahlt.
    Der Termin dauerte nur 7 min. Keinerlei Abgasprüfung mit Vollgas.
    Einfacher kann man sein Geld nicht verdienen. Fast Neuwägen sind wohl eine Art Freilos. Diebstahl!!!!

    Gruß
    Sinan
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen