Hilfe beim Kauf Pagode 230 SL im Ruhrgebiet

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von 240d, 18. Februar 2008.

  1. asaack1

    asaack1 Mitglied

    9
    15. Februar 2007
    Hallo Ulli, hallo Michaeal,
    Jetzt hat der Admin hier doch so um den netten Umgang miteinander geworben...........und das war für mich auch ehrlich gesagt der einzig ernstzunehmende Beitrag zu diesem Thema. Schade das ihr daraufhin nicht einfach Ruhe gegeben habt. Es ist doch eigentlich alles gesagt, oder....?
    Da ihr ja sogar das Gutachten eines Classic-Data Gutachters in Form und Aussage anzweifeln würdet.....und dabei ja auch allen Ernstes bemängelt, das dieser so schnell eine Begutachtung im Auftrag des Käufers durchgeführt hat, kann ich euch eure vorgefertigte Meinung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr nehmen.
    Also was soll das Ganze jetzt noch...........bleibt nur noch sich gegenseitig in einer Art Wettstreit immer wieder aufs Neue zu verärgern. Das fand ich, wie ich schon in meinem ersten Posting bemerkte, ein Mißbrauch dieses Forums, weil es Niemanden hier im Forum in irgendeiner Art und Weise weiterbringt.
    Aber wenn schon einer einen 230SL mit Kopfstützen und Weißwandreifen "verschönert" und dann noch schön Klarlack auf den Unilack macht, oder vielleicht gleich noch in Metallic umlackiert weil`so schön schick ist.........da weiß ich schon wo die Reise hingeht, das ist echt nicht mein Ding. Aber ich will das garnicht weiter kritisieren, ist halt eine Lebenseinstellung......und eben absolut nicht meine.
    Ich bin nur froh das für Leute wie euch die Internetforen erfunden wurden, da könnt ihr dann ganz witzig auf Latein oder im vom Bildungsbürgertum so geliebten Genitiv schwadronieren......und wir die anderen wirklichen Autoliebhaber treffen uns in der Realität und geniessen unsere Fahrzeuge bei Sonnenschein und manchmal auch bei schlechten Wetter........das ist das Echte, das hier bleibt Geschwätz ohne Wert.
    Warum dreht ihr nicht lieber mal eine Runde mit euren Museumsstücken, seid einfach viel emotionaler..........und vergesst einmal ganz das Geld, das scheint mir hier nämlich das Hauptproblem zu sein. Es gibt Menschen, die definieren sich allein über den schnöden Mamon und holen sich einen runter auf eine 100000Euro Restaurierung und das entspricht absolut nicht dem sozialgeschichtlichen Hintergrund automobilen Kulturgutes.
    So ich hoffe das wars. Und sorry Herr Hahn.......nehmen wir es einfach als Unterhaltungswert, wie gesagt mir ist schon klar das sowas, in so einem wirklich gutgemachten Forum für Pagodenliebhaber nichts zu suchen hat, aber ich finde das sind echt zwei Stänkerer und das möchte ich auch zum Ausdruck bringen.

    So zum Abschluß, meine Meinung: Jeder so wie er will und tolerant mit allen anderen Meinungen......aber bitte, bitte nicht die Anderen missionieren wollen, und das hat doch hier bereits auch Jemand geschrieben, ...............wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ich glaube, Deine Diktion, werter Unbekannter, qualifiziert sich vollends von allein... Wer wohl hier stänkert, schwadroniert und mit tollen Bildern arbeitet...und vor allem Toleranz vermissen ließ.


    Michael
    Metallic, Weißwand UND Kopfstützen

    ...aber mit der genießerischen Gelassenheit!


    Detlef, mach zu hier, es reicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2008
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Michael,

    war es das, was du weiter oben gemeint hast?:)

    Aus gegebenem Anlaß:

    Fake - Wikipedia

    Gruß

    Ulli
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ...liegt doch nah...

    Michael
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Herr asaack,

    die Summe ist falsch, nicht zwei sondern drei.
    Und damit beschneide ich euch in eurer freien Meinungsäusserung.
    Schluss damit sonst ist das Thema dicht.

    viele umganglich nette Grüße
    euer Admin
    Detlef H.
     
  6. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Angebot und Nachfrage

    Hallo liebe Pagodenfreunde,

    ich habe die kontroverse Diskussion mit Interesse gelesen. Ich bin der Meinung, dass dies auch ins Forum gehört. Man kann daraus ja viel lernen. Ansonsten: Allein bei Auto-Scout 24 finden sich heute 23 in Deutschland zu verkaufende 280 SL, von 14.900 bis 68.500 €. Da wird doch sicherlich auch für den zukünftigen Pagodenliebhaber und seinen Berater was dabei sein. Und was die Qualität angeht: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Vergleichen lohnt sich immer. Dafür reicht in vielen Fällen schon mal das Internet. Denn auch die einschlägigen Oldtimerhändler haben noch Fahrzeuge im Bestand, die im Internet zu "besichtigen" sind und bei denen sich ein Preis/Leistungsvergleich lohnt. Man muß - auch wenn man sich fachlich mit Pagoden noch nicht gut auskennt - ja nicht den Erstbesten kaufen. Macht man ja bei einem gebrauchten Volumenfahrzeug, das 2 oder 4 Jahre alt ist, auch nicht. Gott sei Dank - oder leider- ist das Angebot bei den Pagoden im Vergleich zu anderen Oldtimern ja immer noch recht groß. Auch in Deutschland. Bei vielen anderen Oldtimern/Liebhaberfahrzeugen sind die Preise inzwischen auch für Fahzeuge "3 und schlechter" in Preisregionen vorgestoßen, die einem Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr standhalten. Und wer so eine seltenes Fahrzeug haben will, der muß dann in den sauren Apfel beißen und noch sehr viel Geld investieren. Ich freue mich auf weitere Beiträge, die abgekoppelt vom derzeitigen Fall sicherlich die Diskussion im Forum bereichern (Soweit sie nicht persönlich oder gar beleidigend sind)

    Herzlichen Grüße
    bugeschi
     
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    da hier wohl etwas missverständlich rüber gekommen ist.
    Mit Zitat´´die Summe ist falsch, nicht zwei sondern drei´´ ging es mir darum das zu zweien die schon hier angemeldet ein dritter zugekommen ist.

    viele Grüße
    Detlef H.
    (der sich bemüht in Zukunft sich deutlicher auszudrücken)
     
  8. 240d

    240d Mitglied

    7
    13. Februar 2008
    Wozu das Forum missbraucht wird?

    Liebe Pagodenfahrer,

    danke erstmal für die Zuschriften. Ich habe das Forum lediglich missbraucht, um zu einer Aussage oder Einschätzung zu kommen. Es muß sich jedoch, bezogen auf Herrn asaack1´s Posting, hierbei um unterschiedliche Fahrzeuge handeln, weil das Fahrzeug, welches von mir angesehen wurde, von einem Händler angeboten wurde, der:
    - erläuterte, wo er die Fahrzeuge einkauft;
    - erläuterte, daß er auch andere Interessenten hätte, bei denen er den Sportwagen dann halt in Zahlung nimmt;
    - beispielsweise in seiner Firma das Dach mit dem Dach einer anderen Pagode getauscht hätte, um auf der anderen Pagode einen Originalzustand zu erhalten.
    - Er jedoch dieses Fahrzeug als Privatmann verkauft.

    Herr asaack1 scheint jedoch gerade erst die Metamorphose vom Käufer zum Verkäufer hinter sich zu haben. (Zitat: Auch ich war ja mal Käufer und jetzt bin ich Verkäufer......so schnell geht das manchmal).

    Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, daß ein Auto mit Rost im Fußraum rechts (links durfte ich nicht nachsehen), Blasen im Lack (wo immer die auch herkommen) und Löchern für Lautsprecher eine Zustandsnote 2+ bekommt. Also reden wir hier von unterschiedlichen Fahrzeugen. Sonst wäre ja gegebenenfalls auch auf die von mir nachgefragten Punkte eingegangen worden und diese Punkte per Foto widerlegt worden. Ich werde jedenfalls die Tage mal ein paar Fotos von dieser Pagode posten.

    Für mich ein weiteres Indiz dafür ist, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß der nette Golfspieler, bei dem ich die Pagode angesehen habe, jemals in einem Forum mit einer solchen Ausdrucksweise auf andere Menschen losgehen würde. Dazu muß ich auch sagen, daß die Frage nach der Einschätzung einiger Punkte zur Einschätzung eines Fahrzeugs so unsachlich enden muß.

    In einem Punkt gehe ich übrigens mit dem Herrn asaack1 konform: Staubeinschlüsse haben nichts mit Fahrspass zu tun. Jedoch deutlich mit Preisen und Gesamteindrücken von Fahrzeugen!


    Viele Grüße

    Marcus
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Also, für mich war es kein Missbrauch, sondern eine klar umschriebene Nachfrage.

    Völlig legitim....


    Michael
     
  10. 240d

    240d Mitglied

    7
    13. Februar 2008
    Anbei ein paar Bilder

    Der rostfreie Fußraum. Die Matte durfte ich nicht weiter lösen...[​IMG]

    Leider unscharf: Die Frontmaske rechts:

    [​IMG]

    Lautsprecherloch im Kofferraum:

    [​IMG]
    weitere Bilder folgen!
     
  11. 240d

    240d Mitglied

    7
    13. Februar 2008
    zu den Bildern

    War die Frontmaske linke Seite, sorry.

    Gruß

    Marcus
     
  12. 240d

    240d Mitglied

    7
    13. Februar 2008
    Bild der "Lackunverträglichkeit"

    Anbei ein Bild der Lackunverträglichkeit:

    [​IMG]

    Viele Grüße

    Marcus
     
  13. 240d

    240d Mitglied

    7
    13. Februar 2008
    Noch ein Nachtrag zum Posting von ASAACK1

    :klatsch:


    Liebe Pagodenfreunde,

    nehmen wir jetzt mal rein hypothetisch an, daß asaack 1 der Verkäufer der von mir benannten Pagode wäre, so möchte ich ein paar Sätze zu dem oben gennaten Zitat sagen:

    Unangenehmer als der Käufer kann jeder sein, der sich im Auftrag eines euphorisierten Menschen ein Fahrzeug ansieht, versucht er doch neutral an die Sache heranzugehen. Das ist dann seine Aufgabe, weil zwei Euphoriker sollten sich besser kein Auto zusammen ansehen. Das wird meistens teuer. Natürlich sind auch Fragen, die zur Ergründung der Historie führen sollen als unangenehm zu empfinden, insbesondere, wenn sie nicht beantwortet werden können (Warum ist der Title von 1997, wenn Frau xy den Wagen seit 1978 an einem Standort in den USA hatte? Wissen sie etwas über die ersten 10 Jahre? etc.). Jedoch ist ja bekanntermassen das genaue Betrachten insbesondere californischer Pagoden eine Empfehlung sämtlicher Kaufberatungen.

    Zum Thema Inkompetenz:

    1. Es ist rchtig, daß es äußerst inkompetent ist, nach einem Bandscheibenvorfall mangels Bühne unter einem Auto bei 3 Grad Bodentemeratur auf dem Rücken herumzukriechen. Sagt jedenfalls mein Physiotherapeut.

    2. Es ist richtig, daß es total inkompetent ist, wenn man dann auch noch versucht, mit einen Magneten Aluminiumbleche zu prüfen (Wir reden hier nicht vonTüren und Hauben! Auf dem Foto sieht man einen Bereich, an dem der Magnet nicht gehalten hat. Erste Aussage: Das liegt an der Gummierung, die an dieser Stelle so dick ist. (Klar...); Die zweite Vermutung, die am folgenden Tag aus der Werkstatt des Verkäufers kam, war diese, daß ich wohl den Magneten auf dem Aluminium habe zum Halten bringen wollen (Wie blöde...!). Ich wusste bislang nicht, daß die Pagode am Unterboden partiell Alubleche eingeschweisst hat, denn drumherum hielt der Magnet ja.

    [​IMG]

    Im Meilenwerk "zog" genau dieser Magnet bei den dort ausgestellten Pagoden an selbiger Stelle jedoch recht gut. Hat man dort gegebenenfalls das teure Aluminium durch billiges Blech (ggf. minderer Tiefziehqualität) ersetzt?

    Gruß

    Marcus
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen