Hilfe dringend gesucht

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by salo, Jun 20, 2008.

  1. salo

    salo Mitglied

    8
    Mar 28, 2008
    Hallo abend Freunde


    Habe einen 280sl automatik by 69 usa Ausführung

    Heute beim Stau starb mir mein Motor ab und sprang längere Zeit nicht an.
    Wie er ansprang hatte ich kein standgas mehr also kann ich mit meiner Automatik nicht mehr fahren,
    Vielleicht kann mir wer helfen

    danke
    Grüße aus Salzburg Salo
     
  2. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    Feb 10, 2004
    hallo salo,

    was hast du den schon alles erneuert am fahrzeug?
    benzinfilter?
    wieviel benzin war im tank?
    wie sehen die benzinleitungen aus?
    Benzinpumpe geprüft?
    zündkerzen prüfen
    zündung allgemein prüfen, einstellen
    usw. ich koennte std. so weiter schreiben.


    gruss thomas
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Hatte letztes Jahr genau Dein Problem und musste den ADAC rufen. Der gute Mann hat mir einen neuen Unterbrecherkontakt eingebaut (wie üblich :):):))
    und das war es dann auch schon.... fang mal bei der Zündung im allgemeinen an und lass von Dir hören, viel Glück, J:)E
     
  4. salo

    salo Mitglied

    8
    Mar 28, 2008
    Danke für die Hilfe


    Habe heute früh gestartet ist super gelaufen, aber nach ca. 5km gleiches Problem
    Pannenhilfe hat mich in meine Werkstätte geschleppt sagt das gleiche Unterbrecher bzw Kondensator ern.
    warte auf montag danke
     
  5. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Motor absterben

    Hallo Salo,
    evtl. kann es auch der Vorwiederstand sein. Das ist die kleine "Keramikbüchse" vor dem Verteiler. In diesem Keramikgehäuse ist eine Wiederstandsdraht als Wendel gewickelt. Wenn dieser Wiederstandsdraht altert wird er spröde. Wenn er im Bertieb auf Temperatur kommt, verändert sich die Länge und der noch vorhandene Kontakt unterbricht und somit gibt es keinen Zündstrom mehr.
    Da man den Vorwiderstand sehr wohl messen kann, aber nicht beurteilen ob er defekt ist kann man dies ausser durch Blindtausch nicht feststellen.
    Einfaches Mittel um das zu testen: Überbrückungskabel mit Schalter basteln und nach innen legen. Wenn er dann im Galopp ausgeht Schalter umlegen und der Strom fließt wieder. Sollte es das gewesen sein ist der Vorwiderstand einfach zu tauschen (auch in Eigenregie).
    Gr. Axel
     

    Attached Files:

    Karsten Smith likes this.
  6. salo

    salo Mitglied

    8
    Mar 28, 2008
    danke für die Hilfe

    Hallo danke


    Fahrzeug läuft schon wieder Benzinpumpe war defekt



    danke salo
     
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Servus Thomas:) guuuuuut, der Bursche! :klatsch::klatsch::klatsch:

    Und für Dich, SALO,freue ich mich echt, Dass Dein Schätzchen wieder brav läuft...
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.