Hilfe- Scheibenwischermotorstecker

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Durango2k, 7. Juni 2009.

  1. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    ich hab ALLES inzwischen am Gehen, bis auf den Wischermotor.

    Leider ist der Stecker zerbröselt, und ich suche die Info, welche Kabelfarbe da wo hin kommt ?

    Mag jemand von euch mal einen Stecker aufklicksen und mir sagen, wo welche Kabelfarbe hingehört ?

    Das Relais klackt laut, aber mehr kommt halt auch nicht.

    Wenn ich wüsste, WO welcher Pin landet, dann könnte ich ja auch mal den Motor mit Strom direkt von der Batterie aus prüfen....

    Danke !

    Carsten
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Cartsen, wenn Du einfach mal "Schaltplan Pagode" gegoogelt hättest, kämst Du hier auf Koellners Seite an:

    Schaltplan Mercedes 230 SL Pagode - Schaltschema - Elektrik - Kabelbaum - wiring tree - pagoda

    Legende:

    1. Leuchteinheit links
    2. Leuchteinheit re.
    a) Fernlicht
    b) Abblendlicht
    c) Blinkleuchten
    d) Standlicht
    e) Nebellampen
    f) Parklicht
    3. Leuchte in Hand-
    schuhkasten
    4. Schalter f. Hand-
    schuhk.-leuchte
    5. Gebläseschalter
    6. Zeituhr
    7. Einstiegsleuchte
    8. Tachobeleucht.
    9. Drzm.-Beleuchtung
    10. Kombi-Instrument
    a) Blinkerkontr. links
    b) Blinkerkontr. re.
    c) Benzinreservelampe
    d) Benzinuhr
    e) Instrum.-Beleuchtung
    f) Dimmer
    g) Ladekontrolle
    h) Fernlichtkontrolle
    11. Signalhörner
    12. Gebläsemotor
    13. Lampe Heizungs-
    regulierung
    14. Türkontakt links
    15. Türkontakt rechts
    16. Wischermotor
    17. Relais f. Wischer
    18. Blinkgeber
    20. Zeitschalter
    21. Aut. Anlasshilfe
    22. Pumpe Wischwasch
    23. Bremslichtschalter
    24. Rückfahrlichtschalter
    25. Zigarrenanzünder
    26. Signalring
    27. Steckdose
    28. Sicherungen
    29. Blinkerschalter:
    a) f. Blinker
    b) f. Lichthupe
    c) f. Scheibenwascher
    d) f. Wischer
    e) f. Steckverbindung
    30. Vorwiderstand
    31. Elektr. Startventil
    32. Thermozeitschalter
    33. Magnet f. Fettzug
    35. Abblendschalter
    Fernlicht / Abbl.
    36. Drehschalter Licht
    37. Zünd- Anlassschalter
    38. Zündkerzen
    39. Zündspule
    40. Batterie
    41. Anlasser
    42. Spannungsregler
    43. Lichtmaschine
    44. Benzinpumpe
    45. Tankgeber
    46. Steckverbindung
    Kabelbaum hinten
    47. Zündverteiler
    48. Heckleuchte rechts
    49. Heckleuchte links
    a) Blinklicht
    b) Hecklicht
    c) Rückfahrlicht
    d) Parklicht
    e) Bremslicht
    f) Kennz.-beleuchtung



    Michael
     
  3. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    das habe ich alles. Das Problem ist, das der Stecker am Motor nur fragmentarisch vorhanden ist.

    Das bedeutet, ich habe 4 Kabel, aber KEINE Zuordnung, WO im Würfelstecker welche Farbe hinkommt.

    Ich bin aber durch Suchen im Forum schon weiter- er hat 4 Stufen, eine muss Masse sein, 3 sind die Geschwindigkeiten. Das heisst, ich verpasse dem einfach mal 12V auf den 3 Pins, und gucke. Masse kann ich per Multimeter über den Widerstand gegen Gehäuse rausmessen.

    Mal gucken.

    Carsten

    ...wobei 280 davon evtl. abweicht, der Plan ist für 230er. Ich hab aber 280 SL/8 im Haynes gefunden :)
     
  4. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    387
    3. Januar 2006
    Stecker Wischermotor

    Von Rückseite Stecker und vom Kabel aus gesehen:
    links als erstes: braun (kürzeres Kabel)
    links als zweites: schwarz/violett/grün (längeres Kabel)
    rechts als erstes: schwarz/violett (kürzeres Kabel)
    rechts als zweites: schwarz/violett/weiß (längeres Kabel)
     
  5. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Danke !

    So baue ich es mal ein, dann muss ich gucken, ob doch der Motor hin sein könnte oder es dann geht....

    Carsten
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen