Also willst du es nicht für dich reparieren, sondern für den Verkauf. Tut mir leid, aber deine Kommunikation ist wenig vertrauenswürdig.
Das kommt darauf an ob die Pagode ersteigert wird oder nicht. Ein Auto ist doch kein Eheversprechen. In erster Linie mache ich mich gerade mit dem Umfeld um diesen Autotyp vertraut. Was ich da gerade per click ersteigert habe.
Für mich liest sich das so: Du hast, ohne Dich damit vorher zu befassen, die gelbe Pagode gekauft und vermutlich entspricht sie nicht der damaligen Beschreibung oder du hast dich verkauft oder es gibt noch einen weiteren Grund, warum du das Auto zunächst nicht behalten willst. Nun ist sie da. Springt nicht an und deine Liebe ist erkaltet. Fragestellung: entweder kostenneutral weiterverkaufen oder Geld rein stecken? Wenn weiterverkaufen nicht klappt (Mindestpreis nicht erreicht), dann musst ein Plan B her. Ich behaupte mal, du bekommst hier kein privates Hilfeangebot, solange der Verdacht besteht, du suchst jemanden, der dir bei der Mängelbeseitigung auf Freizeitbasis behilflich ist, um dann im Weiteren das Auto doch zu verkaufen. Es sei denn, du gibst ggf vom Gewinn etwas ab. Hier im Forum gibt mindestens ein halbes Dutzend gewerbliche Anbieter von Leistungen rund um die Pagode. Starte eine Anfrage, und die werden sich bei Dir ggf melden. Du kannst das aber auch glasklar offen kommunizieren. Wenn es so ist. "Hey Leute, habe mich verkauft, was meint ihr?" Viel Erfolg.
Ich schicke dir mal eben eine Antwort zum Thema Scheibe Beifahrerseite herüber: Mit Scheibe einstellen alleine ist es ja nicht getan, da muss die Türpappe ab, dann sind wahrscheinlich alle Klemmbacken von der Scheibe abgefallen und vermutlich muss noch das ganze Hbekreuz heraus weil die Niete mit der Zeit locker geworden sind. Also muss man das hebekreuz komplett zerlegen instandsetzen und wieder neu vernieten. Dann muss man die Klemmbacken der Scheibe wieder ankleben, dann alles wieder zusammenbauen und die Scheibe in allen Richtungen so einpassen dass sie am Softtop und am Hardtop gleichermaßen gut passt. Da geht für eine Scheibe gern mal ein Arbeitstag drauf. Wenn du dafür eine Werkstatt bezahlen musst sind das mal eben 1000 €. Und so geht das bei der Pagode am laufenden Band. Jede Kleinigkeit kostet ein Vermögen, weil das Auto sehr aufwendig gebaut ist. Allein, um die ganze Heizungsmimik korrekt instand zu setzen braucht man zwei bis drei Arbeitstage weil man das Armaturenbrett mehr weniger entkernen muss. So wie ich dein Auto einschätze, kann man völlig ohne weiteres 50.000 € investieren und hat dann ein Auto an dem zumindest das meiste funktioniert aber von einem guten Zustand ist man dann noch relativ weit weg. Beste Grüße, Martin
Etwas verwirrend, doch fast lustig, was der Herr mainhattan von ´seinem Pagoda´ da schreibt. Grüße norbert PS. Die Chromrosette sollte neben anderen Chromteilen noch montiert werden:
Er bietet bei ebay - wie untere "weitere Artikel" zu sehen - noch einen anderen Oldtimer an... Ich denke das hier geäusserte Misstrauen ist berechtigt. Er spielt nicht mit offenen Karten, weder was die Zustandsbeschreibung seiner Fzg. betrifft, noch was seine Absichten hier im Forum angeht.
Hallo,bin hier herein gerutscht...habe mir die Bilder auf eBay gewissenhaft angeschaut...entschuldigung,für mich ein Ersatzteillager für Bastler. Ulrich
Zur Psychoanalyse fehlt mir die Expertise, jedoch ist diese Reaktion bei solchen Herrschaften teil der Strategie. Wenn man Ihnen auf die Schliche kommt und sie in Frage stellt, geben sie sich demonstrativ echauffiert. Sein Profilbild zeigt schon einen "dezenten" Hang zur Selbstdarstellung. Hatten wir hier so auch noch nicht. In dieser Offensichtlichkeit irgendwie auch schrullig und amüsant.
Hallo nochmal zur 99.999,00 € Pagode.Wollte heute Morgen sehen,ob die Interessenten mit den Preisen noch hoch gegangen sind...Bilder nicht mehr auffindbar.Was mir aber gestern auch aufgefallen ist,der Spaltmaß Haube-Kotflügel-Beifahrer-Seite war nicht vorhanden.Von daher denke ich Unfallschaden von rechts.Da wird sich wohl einiges verzogen haben. Ulrich
Dieses Angebot wurde vom Verkäufer am Mo, 20. Nov um 08:08 beendet, da es einen Fehler enthielt. Bild 1 von 21 BEENDET Sie haben so einen Artikel? mercedes-benz pagode 1964 w113 230 sl
Hallo zusammen,das ist schön,dass ich mir den Wagen nochmals anschauen konnte.Wie sehr sich doch der Geschmack ändern kann.Damals fuhr ich den w108 250 SE mit 150 PS und fand die Scheinwerfer super schön.An der Pagode unmöglich.Aber schön,dass ich es mal gesehen habe. Grüße,Ulrich
...da war aber ein Blechkünstler am Werk, oder sollen wir lieber sagen "Spachtelkünstler"? Zum Glück hat sich Herr Braq damals nicht auch für die 108er-Scheinwerfer entschieden Insbesondere SL in der speziellen gelben Farbe haben ja in letzer Zeit ein "Gschmäckle". Von daher stimme ich dir zu: "Schön, es mal gesehen zu haben..." Grüße, Stefan
99? Ich glaube wenn dir einer 35 gibt, ist das für die Restaurationsbasis gut bezahlt. Ich glaube nicht, das eine funktionierende Heizung am Verkaufswert irgendwas ändert. Ein irgendwie laufender Motor wäre natürlich vorteilhaft...
Moin, dazu brauchst Du etwas gekröpfte Finger...... ctrl + cmd + Hochstelltaste + 3 = screenshot. einfügen dann mit cmd + V ctrl + cmd + Hochstelltaste + 4 = Ausschnitt.(sieht aus wie ein Zielfernrohr) Gruß Rolf