Hinterachsübersetzung

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Christoph1, 26. Februar 2012.

  1. Christoph1

    Christoph1 Neues Mitglied

    4
    20. August 2011
    Im Oktober 2011 hatte ich ja schon von meiner Achse berichtet. So ging es weiter. Ich habe die beschriebenen Bereiche, wo die Übersetzung normalerweise eingeschlagen ist von Farbe und Dreck befreit, habe aber nur an der linken Seite einige Schleifspuren gefunden. Um die Übersetzung rauszufinden, habe ich dann das Differentialöl abgelassen, einen Zahn des Tellerrades markiert und dann Zähne gezählt. Raus kam die Zahl 47. Nun meine Frage. Kann ich davon ausgehen, dass es sich um eine 3,92er Übersetzung handelt, da sich 47 nur durch 3,92 - von den Übersetzungswerten - teilen lässt und eine fast ganze 12 rauskommt, oder kann es sich auch um eine andere Übersetzung handeln - vielleicht habe ich ja einen Denkfehler eingebaut.

    Christoph
     
  2. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Differentialübersetzungen

    Hallo Christoph,
    laut Tabellenbuch gibt es folgende Übersetzungen:
    3,69 mit 48:13
    3,75 mit 45:12
    3,92 mit 47:12
    4,08 mit 49:12
    4,36 mit 48:11
    Damit liegst Du mit deiner Vermutung von 3,92 wahrscheinlich richtig.
    47 Zähne für das Tellerrad sind sonst nicht aufgeführt.
    Allerdings fehlt im Tabellenbuch die 3,46 Übersetzung. Warum auch immer.
    Keine Ahnung, welche Paarung die 3,46-Übersetzung hat. Ist aber eher selten.
    Gruß Götz
     
  3. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    wenn Du unsicher bist, zur Not mal auf die Tachorückseite schauen. Das steht auch ggf. das Übersetzungsverhältnis aufgedruckt wenn Du den Originaltacho hast.

    Gruß Heiner
     
  4. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
    Hinerachse Tellerrad Ritzel Zähnezahl

    Hallo,
    die Zähnezahl ist wie in pdf Datei angegeben.
    Anlage 1: Bild Tellerrad von 3,46 HA, mit Beschriftung
    Gruss
    Burkhard
     

    Anhänge:

  5. Christoph1

    Christoph1 Neues Mitglied

    4
    20. August 2011
    Danke

    Eure Antworten haben mir viel Klarheit gebracht. Vielen Dank dafür

    Christoph
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen