Hinterachsübersetzungen:

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von maxk, 16. September 2015.

  1. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    18. September 2011
    Moin moin,
    ich weiß das Thema ist hinlenglich sehr offt behandelt worden und ich habe alles akribisch im Forum gelesen. Aber ich habe da doch noch einige Fragen:
    Bei meiner 250 SL Pagode ist werksseitig die Hinterachsübersetzung 1:4,08
    eingebaut. Ich möchte Jetzt die Übersetzung 1:3,69 einbauen lassen. Ist es möglich -wie in den Foren beschrieben- nur den Radsatz (Tellerrad,Kegelrad,usw) einbauen zu lassen? Eventuell der Radsatz von AMS Auto Hagen oder ist es sinnvoller nach Falke Classic-Motors zu fahren? Die gebrauchten Hinterachsen die bei e-Bay angeboten werden sind ja auch schon über 45-48 Jahre alt.
    Über Infos würde ich mich sehr freuen und schon jetzt vielen Dank im voraus.

    Rostige Grüsse Max
     
  2. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    248
    21. März 2010
    Hallo Max,

    es macht wenig Sinn nur die Übersetzung zu ändern, wenn die ganze Achse dazu ausgebaut und zerlegt werden muss. Bei der Gelegenheit solltes du wirklich alles überholen was notwendig ist.

    Ob du deine eigene Achse überholen lässt oder eine bereits überholte im Tausch einbaust sieht jeder anders. Ich selbst habe meine Original-Hinterachse überholen lassen, da es mir um die Matching-Numbers an meiner Pagode gegangen ist. Aber wie gesagt, das muss jeder selber wissen. Im übrigen hat mir meine Werkstatt gesagt (AI-Motors), lieber einen guten gebrauchten DB-Radsatz als einen neuen, nicht DB-Satz einbauen.

    Gruß

    Jürgen
     
  3. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    18. September 2011
    Moin moin Jürgen,
    Danke für die Info. Wie sieht es denn aus wenn ich meine Hinterachse die Keine Geräusche macht, weiterfahre mit der hohen Drehzahl 3475. Ist das für meinen neuen Motor nicht so gut. Kann der Motor Schaden nehmen. Da ich schon den Motor, Getriebe, Einspritzpumpe, Vorderachse habe überholen lassen. Muß ich so langsam an die kosten denken.
    Gruß Max
     
  4. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    3475? Variiert man nicht beim fahren ein klein wenig? So zwischen 3473 und 3477? Soweit ich weiß, ist der Motor bewusst drehfreudig ausgelegt, was nicht bedeuten soll, dass man ihn mit 6500 durchgehend fahren sollte. aber ... 3475 sollten nicht bedenklich sein. Bitte korrigiert mich...
     
  5. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    248
    21. März 2010
    Hallo Max,

    wenn dich die Drehzahlen nicht stören, dann fahre die HA weiter, bis es wirklich notwendig ist. Auch bei mir hat die Ache keine Geräusche gemacht. Ich bin alledings froh, die Übersetzung geändert zu haben. Nicht nur wg. der niedrigeren Drehzahl. Die Überholung der ganzen Lager hat ein gänzlich anderes und besseres Fahrverhalten gebracht. Und wegen der hohen Drehzahl in Verbindung mit dem überholten Motor und den anderen Teilen: Deine Pagode ist mal so ausgeliefert worden.

    Gruß

    Jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen