Hinterachse überholen, Suche gute Adresse dafür

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von corima, 26. März 2011.

  1. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    31. Dezember 2010
    Hallo,
    ich suche nach einer Adresse, der ich mit gutem Gewissen meine Hinterachse zur Überholung anvertrauen kann (Manschette gerissen, Gummis dienen nur noch als Absichtserklärung...). Mein Schrauber will nur die Vorderachse machen :-((
    Einen Defekt konnte ich beim Fahren nicht feststellen.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir jemanden (auch Privatschrauber) empfehlen könnt.

    Danke
    Jürgen
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Jürgen

    bei Dir in der Nähe hat der stellv. Vorsitzende der MBIG Günter Lehmann seinen Betrieb, ein anerkannter Fachmann für alte Benze und überregional guten Ruf - er sitzt in Neuhaus/Pegnitz, Krottensee 2, Tel. 09156 - 1447.

    Gruß
    Martin
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Halo, Jürgen,

    falls du die Hinterachse vollständig überholen lassen möchtest, biete sich für diese Arbeiten gerade im Hinblick auf das erforderliche Werkzeug alternativ insbesondere auch Matthias Schubert von AI Motors in Stutensee an. Speziell im Bereich Hinterachsenüberholung/-umbau ist er recht aktiv:

    A.I. Motors Restauration und Instandsetzung Oldtimerfahrzeuge

    Gruß

    Ulli
     
  4. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    31. Dezember 2010
    Danke für die Empfehlungen.

    Jürgen
     
  5. skrewdrivers

    skrewdrivers Neues Mitglied

    3
    26. März 2011
    hinterachse

    hallo jürgen
    kenne beide empfohlene adressen.
    habe meine fahrzeuge schon beiden anvertraut.top adressen.
    der vorteil von schubert ist eventuell das er überholte im regal liegen hat oder das er deine hinterachse seitnah überholen kann.
    gruss matthias
     
  6. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    31. Dezember 2010
    Danke für die Empfehlungen.

    Ich werde bei beiden nachfragen und gebe dann im Forum bescheid, was dabei rausgekommen ist.

    Euch allen eine sonnige Woche

    Jürgen
     
  7. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    31. Dezember 2010
    So, habe nun mit beiden Kontakt gehabt.

    Die Angebote sind in etwa gleich. Je nachdem ob mit oder ohne neue Lackierung und schwere der Schäden die erst sichtbar sind, wenn das Teil zerlegt wird, beginnt der Preis bei ca. 1700 Euro und steigt u.U. bis 2500 Euro. Hat noch jemand eine Alternative? Will nicht geiziger sein als ich bin, aber ich hatte mir so 1500 Euro als Ziel gesetzt.

    grüße
    jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen