Hinterachse jaulen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von 280slpagode, 12. Januar 2023.

  1. 280slpagode

    280slpagode Aktives Mitglied

    166
    3. August 2004
    Hallo zusammen,

    beim Lastwechsel also Gaswegnehmen macht sich meine Hinterachse durch ein Jaulen akustisch bemerkbar. Lässt sich sowas vielleicht durch ein spezielles Öl oder Additive beseitigen?
    Oder kann etwas nachgestellt werden, wie an der Nutmutter Antriebsflansch?

    Viele Grüße
    Markus
     
  2. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Hallo Markus,
    denke deine Hinterachse hat schon einiges gelaufen und zu viel Flankenspiel durch den Verschleiß am Kegel und Tellerrad.
    An der Nutmutter von Eingangsflansch kann nichts eingestellt werden...es gib dafür Passcheiben die unter die Lagerschalen kommen....dafür muss aber die Hinterachse komplett zerlegt ausgemessen und neu eingestellt werden.
    Gruß Lars
     
    goldhamme_rulez und ursodent gefällt das.
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Wenn es so jault, das es dich stört, dann gibt es eigentlich nichts was man da rein kippen kann was noch hilft, außer mindestens n Beutel neuer Lager...
    Alle anderen Versuche sind rausgeworfenes Geld.
     
  4. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    588
    18. Mai 2004
    Früher haben Fähnchenhändler Bananenstücke ins Differenzial gequetscht. Für eine Probefahrt und weitere 200KM hats gereichto_O
     
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Mit Sägezähnen geht es besser...
     
  6. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    588
    18. Mai 2004
    Du meinst sicherlich Sägespäne
     
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Ja, sorry.
     
    Memmo gefällt das.
  8. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo Markus,
    gibt es schon neuere Erkenntnisse, denn davon lebt das Forum oder ist es einfach zu kalt für die Garage?
    ...WRe
     
  9. GINA

    GINA Aktives Mitglied

    112
    19. April 2017
    Was ist mit "Hypoid LS 80W-140"? LS-Zusatz soll die Stic-Slip-Effekte bei "Sperrdifferentialen mit Lamellensperren" verhindern. Das "Jaulen" entsteht ja durch Schwingungen der Lamellen. Und was für die Lamellen funktioniert sollte doch auch für die Getriebezähne funktionieren. Außerdem ist das Öl (mineralisches Öl) im Betriebspunkt dickflüssiger. Oft jaulen die Differentiale ja erst nach dem "Warmfahren" - wenn das Öl dünnflüssiger geworden ist.

    Kenne das Öl mit der verstärkten Viskositätsspreizung vom Schiffsgetriebe bzw. Motorraddifferential. Einen Versuch wäre es allemal wert.

    Gruß
    Jörg-Fahrer von Gina
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen