Hinterachsmittellager

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Rasi, Jul 4, 2012.

  1. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    Jul 22, 2011
    Hallo, habe schon einiges über das Austauschen des HML gelesen.( bei meiner Pagode klackert es hinten auch)
    Da ich mir bei A. Gerold ein neues Lager besorgt habe und mir nicht sicher bin ob ich es selber wechseln kann, hier die Frage.
    Wagenheber unter die HA ist mit klar. Auf den eingestellten Fotos einiger Beiträge sehe ich das Lager und 5 Schrauben. Reicht es, wenn ich diese 5 Schrauben rausschraube, oder muß ich noch irgendetwas berücksichtigen.
    mit freundlichem Schraubergruß
    Rainer
     
  2. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    Nov 11, 2007
    Hallo Rainer,
    ich habe kürzlich das Lager gewechselt.
    Einfacher als ich dachte, zumindest bei mir.
    Wagenheber unter das Differential und leicht angehoben.
    Ich dachte, dass sich durch das untere Mittellager und Spannungen im System evtl. der Träger (in der Mitte des oberen Mittellagers mit der 5. Schraube befestigt) nach entfernen des oberen Mittellagers aus der Mitte bewegen würde. War aber nix. Passte alles wie eine eins mit dem neuen Mittellager. Alle Schrauben wieder drauf und fertig.
    Gruß Götz
     
  3. Albert Gerold

    Albert Gerold Mitglied

    21
    Jan 1, 2006
    Hallo zusammen,
    das tauschen der unteren, gewölbten Scheibe am Gummilager nicht vergessen. (von alt nach neu wechseln) Die passende Andrehung ist am meinem Lager schon dran. Danach das Gummilager vergessen. Es wird vermutlich nie wieder platt werden. Habe meins schon 7 Jahre drin und ist immer noch wie am ersten Tag. Trotz Bogebein!
    Beste Grüße
    Albert
     
  4. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    Jul 22, 2011
    Hallo, habe gerade das Lager gewechselt.
    War garnicht so einfach.
    Ist ja auch keine so günstige Stelle zu Arbeiten. Der Zapfen ist auch nicht mehr in der Mitte geblieben, kann durch das Gegendrücken des Körpers gegen das Heck kommen. Die Glocke vom alten Lager abzubekommen war auch schwer, ging nur mit Hammer und Meißel.
    Na ja, habe es geschafft und bin froh.
    schöne Schraubergrüße
    Rainer
     
  5. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    Jul 22, 2011
    und bei einer Probefahrt habe ich festgestellt, es knackelt nicht mehr
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen