In einem aktuellen Oldtimer-Peridikum wurden im Editorial die Namen "Histronic" und EFI-Kat genannt. Link: HISTRONIC - EFI-Kat Systeme Ist das jemandem hier ein Begriff oder gibt es bereits Erfahrungen? Hier gesucht, aber nix gefunden.... Mich interessiert zwar weniger die erwähnte Umrüstungsmöglichkeit unserer Pagoden-Einspritzanlage auf elektronische Steuerung, als vielmehr die Vor-/Nachteile bei Vergaserfahrzeugen wie unseren 220er Ponton (32 PAITA Zenith) oder auch den Barockengel (32 NDIX, auch Zenith, bis auf Düsen ähnlich Porsche 356, sowie Unimog und Umbauten Käfer- z.B. Riechert) Ich verstehe das so, dass moderne elektronische kennfeldgesteurte Einspritzanlagen vollständig in zeitgenössisch aussehende Vergasergehäuse konstruiert werden, um die effiziente Kat-Anbindung zu gewährleisten. Bin kein militanter Grüner, aber wenn's denn der Friedensstiftung dient..., denn seien wir mal ehrlich, früher oder später packen sie aus der Teufelskiste die anderen "schädlichen Abgasbestandteile" aus, um uns den Garaus zu machen...... Michael
...bis jetzt nur heiße Luft... Laut deren eigener Homepage scheint bis jetzt ja für keines der Systeme (egal ob Vergaser oder Bosch Einspritzung) ein Abgasgutachten zu existieren. Ganz zu schweigen von einer Schlüsselnummer, die die grüne Plakette garantiert. Gelbe oder rote Plakette ist uninteressant, denn die laufen in ein paar Jahren ohnehin ab. Solche Ankündigungen sind zur Zeit eher kontraproduktiv und arbeiten solchen Politikern wie T. Gönner eher zu "Nachrüsten geht vor Ausnahmegenehmigung", so ganz nach dem Motto: "Schaut mal, geht doch, wozu also Ausnahmegenehmigung für das H-Kennzeichen?" Solange hier keine Garantie für die Zuteilung der Schlüsselnummern für eine grüne Plakette übernommen wird, ordne ich das ganze in die gleiche Rubrik ein, in der bei mir auch die Benzinsparzusätze eingeordnet sind und die heißt: "Heiße Luft und sonst nichts". Bernd
Nicht gut für gelegentleits Oldtimerfahrer Ich stimme zu das dies vielleicht nicht toll ist für Ausnahmegenemigungen, doch ist es in etwa das was ich die letzten Jahre gepredigt habe, deshalb für mich Klasse. Es fehlen noch die Abgasgutachten, doch die müßten wohl bei genügender Zahl zu machen sein. Einen Anderen Weg mit dem M127 auf etwa Euro 2 zu kommen sehe ich nicht!? Was mein 3.5 Projekt angeht hat mich das jetzt völlig von meinem Vorhaben alla Mechatronik abgebracht abgekommen, denn so schaff ich auch eine vollsequenzielle CNG/LPG-Anlage mit der D-jetronik und der 3.5 wenn er optimal läuft war noch nie ein Schluckspecht! Ich find es voll interessant! Gruß Pagodino