Holzausbau / vorallem links!

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Hami, 2. November 2013.

  1. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Hallo,

    erst einmal herzlichen Dank an Ulli, der so eine geniale Beschreibung (Ausbau der Armatur) erstellt und zur Verfügung gestellt hat.

    Nun ich mlchte gerne die Holzer in einem auch "verschönern". Rechts ging es ja ganz einfach, nach dem man die Bundmutter gelöst hatte.

    nun links ist es nicht mehr so einfach: wie bekomme ich die Leiste über die "Busen" ohne, dass ich hier alles kaputt mache?

    Der Platz zwischen Scheibe und "Busen" ist sehr eng, so dass ich Angst habe alles zu zerkratzen bzw. zerreissen.

    Gibt es hier ein Trick?

    Für ein Hinweis bin ich sehr dankbar.

    LG
    Hami
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Hami,

    ganz vorsichtig, die Schrauben der Holzleiste sind sehr lang.
    Die habe ich vor dem wieder einbauen etwas gekürzt.
    Am besten ist wenn die die Tachoabdeckung und das restliche
    Armaturenbrett mit einer stabilen Folie schützt.


    vG
    Detlef H.
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Hami,

    nimm vorher die seitliche A-Säulenverkleidung ab. Dann das Holz vorsichtig nach oben rausziehen.

    Gruß

    Ulli
     
  4. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Hallo,

    A-Säule habe ich auch schon runter :doh:
    Aber trotzdem ist es verdammt eng und ich habe das Gefühl, ich mache alles kauptt.

    Ich werde mal eine stärkere Klarsichtfolie nehmen - es lebe die Studenten-Arbeit auf der Uni :mad:.

    Aber die Schrauben werden im Anschluss einen Kopf kürzer :schlafen:


    Ich werde noch berichten!

    Danke!
    LG
    Hami
     
  5. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    sollte schon etwas mehr sein als nur ne dicke Folie.
    Mehr so Richtung halbe Scheckkarten-Stärke.

    Gruß Götz
     
  6. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    332
    3. Juli 2004
    Hallo,

    ein Frottehandtuch über den Instrumententräger und zwischen die Holzleiste legen und dann auf die langen Schrauben achten. Dann klappts ohne Kratzer.
    Joachim
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen