Holzzierleisten 280 SL

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von Tattootatom, 30. Mai 2010.

  1. Tattootatom

    Tattootatom Mitglied

    16
    2. Juni 2009
    Hallo Zusammen,
    ich gerade dabei die Armaturen und Verkleidung am meinen 280SL zu demontieren, um an den Wärmetauscher ranzukommen ( habe Kühlflüssigkeit im Fussraum ) - Ich möchte nur ausbauen, was hierzu notwendig ist ( Richte mich dabei an die Beschreibung von Ulli aus der WDB ). Um die Heizungarmaturen auszubauen, muss ich die Holzzierleisten entfernen (hinter der Windschutzscheibe ); rechts schon passiert, aber wie bekomme ich die auf der Fahrerseite los ? die Leisten werden durch zwei Schrauben am Armaturenbrett gehalten, die es zu lösen gilt. Wie komme ich aber auf der Fahrerseite da ran. Muss ich dazu den Tacho und Drehzahlmesser ausbauen ?
    Tattootatom
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Ganz genau erinnere ich micht nicht mehr, wie es bei mir war, aber an den DZM muss man auf jeden Fall ran, beim Mittelinstrument und Tacho bin ich mir nicht sicher.

    VG

    Sebastian
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    die linke äußere Schraube des Fensterschlüssels befindet sich hinter dem DZM. Siehe Foto. Zur Überholung der Heizungsanlage ist es aber nicht erforderlich, das Holz auszubauen. Falls zur Vereinfachung der Arbeiten Lautsprechergitter und Lautsprecher demontiert werden sollen, dann geht das auch ohne die Demontage des Fensterschlüssels.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  4. Tattootatom

    Tattootatom Mitglied

    16
    2. Juni 2009
    ja, aber die linke, vordere Schraube des Lautsprechergitters bekommt man nur mit "Spezialwerkzeug" los, den die von der Holzleiste verdeckt, aber versuche es - und jetzt weiß ich zumindest das es auch ohne Ausbau des DZM oder Tacho funktioniert; es ist eh genug zu demontieren - Danke für Eure Hilfe P.S. Mein Freund hat nen A-Kadett ( BJ ´70 ) glaube ich - der macht die Motorhaube auf, löst zwei Schrauben und hat den Wärmetauscher in der Hand ( es geht auch anders )
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen