Hallo, zusammen, in letzter Zeit wird ja hier des Öfteren über ebay und die nicht immer zutreffenden Beschreibungen der Anbieter berichtet. Bin gerade selber reingefallen und habe statt eines Artikels im "guten Gebrauchtzustand" einen Haufen Edelschrott erhalten. Rechtsstreit zeichnet sich ab... Jetzt ist mir gerade zum wiederholten Male das Angebot eines 230 SL-Motors aufgefallen. Erst heißt es noch "neuer Motor, 0 Kilometer, später heißt es dann nur noch generalüberholt und ganz unten heißt es dann ganz beiläufig "im Tausch gegen einen Altmotor". Hätte ich fast überlesen. Ein Schelm, der böses dabei denkt... Hiermal der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=42479&item=7937323156&rd=1 Ist das jetzt schon versuchter Beschiß oder nicht? Gruß Ulli, ebay-mäßig zurzeit übersensibel...
... finde den aufgerufenen Preis schon ganz schön "fett". Wundert mich nicht, daß da noch keiner geboten hat. Aber: die Nachfrage regelt immer den Preis! malamute
Das mit dem Preis mag ja noch o.k sein, aber das Ding erst als Neumotor anzupreisen und dann beiläufig und wie ich finde, fast versteckt, zum Ende des Textes auf ´nen erforderlichen Tauschmotor hinzuweisen, der noch zusätzlich zum recht happigen Preis eingefordert wird, finde ich schon nicht mehr im Sinne des guten Geschmacks. Wer das überliest, ist der angeschmierte. Steht wohl nicht umsonst zum wiederholten Mal drin! 1, 2, 3 ...? Ulli
Hallo ihr Detektive Zusätzlich zu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18303&item=4507352206&rd=1&ssPageName=WDVW mag ich eure Aufmerksamkeit auf http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=42479&item=7937323156&rd=1&ssPageName=WDVW lenken.. Man sollte jedoch beachten, dass der Motor nie als neu angepriesen wird sondern eher als 'wie neu' und '"neu"' (man achte auf die " ). Grundsätzlich ist der Verkäufer nicht dazu verpflichtet, die mit dem ersteigern des Produkts anfälligen Handlungen (in diesem Fall der Austausch) überaus deutlich zu kennzeichnen. Kennzeichnen ist Pflicht, aber über die Art und Weise gibt es keine festen Regelungen und da er den Überarbeitungsprozess detailiert beschreibt kann ich euren Verdacht nicht ganz bestätigen und ich bin der Meinung, dass man mit sowas vorsichtig sein sollte. Fair ist es sicherlich nicht aber andersherum ist man selber Schuld wenn man knapp 11.000 EUR bei eBay ausgibt ohne sich den beschreibenden Text peinlichst genau zu Gemüte zu führen Grüsse, Dominik
Für mich stellt sich eine ganz andere Frage. Warum tritt die Firma aus Baden-Würtem- berg, die diese doch sehr speziellen und offensichtlich rein pagodenspezifischen Motorenüberholungen regelmäßig durchführt und anbietet, hier unter geschickter Ver- schleierung Ihrer Identität über einen ano- nymen Strohmann auf ? ???