Kabelbaum und Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von suederbravo, 19. Juni 2013.

  1. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    19. Februar 2012
    Hallo,

    habe einen 250 SL und ein paar Fragen:


    1. an dem Heizungsgebläse ist seitlich eine Klemmverbindung 2 polig. Ich denke diese ist für das Licht im Handschuhfach, oder?
    2. in der nähe des Motorhaubenöffners ist ein 4poliger Stecker. Ist dieser für den Blingeber? Hat jemand ein Bild wo der festgeschraubt wird. (Bild hängt an)
    3. Ablendschalter, kann mir jemand die exakte Position verraten. Bei mir sind neue Bleche reingekommen und würde den gerne an der richtigen Stelle anbauen.
    4. Bremskraftverstärker mein Auto hat einen Ausgleichsbehälter mit einem Deckel. Ist das in Ordnung? Oder muss er den mit zwei haben. Fahrgestellnummer ist 1400.
    5. Blinkerschalter defekt. Hat jemand noch eine alte Ausführung liegen?
    6. Feder für Gasgestänge fehlt, hat noch jemand eine liegen?
    7. Wenn jemand Bilder hat von einen 250Sl Restauration Detailbilder wäre ich demjenigen der mir welche zur Verfügung stellen kann sehr dankbar!
    8. Spiegel und Türpappen gehören die alten Spiegel und die alten Türgriffe/Verriegelungen zu dem Auto? Oder gehen die vom 280SL auch?
    9. Was ist mit dem Anschluss an dem Automatikwahlhebel (elektrisch wo wird das Kabel angeschlossen)?
    Danke allen die helfen können ein paar Fragen zu beantworten!


    Grüße

    Sebastian
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2013
  2. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Hallo Sebastian,
    mal so aus dem Gedächtnis:
    zu1: ja, die Anschlüsse auf Bild 3 rechts am Lüfterkasten sind die zum Anschluss der Handschuhfachbeleuchtung
    zu9: das ist das Kabel der Kulissenbeleuchtung. Ich denke, es sollte mit der Instrumentenbeleuchtung angehen.
    Mehr hab ich im Moment nicht.
    Gruß Götz
     
  3. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    19. Februar 2012
    Danke schon mal kann mir noch jemand bei den anderen Punkten helfen!
     
  4. Wischi

    Wischi Aktives Mitglied

    27
    5. Mai 2011
    Hi Sebastian,

    Habe Nr. 1024 und kann folgende Infos beisteuern:
    zu 4.: ja, ist so richtig
    zu 8.: habe auch "frühe" Ausstattung, geht etwa bis zur Hälfte der 5.192 produzierten 250 SL (steht hier im Forum an verschiedenen Stellen)

    Viele Grüße,
    Wischi
     
  5. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    19. Februar 2012
    Offene Punkte

    Kann mir zu den anderen Punkten noch jemand helfen?
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2024 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen