Kabelschuh - oder Ersatz für Kleinteile

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Jan_Oliver, 15. Dezember 2020.

  1. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    228
    20. Mai 2019
    Hallo,
    bitte mich nicht gleich zerreissen, aber manchmal beginnt ja Originalität im Kleinen.

    Ich wollte mal die Winterzeit nutzen und einige Leitungen erneuern u.a. Massekabel. Wenn ich davon aus gehe, dass dieser Rund-Kabelschuh vom Masseanschluss zum Relais original ist und nicht mehr lieferbar ist:
    IMG_5118.jpg
    wo gibt es denn dafür oder allgemein für solche Kleinteile guten Ersatz? Im ersten Schritt versucht man natürlich es wiederzuverwenden, aber wenn nicht - vielleicht gibt es ja schon irgendwo eine Teilesammlung - oder könnte/ sollte so was aufbauen?

    Anderes Beispiel: bin auch gerade dabei die Hupen zu überarbeiten, und da gibt es je 2 dünne Papierdichtungen. Klar, könnte man die selber ausschneiden, aber da diese Hupe ja auch in anderen Fahrzeugen (u.a. Militär) verbaut waren, stehen wir ja nicht alleine da. Habe nun einen Händler für Porsche 356 gefunden, der verkauft diese auch - wenn ich die habe und sehen gut aus, dann stelle ich das gerne ein.

    Will sagen, manchmal sucht man nach solchen banalen Teilen lange - besser wäre es man findet die auch in solch einem Forum wie hier. Und vor allem was Original (aussieht), passt und empfehlenswert ist.

    Danke Andreas
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
  3. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    die Kabelschuhe kann ich dir schenken, Du müsstest sie dir nur abholen :bierkrug: lg Heiner aus Wetter/Ruhr
     
  4. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    652
    18. März 2014
    Hallo Andreas,
    die Papierdichtungen für die Hupen habe ich hier übers Forum bekommen. Zum Thema Hupen ist hier schon einiges geschrieben worden. Lese da mal nach denn da steht warscheinlich auch der Tip mit den Dichtungen
    Viele Grüße Klaus
     
  5. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    228
    20. Mai 2019
    @heiner - Danke, komme gerne drauf zurück wenn ich mal wieder da oben bin (dann nur 15 km entfernt und Bier bringe ich mit); aber nur wenn Original! Aber im Ernst: wenn keine Original-Kleinteile verfügbar - was sind denn gute Quellen. Baumarkt-Quetschklemmen sind auch handelsüblich.

    @Klaus: wann war denn das bzw. woher? In der Wissensdatenbank zum Thema 'Restauration 2-Klang-Hupen' steht nur die Selbstbau-Ausschneidemethode und da gab es mal einen Kontakt zu jemanden aus dem Miltärfahrzeug-Bereich - der ist aber leider letztes Jahr verstorben: Hinweis-Thread hat Detlef nun auch gelöscht.

    Wollte eigentlich nur mal wissen, ob auch für solche Teile eine einfachere Suche möglich ist - als immer zufällig in Threads dazu was zu finden. Will das Thema aber ja auch nicht überstrapazieren, gibt wichtigeres - Danke Andreas
     
  6. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Über die Jahre wechseln ja die Quellen und die Verfügbarkeiten. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat der Aschenbecher über 250 EUR gekostet, dann hat jemand wieder gute Repro-Teile produziert und der Preis ist entsprechend gefallen.

    Bei DIN-Teilen oder allgemeinen Teilen (Elektrik, Anlasser, etc.) lohnt sich immer eine Google Suche mit z.B. Bosch Ersatzteilnummern.

    Speziell für Oldtimer-Elektrik gibt es z.B. diese Anbieter. Für Normteile wird man aber auch bei Schrauben- und Befestigungshändlern fündig. Genauso wie man Dichtringe etc. im Industriebedarf bekommt, man muss halt nur wissen, was man braucht.

    https://www.oldtimerbedarf.de/

    https://www.kabel-schmidt.de/


    Es gibt sicherlich noch andere mehr ... bei den beiden habe ich schon mal gekauft.

    BTW - der Pagoden Club (oder war es nur die Regionalgruppe Düsseldorf ?) hat früher mal eine EXCEL-Liste mit Dienstleistern und Ersatzteilquellen geführt ... vielleicht wurde die mal aktualisiert ?

    Das Teilefinden ist halt Teil des Hobbys.

    Herzlichen Gruß

    Oliver
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2020
  7. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    228
    20. Mai 2019
    Da es gerade im Beitrag für die Hupen-Dichtungen (möchte den Beitrag nicht überstrapazieren) um günstige Bezugsquellen oder selber machen geht - deshalb hatte ich ursprünglich mal diesen Beitrag gestartet.
    Diese Hupendichtungen hatte mal jemand in Eigenregie nachgefertigt (> 100 St.) und dann als Satz für 10 Euro verkauft - dafür schneidet man die nicht selbst.

    Wie Oliver zuvor schreibt ist das Teilesuchen Teil des Hobbys - leider auch mit nicht immer nachvollziehbaren Preisen und dann auch in Zeiten von Corona immer noch plus Porto - und nicht immer kann/möchte man warten bis man genügend Teile zusammenhat.

    Aus aktuellem Anlass: habe meinen Wischermotor ausgebaut und etwas aufbereitet. Nun war ich auf der Suche noch diesen drei blöden Gummidichtungen. Teilenummer gesucht - mit A0009873741 bei MB geschaut - 11,20 (das Stück), o.k. teuer. VDH bietet die auch an - schon mal 10,- Euro.
    Dann findet man jemanden mit 2,50 das Stück - plus Versand 6,95 - o.k. wenn es sein muss.
    Selber machen geht nicht - Geschäfte haben zu.
    Jetzt doch noch jemanden gefunden (wo ich schon Stopfen/Schrauben gekauft habe), 10er Pack Würth-Gummi für 3,99 plus Versand 1,80 - geht also auch mit moderaten Versandkosten und erfüllen hoffentlich auch ihren Zweck (Ebay missing.parts)
    Also falls da jemand andere Quellen / Preise hat - Danke für eine Info.

    Teilesuchen ist manchmal auch sehr mühselig oder man ärgert sich hinterher.

    Gruß Andreas
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen