Kaiserpreis - Rennen Bad Homburg 2007

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 19. Dezember 2006.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .





    1907 Kaiserpreis-Rennen in Bad Homburg. Hundert Jahre später ist es so weit. In
    Bad Homburg findet unter Schirmherrschaft des AVC Allgemeiner Schnauferl Club
    und des AVD ein Revival des Kaiserpreis-Rennen statt.

    Termin: 31.05.bis 03.06.2007

    Wie beim legendären Gordon Bennet - Rennen in 2004 werden die hochkarätigsten
    Oldtimer und Klassiker in Bad Homburg ihre Runden auf der alten fast 60 km langen
    Rennstrecke drehen. Zum 150-jährigen Bestehen des Bad Homburger Kurparks findet
    ein Concours d´Elegance statt, zu dem weltweit Oldtimer-Besitzer ihre automobilen
    Schätze nach Bad Homburg bringen werden.

    Ab Januar 2007 Informationen unter: http://www.kaiserpreis.de/


    Das Mercedes-Benz Classic-Center wird wahrscheinlich wie 2004 hier wieder mit
    Grossaufgebot in Bad Homburg erscheinen. Falls Interesse besteht, hier ein kleines
    Pagoden-Treffen zu organisieren, lasst mich das rechtzeitig wissen.


    Detlef K.




    Links:

    http://www.hessen-asc.de/Gordon%20Benett.htm

    http://nikola-hahn.com/gordonbenn.htm

    http://nikola-hahn.com/gordontext.htm

    http://www.jadu.de/jadusport/formel1/rennen/gbr/index.htm

    http://www.pistonheads.com/doc.asp?c=103&i=8446

    http://stadtgeschichte-ffm.de/aktuelles/newsletter_05/newsletter_05_5.html



    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2007
  2. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .



    Wollte nur mitteilen, die Webseite ist jetzt freigeschaltet.


    Detlef K. :)




    .
     
  3. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .


    Am Wochenende ist's soweit. Und wie mir gestern Abend zugeflüstert wurde,
    soll am Wochenende auch ein schnauzbärtiger Dr. Z. aus dem Raum Stuttgart
    nach Bad Homburg kommen, mit eigenem Chefmechaniker, um das Rennen
    live zu erleben.

    Hier ist noch mal das Programm:

    http://www.kaiserpreis.de/deu/d_Zeitplan/d_zeitplan.html

    Für diejenigen die diesen einmaligen Event nicht Live erleben können, der Nächste
    wird voraussichtlich im Jahre 2107 stattfinden, werde ich in Kürze Fotos von einstellen.
    Und wen's interessiert: Danach kann auch der Film über das Kaiserpreisrennen u.a.
    über mich bezogen werden.



    Detlef K. :)



    P.S. Bevor's Andere tun, ja, das ist mein 2.000ster Beitrag, Posting oder was immer
    auch, aber auch einer der Letzten. Ich hatte 'Dominik' bereits im Januar mitgeteilt,
    dass ich in Zusammenarbeit mit einem namhaften Motorsport-Verlag ein Internet-Projekt
    entwickele, was enorme zeitliche Ressourcen binden wird.

    Werde aber gelegentlich immer mal reinschauen und wenn's was zu sülzen gibt und Jemand
    mal wieder Stöckchenspringen zu lassen, auch mal in die Tasten hauen.



    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2007
  4. jbe

    jbe Aktives Mitglied

    90
    12. Februar 2006
    Die Infos sind etwas eigenartig

    aber vielleicht weisst Du ja näheres:
    Angeblich ist in Usingen am Samstag ein Oldtimertreffen. Der einzige Hinweis dazu ist auf der Website des Kaiserpreisrennens - sonst nirgends was zu finden. Zusammen mir dem Hinweis "Verkaufsoffener Smastagnachmittag". Ist das was Besonderes in Usingen?:confused:

    Viele Grüße

    Jörn
     
  5. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Kaiserpreis- Rennen Bad Homburg 2007

    Der einzige Hinweis auf Oldtimertreffen in Usingen steht nur im
    Zusammenhang mit dem Kaiserpreis- Rennen.
    Wenn 44 hochkarätige Oldtimer Bj.1900 bis 1927 sich auf dem
    Schloßplatz in Usingen zur Durchfahrtskontrolle treffen, so ist dies
    doch allein schon ein großes Oldtimertreffen.
    Von unseren Pagoden habe ich gestern in der Nähe des Fahrerlagers
    in Bad Homburg nur die von Detlef K. mit aufgesetztem Hardtop
    gesehen.:klatsch:
    Trotzdem ein paar Fotos.

    Gerd Oskar
     

    Anhänge:

  6. jbe

    jbe Aktives Mitglied

    90
    12. Februar 2006
    naja

    .. so kann man das natürlich auch sehen. Dann ist das also in jedem Ort wo die Autos durchfahren :)(übrigens Oldtimermarkt -nicht Treff) gewesen - passt zum "verkaufsoffenen Samstagnachmittag", welches Usingen das so hervorhebt:schlafen:.

    Egal, ich hab´s "verpasst" und Danke für die Antwort!

    Ciao

    Jörn
     
  7. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Kaiserpreis- Rennen Bad Homburg 2007

    Jörn,

    da bei einem Markt etwas verkauft wird, bei einem Treffen jedoch
    nur Gleichartige oder Gleichinteressierte aufeinander treffen, ist der
    im vorher beigelegten Foto- Ausschnitt dargestellte Begriff :
    Usingen ..."Grosses Oldtimertreffen" wohl auch in Jüterbog,
    weit Süd- Ost von Berlin, noch als Treffen zu benennen.
    Nichts liegt mir ferner als Recht zu haben; das nachgefahrene
    Kaiserpreis- Rennen von 1907, nach 100 Jahren mit Oldtimern aus dieser
    Epoche organisiert, hat jedoch einen besonderen Stellenwert.
    Dies hat auch MB konzidiert, auf einem Mercedes Simplex 28/32, Bj. 1904
    des MB- Museums, ist der Vorstandsvorsitzende Dr. D. Zetsche
    weite Strecken dieses Rennen selbst gefahren, so hoffe ich jeden Falls.
    Auch Chefredakteur Malte Jürgens von Motor Klassik Verlagen, hat mit
    einem Simplex American La France, Bj.1905 des Technikmuseums Sinsheim
    an diesem Rennen teilgenommen.

    Gerd Oskar :schlafen:
     
  8. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .


    Zwar standen an den Strassenrändern in den einzelnen Taunusorten, durch
    die das Kaiserpreis-Rennen führte, keine 1,2 Millionen Zuschauer wie im Jahr
    1907, aber es war toll, die Begeisterung der vielen tausend Menschen zu
    erleben.

    Und mancheiner im Alltagsjob im Rückwärtsgangeinlegen erfahrene Manager
    hatte hier seine Not und Mühe, den Vorwärtsgang reinzukriegen. Wie Malte
    Jürgen es am Ende des Tages im Schlosshof ausdrückte. Es muss faszinierend
    sein, diese fast 100 Jahre alten Autos, grösstenteils im Originalzustand und
    garantiert swizölfrei, fahren zu dürfen.


    Detlef K. :)



    .
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2007
  9. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Kaiserpreis- Rennen Bad Homburg 2007

    Detlef K. :klatsch: :klatsch:

    für die hervorragend getroffenen Bilder von YEDI- Ritter Dr. ZE und auch
    von M. Jürgens, der im Fahrerlager 3 in HG, mit seiner Leihgabe SIMPLEX
    vom Museum Sinsheim, mit dem Rückwärtsfahren ähnliche Probleme hatte
    wie manche Manager beim Vorwärtsfahren.
    Leider bin ich jeden Samstag anderweitig verpflichtet und konnte das
    eigentliche Rennen nicht besuchen.
    Für den ersten Platz im Concour d´Elegance halte ich dem
    -hellblauen HUDSON Roadster mit Startnummer 19,
    -oder auch dem dunkelblauen MERCEDES Knight 16/45 Start-Nr.:17
    die Daumen. Beide Fahrzeuge sind durchaus mit der Hand gewaschen
    und mit SWIZÖL gepflegt und poliert; dem Fahren hat sowas noch nie
    geschadet, meint

    Gerd Oskar
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen