Kaufberatung

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by b-man, Sep 13, 2010.

  1. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    Mar 6, 2007
    Hallo Albert,
    man lernt dazu!!! Warum hatten die Amis keinen Automatic-Schriftzug auf dem Heckdeckel? Vielleicht weil alle Autos bei den Amis damals (und auch heute) Automatic hatten?!?!
    Tschööö
    Carlo
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    Nov 8, 2005
    Die Felgen sind m.E. original und korrekt in Wagenfarbe lackiert, nur fehlt der Chromring, was zusammen mit den Weißwandreifen etwas viel weiß ergibt. Außerdem sind die Radkappen unlackiert, sieht man aber an manchen Autos. In allen anderen Punkten pflichte ich bei.

    VG

    Sebastian
     
  3. b-man

    b-man Mitglied

    9
    Sep 13, 2010
    ich versuch nochmal paar mehr fotos zu bekommen und sprech ihn auf die mängel an...mal sehen was da kommt.
    besten dank aber für eure mühe!
    sehr schön dass man so schnell antworten bekommt!
     
  4. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    Hallo b-man,

    was mir ganz übel aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Übergang vom Verdeckkastendeckel zum rechten Seitenteil überhaupt nicht stimmt.
    Auf dem 9. Bild bzw. 1.Bild, 2. Reihe sieht es so aus als ob auf ca. 10 cm Länge ein Spalt von min. 1/2 cm ist. Zumindest sieht man das rote Verdeck im Kasten. Das ist auf jeden Fall mehr als doppelte Blechstärke bzw. Stärke eines abgekanteten Blechs. Ob es da überhaupt noch Blech gibt? Ich würde den Zustand der Karosse sehr genau !! prüfen

    Albert
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    kein Abdichtrahmen eingebaut

    .

    ..............wenn man das letzte Bild mit geöffnetem Verdeckkasten anschaut, sieht man daß dort kein Abdichtrahmen eingebaut ist.
     
  6. b-man

    b-man Mitglied

    9
    Sep 13, 2010
    moin leute,

    ja stimmt, da fehlt ja ne ganze ecke...
    nur gut dass ich erstmal um eure meinungen gebeten habe bevor ich da 400km hingefahren bin um mir das ding anzuschauen...

    diese pagode ist für mich auf jeden fall gestorben..das tue ich mir nicht an...
    da wurde schon zu viel gepfuscht...der händler will ja auch verdienen...denn besser ein liebhaberfahrzeug von nem privatmann..

    der preis hat mich halt aufmerksam gemacht weil ich ungefähr weiß was pagoden so wert sind...und zugleich hat er preis mich auch schon stutzig gemacht...musste ja ein haken sein..
    wäre zu schön gewesen...wat solls..ich halt weiter die augen auf!

    besten dank euch.
    hab durch das forum genau das erreicht was ich wissen sollte!

    ..andere mütter haben auch schöne pagoden =) haha
    grüße
     
  7. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    ....dann müsste man aber das Blech und nicht das Verdeck sehen, oder meinst du mit Abdichtrahmen die Blechnut in die die Verdeckkasten-abdichtung eingelegt wird?

    Albert
     
  8. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    Pagode

    Hallo B-man, (was auch immer das heißen mag):eek:

    schau doch hier mal nach : Geevers Classic Cars

    alle Modelle, Preise und Farben, gute wie sehr gute Zustandsvarianten.

    Gruß Rolf :)
     
  9. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    ist der Bruder von a-man :eek:
     
  10. b-man

    b-man Mitglied

    9
    Sep 13, 2010
    hauptsache ihr habt euern spaß....tzzz

    schöne autos haben die auf jeden fall...
     
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Verdeckkasten-Abdichtung = Dichtrahmen

    Hallo Albert,

    diese Dichtung heist bei MB Dichtrahmen. Um beim Teilesuchen nicht immer innerlich übersetzen zu müssen,
    nutze ich (wenn ich´s weis) die MB Bezeichnungen.
    .
     
    Last edited: Sep 15, 2010
  12. dachzu

    dachzu Aktives Mitglied

    32
    Aug 16, 2009
    250SL in TOP ZUSTAND bei ebay

    Guten Abend zusammen,

    obwohl ich nicht der Kaufinteressent bin, muss ich sagen, die Summe der Beobachtungen der Formumsmitglieder, nur anhand von Bildern, beeindruckt mich.

    Übrigens hatte ich mir dasselbe Fahrzeug vor vier Wochen bei ebay aus purer Pagoden-Neugierde vermerkt. 46 Gebote kamen bis 21.000€. Der Mindestpreis wurde damit jedoch nicht erreicht.

    eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst

    Jetzt sind wir aber doch ganz schön heiss, was sich nach dem Aufdecken von Pfusch, unter der Motorhaube verbirgt.

    Kann nicht jemand aus der Nähe von Worms mal dorthin gehen und anschliessend berichten?

    dachzu
     
  13. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Sonnenblenden

    Hallo,
    wenn ihr noch mehr Macken sucht, würde ich sagen, die Sonnenblenden sind nicht original. Die Form passt nicht und mit Leder bezogen ist Geschmacksache.

    Grüße
    Memmo
     
  14. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    Mackensuche

    ... Lenkrad ist gerissen ...

    Wir können ja ein Suchspiel machen wer noch was findet.

    Ich will das arme Auto aber gar nicht schlecht machen.
    Ein Händler stellt Fotos ein, die das Auto gut darstellen.
    Das ist m.M. ok.

    Was dann bei einem Gespräch vor Ort passiert ist wieder was anderes

    Grüße
    Jan
     
  15. amas 230 sl

    amas 230 sl Aktives Mitglied

    217
    Jan 31, 2009
    Aussen hui und innen pfui

    mal hochheben und innen und unten betrachten. So ein Auto kann hinter der kulisse noch mal 30.000 kosten!!


    Gruß

    Peter
     
  16. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    Hallo Memmo,

    die Sonnenblenden sind bei fast allen Fahrzeugen, bei denen die Innenausstattung neu gemacht wurde, neu bezogen worden. Die originalen Bezüge sind verschweißt und bei sehr vielen Sonnenblenden sind die Bezüge nach so langer Zeit nicht mehr besonders schön und teilweise auch aufgerissen, bzw. sind die Nähte teilweise aufgegangen.

    Albert
     
    Last edited: Sep 15, 2010
  17. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Jaja, die Details

    Man sollte aber Fair bleiben. Falls der Wagen technisch ok ist und man kein Originalitäts-Fan ist, stellt er m.E. nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis dar. He Leute, mit etwas handeln unter 20T€ - das ist (nach Classic Data-Liste) Zustand 4.
     
  18. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    Aug 11, 2005
    Hallo
    Bin jetzt auch etwas neugierig geworden .
    Werde mir das gute Stück mal angucken ,wohne gerade mal
    10km davon entfernt. Werde nochmal berichten .
    Gruß Dirk:)
     
  19. b-man

    b-man Mitglied

    9
    Sep 13, 2010
    moin leute,

    na da hab ich ja was losgetreten....im schlecht machen seid ihr auf jeden fall gut!

    ich wollte heute auch spaßeshalber noch ein paar fotos von drunter bzw motor anfordern um zu sehen wie es damit bestellt ist..
    aber wenn hummel ihn sich live anschauen will brauch ich das ja wohl nicht mehr...

    ich hab mal gesucht und noch recht viele andere in meinen augen sehr günstige pagoden gefunden..
    vielleicht finde ja noch ein schnäppchen..
    beste grüße
     
  20. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    May 31, 2008
    Hallo b-man,

    es geht nicht darum etwas schlecht zu machen, sondern darum Leute wie dich vor einem eventuellen Fehlkauf zu bewahren und dir das aufzuzeigen, was an dem Fahrzeug nicht stimmt, bzw. was auf dich zukommen könnte. Aber anscheinend ist das nicht gefragt. Ich hätte sicherlich bei der Anschaffung und anschließenden Voll-Restaurierung meiner Pagode etliche zig-tausend € sparen können, wenn ich von Anfang an diesen Weg gewählt hätte, aber ich wollte auch alle Fehler selber machen und teuer dafür bezahlen.

    Albert
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen